Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Lieber Rolling Stone… › Rolling Stone Special gewünscht
-
AutorBeiträge
-
Gabs denn schon einmal von VU soetwas?
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungwolle…die eh meist nur n billiger schlechter Abklatsch der Originale sind….;-)
Du fühlst dich richtig cool, in der Rolle des lästigen Provokateurs, nech?
:doh:
--
*Martin*Gabs denn schon einmal von VU soetwas?
Ja, vor ein paar Jahren gabs sogar mal einen Becher mit einem Furz von Lou Reed dazu, dürfte Dich also interessieren. Kann man soweit ich weiß auch noch nachbestellen.
--
FlashJa, vor ein paar Jahren gabs sogar mal einen Becher mit einem Furz von Lou Reed dazu, dürfte Dich also interessieren. Kann man soweit ich weiß auch noch nachbestellen.
Habe gerade nachgesehen: Ist leider schon vergriffen. Dafür gibt es noch die Ausgabe mit dem La’s-Special inklusive konserviertem Originalstaub aus den Sixties. Schade, dass die Sache mit den Gimmicks aufgegeben wurde…
--
Wie wär’s eigentlich mit einem „Alte Meister“-Special über die Stone Roses?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Im Februar-MOJO steht ein klasse Text von Jon Savage über Joy Division. Übersetzt den doch bitte und macht ein Special daraus, wenn Anton Corbijns Film über Ian Curtis in die Kinos kommt.
--
To Hell with PovertyGo1 Übersetzt den doch bitte …
Wieso willst du eine Übersetzung? Hast du ihn nicht verstanden?
Ich für meinen Teil bevorzuge klar die selbst geschriebenen Artikel. Die Übersetzungen sind doch manchmal etwas holprig.
--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)Im RS gibt es viel zu viele Übersetzungen. Oft ist doch ein regionaler Artikel eine wunderbare Ergänzung zu den Texten aus USA und UK. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum so viele Artikel übernommen werden. Die Kollegen vom ME bekommen das doch auch hin. Das Special über David Bowie in der aktuellen Ausgabe ist wieder mal ein gutes Beispiel: mehrere Redakteure beleuchten jeweils ein Jahrzehnt Bowie. Und Bewertungen der Alben gibt es auch.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaIm RS gibt es viel zu viele Übersetzungen. Oft ist doch ein regionaler Artikel eine wunderbare Ergänzung zu den Texten aus USA und UK. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum so viele Artikel übernommen werden. Die Kollegen vom ME bekommen das doch auch hin. Das Special über David Bowie in der aktuellen Ausgabe ist wieder mal ein gutes Beispiel: mehrere Redakteure beleuchten jeweils ein Jahrzehnt Bowie. Und Bewertungen der Alben gibt es auch.
Ich mag mich täuschen, aber ich meine daß die Übernahme von den Schwesterzeitschriften vor ein paar Jahren noch weitaus häufiger vorkamen.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearIch mag mich täuschen, aber ich meine daß die Übernahme von den Schwesterzeitschriften vor ein paar Jahren noch weitaus häufiger vorkamen.
Ist Mojo eine Schwesterzeitschrift?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Ah UmWieso willst du eine Übersetzung?
In erster Linie will ich ein Joy Division Special. Und MOJO hat meiner Meinung nach den richtigen Autor beauftragt; ich wünsche dem Text eine weitere Verbreitung. Ich denke da nicht an mich, sondern bin ganz altruistisch. :angel:
(Der Film und die Wiederveröffentlichung der Alben sollten auch Anlass genug sein.)--
To Hell with PovertyWas ich mir noch wünsche: ein Stooges-Special aus Anlass der Reunion. Mit der Bandgeschichte, einem Ausblick auf Iggys Solokarriere und Infos darüber, was die Ashetons in der Zeit gemacht haben, einem allgemeinen Teil über die Vorgeschichte des Punk und vielleicht noch einer Liste der besten Coverversionen der Klassiker „No Fun“, „I wanna be your Dog“ usw.
--
To Hell with PovertyLiebe Redaktion,
ich würde äußerst gerne einmal ein Special über THE BYRDS im Rolling Stone lesen.
Beim Durchsehen der Rolling Stone-Ausgaben seit ’96 ist mir aufgefallen, dass in über 10 Jahren so gut wie gar nicht über Sie berichtet wurde, abgesehen von Reviews sowie einigen Plattenkritiken von WD. Sehr schade, denn Sie waren eine der wichtigsten Bands ever. Der Einfluss der Byrds ist bis heute außerordentlich hoch und ich würde Sie jederzeit den um ein Vielfaches öfter im RS vertretenen Beatles vorziehen. Von der Großartigkeit der einzelnen Mitglieder ganz zu schweigen.
Da wir ja gerade das Falco-Special hatten möchte ich gern ein Anliegen vorbringen:
Ich wünsche mir, von folgenden Specials verschont zu bleiben:
– Grönemeyer
– Kunze
– BAP
– WesternhagenArtisten wie Toto, Marillion, Saga, Foreigner, Ufo oder so wären auch absolut inakzeptabel.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Genesis, Police,Pearl Jam und die Red Hot Chilli Peppers wären auch gute Gründe, die Freundschaft zu kündigen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.