ROLLING STONE März 2008

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 213)
  • Autor
    Beiträge
  • #6503987  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,921

    Wieso muss ich an jetzt an Murmeltiere denken…

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6503989  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 85,569

    DJ@RSOWieso muss ich an jetzt an Murmeltiere denken…

    Babe, I got you babe … :lol:

    --

    #6503991  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,921

    Herr RossiBabe, I got you babe … :lol:

    :dance:

    „Haben Sie manchmal Deja-vus?“ – „Haben Sie mich das nicht gerade gefragt?“

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #6503993  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,406

    ClauClive Davis.

    Meine Güte, Claudius nun stell Dich doch nicht so borniert an! Die RS-Story gibt wirklich keinen Anlass nachzuvollziehen, warum ein noch-nicht-Columbia-Präsident in New York im Jahre 1966 eine Underground-Band in London für EMI gesigned haben soll. Es kann ja sein, dass er derjenige war, der dann auf dem US-Markt der Vertriebspartner der EMI in Bezug auf Pink Floyd war, aber ganz ehrlich: Unter dem Begriff „gesigned“ verstehe ich etwas anderes als zu sagen: Wir übernehmen ein innovatives Produkt einer anderen Firma für unseren Markt.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6503995  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 91,849

    Jan, lies Dir einfach mal das zur Verfügung stehende Material aus den diversen Internet-Quellen durch. :-)

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6503997  | PERMALINK

    billy-liar

    Registriert seit: 12.02.2008

    Beiträge: 34

    Hallo!
    Also, in der Paperback-Ausgabe von Nick Masons Pink-Floyd-Buch „Inside Out“ hat Clive Davis genau einen Registereintrag. Auf Seite 184, wo es darum geht, dass die Band im Februar 1973, als „Dark Side Of The Moon“ zur Veröffentlichung anstand, mit der Arbeit von Capitol/EMI in den USA so unzufrieden war, dass sie ihren Vertrag mit dem damaligen Capitol-Chairman Bhaskar Menon aufwändig nachverhandelten. Aber: „Unknown to Capitol – and Bhaskar – we had already given up on the company earlier in the year and signed a new deal with Clive Davis at Columbia for the American distribution of all our releases following ,Dark Side‘.“
    Pink Floyd im Jahr 1973 gesignt – eine echte Spürnase!

    --

    #6503999  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Billy LiarPink Floyd im Jahr 1973 gesignt – eine echte Spürnase!

    ich nehme zwar an, dass ich mir da einen Smilie denken soll, aber umsatztechnisch hat der Herr damit alles richtig gemacht. Und vielleicht sollte man in der Zukunft das Wort „signen“ nicht immer mit „entdecken“ verwechseln…

    --

    #6504001  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,406

    Danke für den klärenden Beitrag, Billy, das scheint mir plausibel.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6504003  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Herr RossiSehr toll ist übrigens der kleine Artikel zum 25jährigen Jubiläum von „Blue Monday“, nicht verpassen!

    Ich kann mir auch so manches nicht verkneifen…
    Um daher hier nochmals anzusetzen. Ich musste gestern tanken! ;-)
    Und kaufte bei der Gelegenheit das aktuelle Heft.

    Ja, in der Tat sehr toll, der kleine Artikel über die große Single. Die, ich erwähne es gerne zum x-ten Male, eine Art „opus magnum“ für die „Generation Maxi“ darstellt. ;-)
    Der Artikel, zumindest gut dreiviertel davon, hätte glatt von mir geschrieben sein können.
    Skeptisch stehe ich jedoch der Aussage „zu Lebzeiten von Ian Curtis kursierten in der BRD vielleicht 500 Platten von Joy Division“ gegenüber. Immerhin schaffte ziemlich exakt zum Dekadenwechsel – sprich, zu dem Zeitpunkt, an dem die „unhippen Seventies“ von den „musikalisch schlimmen Eighties“ abgelöst wurden – „Unknown Pleasures“ den Sprung in’s (noch sehr kleine) Plattenregal meines Jugendzimmers, das in der hessischen Provinz beheimatet war.
    Und ich gehörte damals zu keinerlei Kaste von „Eingeweihten“… ;-)
    Aber: daß sich nach Ian Curtis‘ Tod in Deutschland vor allem Gothics für Joy Division interessierten, kann ich mit einem bitteren und zugleich spöttischen Lächeln nur abnicken.
    Diejenigen, die heute „Kult“, „wichtig(st)e Band“, „bester Sänger der Postpunk-Generation“ mitheulen, liessen doch damals die „New Wave-Trauerklösse“ und „Gruftigedudel“-Bands verächtlich links liegen. Naja, file under „späte Einsicht reuet nie“ – oder so…

