Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Juli 2012
-
AutorBeiträge
-
Ich habe jetzt auch noch mal im Heft geblättert.
Die „Abschiede“ waren nun doch ein Ärgernis, eigentlich hatte ich mich bei der Ankündigung über sie gefreut. Ausgesprochen lieblos und, man muss es sagen, ahnungslos geschrieben.
Fällt einem bei Doc Watson, einem der einflussreichsten und absolut maßstabsetzenden Gitarristen und Banjospieler des letzten Jahrhunderts, wirklich nicht mehr ein, als eine kitschige Banalität wie „dessen Spiel so viel mehr zu erzählen schien als die Geschichten, die er mit lakonischem Gesang vortrug“. Von den halbgaren oder gar falschen Facts einmal abgesehen.
Nein, nirgendwo bei den kleinen Texten hat man das Gefühl, dass ein Kenner versucht hätte, ein paar liebevolle, im besten Sinne „würdigende“ Worte zu finden. So etwas haben Watson oder Donna Summer nicht verdient. Welch wohl auch nicht.
Und auch an Arnes Robin Gibb-Text könnte man einige Fragezeichen setzen, aber da war immerhin ein Bemühen. Dass Watson in meinen Augen mindestens so viel Platz wie Gibb hätte zustehen müssen, steht dann noch auf einem anderen Blatt.Meine Bitte: die Abschiede bitte ganz schnell wieder verschwinden lassen oder von Leuten mit entsprechender Kenntnis als Würdigung (sie kann ruhig kurz sein) schreiben lassen.
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
WerbungSonic JuiceGanz ernsthaft: ich finde es ziemlich cool, dass der US Stone das Feld der Teenager nicht kampflos hirnlosen Boulevard-Blättern a la Bravo und sonstigen Klingelton-Beiheften überlässt, die die Jungs und Mädels schon mal für Bild, Bunte und das Goldene Blatt vorkonditionieren.
Ebenso ernsthaft: Mir ist Bieber auf dem Cover lieber als Charlie Sheen und seine Plattitüden.
--
Joshua TreeEbenso ernsthaft: Mir ist Bieber auf dem Cover lieber als Charlie Sheen und seine Plattitüden.
Wenn’s was Interessantes zu Bieber zu berichten gibt … bitte. Bis dato wüsste ich aber nicht, was mich an diesem ‚Phänomen‘ interessieren würde.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxWenn’s was Interessantes zu Bieber zu berichten gibt … bitte. Bis dato wüsste ich aber nicht, was mich an diesem ‚Phänomen‘ interessieren würde.
Bieber nervt wenigstens nicht mit pseudoexistentialistischem Gewischse wie Sheen.
--
Sheen rules, ihr Pfeifen!
--
Joshua TreeBieber nervt wenigstens nicht mit pseudoexistentialistischem Gewischse wie Sheen.
J. Bieber auf dem Cover des D-RS wäre die Fortsetzung des
Untergangs des rock&roll mit entgültig anderen Mitteln. Weit
dahin scheint es allerdings nicht mehr. Die Verblödung gedeiht
und gedeiht erbarmungslos. Man kann richtig zusehen, wie der
Schwachsinn ausufert. GESCHICHTE wird nicht mehr gemacht.
Sie wird einfach über Bord geworfen. „Generationswechsel“ ? ;
Wenn ja, dann einer ins NICHTS des 21.Jahrhunderts jetzt
schon. Scheisszukunft, an der kein Interesse mehr besteht !Lang her „NO FUTURE“, als sich noch um MUSIK+ZUKUNFT
engagiert gerissen und zerstritten wurde. Vor 30 Jahren !!!
Vorbei ist vorbei. Scheinbar 4 ever.Übrig ist Beliebigkeit geblieben…Lange RETRO-Wellen ohne Ende.