    Was mich weiterhin frustriert, ist der Umstand, daß ich schon mehrfach hier im Forum mit durchaus ähnlicher wie in „7 1/2 blaue Minuten“ gelagerter Argumentation „Blue Monday“ würdigte. Aber es muß ja erst amtlich im „Rolling Stone“ stehen, damit man applaudieren kann…

    Ein paar Fakten, man erlaube mir die morgendliche Korinthenkackerei: Das Photo unten rechts im Artikel zeigt keineswegs „New Order heute vor ihrem Club ‚The Hacienda‘ in Manchester“. Auf dem Bild ist zwar der Herr Peter Hook, (ex- ?) Bassist bei New Order, zu sehen. Die beiden anderen Herren sind jedoch Mike Pickering (links im Bild), seines Zeichens „Hacienda“-DJ – und in der Mitte der weltbeste „Factory“-Chef Tony Wilson, der im letzten Jahr verstarb. Das Photo ist ausserdem auch schon wieder gut acht Jahre alt…

    Danke für die Aufmerksamkeit…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #6504005  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Bender Rodriguez….Was mich weiterhin frustriert, ist der Umstand, daß ich schon mehrfach hier im Forum mit durchaus ähnlicher wie in „7 1/2 blaue Minuten“ gelagerter Argumentation „Blue Monday“ würdigte. Aber es muß ja erst amtlich im „Rolling Stone“ stehen, damit man applaudieren kann…

    Wen meinst Du damit jetzt? Ich fand „Blue Monday“ von ersten Moment an, als ich es 1983 zum ersten mal hörte, großartig. Ich habe mir damals sofort die Maxi-Single zugelegt, wie so viele in meinem (Schul-) Jahrgang.

    --

    #6504007  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Bender RodriguezSkeptisch stehe ich jedoch der Aussage „zu Lebzeiten von Ian Curtis kursierten in der BRD vielleicht 500 Platten von Joy Division“ gegenüber.

    Völlig richtig. Die Angabe ist Blödsinn. Die Band hatte schon zu Curtis‘ Lebzeiten einen besonderen Status.

    --

    FAVOURITES
    #6504009  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Mick67Wen meinst Du damit jetzt? Ich fand „Blue Monday“ von ersten Moment an, als ich es 1983 zum ersten mal hörte, großartig. Ich habe mir damals sofort die Maxi-Single zugelegt, wie so viele in meinem (Schul-) Jahrgang.

    Nun, Mick, von nichts kommt eben nichts. Schliesslich gilt „Blue Monday“ ja bis zum heutigen Tage als die am meisten verkaufte Maxi-Single… ;-)

    Ich rede jetzt auch nicht von 1983, sondern von diversen kleinen Beiträgen, die ich hier immer mal wieder bei Gelegenheit einstreute. Die Mühe kam mir aber immer ein wenig vergebens vor…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #6504011  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Bender Rodriguez…Ich rede jetzt auch nicht von 1983, sondern von diversen kleinen Beiträgen, die ich hier immer mal wieder bei Gelegenheit einstreute. Die Mühe kam mir aber immer ein wenig vergebens vor…

    Ich meinte auch nicht 1983, sondern Deine „Blue Monday“ Würdigungsbeiträge hier im Forum. Ich kann mich an keine erinnern. Liegt vielleicht auch daran, daß ich in den 80er Threads so wenig verstehe. :teufel:

    --

    #6504013  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 85,569

    Bender RodriguezAber es muß ja erst amtlich im „Rolling Stone“ stehen, damit man applaudieren kann…

    Mein Hinweis „Nicht verpassen“ galt eigentlich den Tankstellenlesern.;-) Was in dem Artikel steht, war mir jetzt natürlich nicht völlig neu, da in der Tat von The Notorious B.RG. bereits mehrfach hier thematisiert. Ich fand nur gut, dass das Jubiläum in dieser Form auch im Heft gewürdigt wird.

    --

    #6504015  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,325

    Bender Rodriguez
    Ich rede jetzt auch nicht von 1983, sondern von diversen kleinen Beiträgen, die ich hier immer mal wieder bei Gelegenheit einstreute. Die Mühe kam mir aber immer ein wenig vergebens vor…

    Hiermit verleihe ich dir die „Goldene Krone der Woche“ für den missverstandensten Fori der immer und überall sein brennendes Schwert der Erkenntnis für uns Unwissende, und vor allem Nichtversteher, schwingt und mit einem „Ich habs euch doch gesagt! Wieso hörtet ihr nicht auf mich?!“-schmetternden Olifant gegen die dunklen Mächte der Mitläufer reitet.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 213)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.