Typen die wie aus einem Ei gepellt angeben, keinem ‚mainstream‘
anzugehören, aber klampfen wie DONOVAN & Co vor 40
Jahren ohne Ende Tag um Tag irgendwo in egal welchen Medien.C’est la vie „pop-music“ – spätestens seit 2010 als 2tem Jahrzehnt
des 21.Jahrhunderts, erschöpft sich die ewige Nostalgie via
des vergangenen Jahrhunderst allmählich vollends.„Vergangenheits- und Totenkulte“ um die sterbenden Heroes der
STARS von yesterday nehmen zwangsläufig zu. Sie zeichnen bereits
das ENDE ab, das nicht unähnlich einst der sog. „klassischen Musik“
wiederfuhr, als sie von Schlagern und Jazz eingeholt und populärer
ersetzt wurde.Justin Bieber verkörpert nicht allein den toten Punkt, auf dem sich
momentan der Stillstand der Scheiss-POPMUSIK entgültig befindet.--
:lol: :lol:
Rossi, it’s your turn!
--
SatieeJ. Bieber auf dem Cover des D-RS wäre die Fortsetzung des
Untergangs des rock&roll mit entgültig anderen Mitteln. Weit
dahin scheint es allerdings nicht mehr. Die Verblödung gedeiht
und gedeiht erbarmungslos. Man kann richtig zusehen, wie der
Schwachsinn ausufert. GESCHICHTE wird nicht mehr gemacht.
Sie wird einfach über Bord geworfen. „Generationswechsel“ ? ;
Wenn ja, dann einer ins NICHTS des 21.Jahrhunderts jetzt
schon. Scheisszukunft, an der kein Interesse mehr besteht !Lang her „NO FUTURE“, als sich noch um MUSIK+ZUKUNFT
engagiert gerissen und zerstritten wurde. Vor 30 Jahren !!!
Vorbei ist vorbei. Scheinbar 4 ever.Übrig ist Beliebigkeit geblieben…Lange RETRO-Wellen ohne Ende.
Typen die wie aus einem Ei gepellt angeben, keinem ‚mainstream‘
anzugehören, aber klampfen wie DONOVAN & Co vor 40
Jahren ohne Ende Tag um Tag irgendwo in egal welchen Medien.C’est la vie „pop-music“ – spätestens seit 2010 als 2tem Jahrzehnt
des 21.Jahrhunderts, erschöpft sich die ewige Nostalgie via
des vergangenen Jahrhunderst allmählich vollends.„Vergangenheits- und Totenkulte“ um die sterbenden Heroes der
STARS von yesterday nehmen zwangsläufig zu. Sie zeichnen bereits
das ENDE ab, das nicht unähnlich einst der sog. „klassischen Musik“
wiederfuhr, als sie von Schlagern und Jazz eingeholt und populärer
ersetzt wurde.Justin Bieber verkörpert nicht allein den toten Punkt, auf dem sich
momentan der Stillstand der Scheiss-POPMUSIK entgültig befindet.[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mick67:lol: :lol:
Rossi, it’s your turn!Ob Du Anpasser dazu stellvertretend Rossi bemühst, ist mir egal –
hoffe es bleibt bei unabhängigen Lesern, die ihre power behalten,
so frei zu denken, wie i h r „Schnabel“ gewachsen ist+bleibt!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The world according to Satiee. Großartig!
--
SatieeOb Du dazu stellvertretend Rossi bemühst, ist mir egal –
hoffe es bleibt bei Lesern, die ihre power behalten, so
frei zu denken, wie i h r „Schnabel“ gewachsen ist+bleibt!Könntest Du das bitte mal konkretisieren?
--
Clau[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif
Ich weiss dass der sensationelle SMILY zur Zeit besonders sein soll !!!!
:bier:--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SatieeDie Verblödung gedeiht
und gedeiht erbarmungslos. Man kann richtig zusehen, wie der
Schwachsinn ausufert.dass du es mal so auf den Punkt bringst, was ich beim Lesen deiner Posts denke, Respekt!
--
man in blackKönntest Du das bitte mal konkretisieren?
Nein – das kann ich nicht:lol:
--
Monroe Stahrdass du es mal so auf den Punkt bringst, was ich beim Lesen deiner Posts denke, Respekt!
Ja – Du mich auch
--
-
Schlagwörter: Mick sagt "nö"
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.