ROLLING STONE April 2011

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 165)
  • Autor
    Beiträge
  • #7958969  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    ClauIch hatte gestern schon einen langen Text fertig. Aber dann habe ich beschlossen, lieber nochmal eine Nacht drüber zu schlafen.

    Ich bitte um Veröffentlichung!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7958971  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1:lol:

    PS: Päckchen kam an, noch mal Danke. Hatte noch keine Zeit, es auszuprobieren, melde mich dann noch bei dir! :-)

    Alles klar.

    tolomoquinkolomGratuliere! Mit “New Noises Vol.104” ist euch nach längerer Zeit mal wieder eine sehr schöne Neuheiten-Zusammenstellung gelungen…

    Ich habe schon seit Ewigkeiten keine Beilagen CDs mehr gehört. Das sollte ich vielleicht mal wieder tun.

    --

    #7958973  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    ClauIch hatte gestern schon einen langen Text fertig. Aber dann habe ich beschlossen, lieber nochmal eine Nacht drüber zu schlafen.

    MelodyNelsonIch bitte um Veröffentlichung!

    Ja, bitte veröffentliche ihn u. wirke damit einem evtl. posthumen Release als kaufanreizendes „The unreleased Beady Eye Response“ im Rahmen eines „Clau -The Ultimate Collection“ Box-Sets jetzt schon entgegen.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #7958975  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    Aus Herbert Grönemeyer’s Blick auf dem Titelblatt ist so schwer schlau zu werden, wie aus dem songtext
    von „Schiffsverkehr“. Desto notweniger das interessante und gelungene Interview. Ich mag ihn unverändert sehr. Er hat immerhin noch nie damit gespielt, irgendwann ‚aufhören‘ zu wollen, um dann doch ein „come back“ zu zelebrieren….wie der hypereitle Marius Müller W.

    Dito Wolfgang Niedecken: die vorangegangenen Aufregungen um seine Hervorhebung zu seinem 60sten verstehe ich nicht.. Daß er auf seine Weise ein nachdenklicher Typ ist, weiss man doch schon immer.
    Daß er auch ‚KUNST‘ macht – ebenso. Die Würdigung von J. Hentschel finde ich also völlig ok.

    Unabhängig davon ist dieser APRIL-RS allerdings teils sehr unmusikalisch „deutsch-dominiert“ :
    da wird im Prinzip aufwendig Reklame für die „Guttenberg-Biographie“ gemacht ; Anna Maria Mühe
    hört am liebsten HipHop ; Bastian Pastewka wird als „genialer Komiker“ mit Hinweis auf seine DVD-
    Staffel gekürt ; Wilander sieht SAT1 und feiert Danni Lowinski als „wunderbare Serie“. Na gut.

    Die diesmalige ~New Noises~ CD traue ich mich erstmals nicht zu beurteilen! Man würde böse Kübel über mich schütten:roll:. Allein zur „bezaubernden Songschreiberin“ Maike Rosa Vogel bei dem Text von „Das mutigste Mädchen der Welt“, fällt mir sofort wieder Anna Depenbusch ein. Für diese (sorry) ‚“feminine Neu-Deutschtümelei“ scheine ich wohl doch „zu alt oder junggeblieben“? ?
    Mit Wehmut musste ich stattdessen an Annette Humpe denken, die kürzlich bei der durch Ina Müller völliig verunglückten ECHO-Verleihung für ihr „cooles Lebenswerk“ ausgezeichnet wurde.

    Meine volle Zustimmung findet Torsten Gross‘ STROKES- Besprechung mit ****1/2 :
    sein mutiges Fazit, die unerschrockenen Typen bilden unverändert die „beste Gitarrenpopband seit
    The Smiths“, wird womöglich manche Fan-Gemüter zur Weißglut bringen.

    Aber sein Text steht nun einmal schwarz auf weiß printfest. So wie die divers beklagten „Leserbriefe“ dieser Ausgabe, deren Aussagen im RS-Forum aber sicher sofort und erbarmungslos in der Luft zerrissen würden.

    --

    #7958977  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Wie auch schon von Pipe angemerkt, fällt mir auch in dieser Ausgabe wieder die Diskrepanz zwischen Text und Besternung auf. Zum Beispiel bei dem von mir sehr geschätzten Album Vol. 2 von The Baseball Project. Der Text liest sich wie mind. 4 – 4,5 Sterne, drunter stehen 3. Der Grund dafür erschließt sich mir nicht.

    --

    #7958979  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    j.w.Eigentlich haben sowohl Engler als auch Petry nicht viel mit der neuen Ausgabe des RS zu tun, oder? Niedecken, Grönemeyer – um die geht es in dem Heft!

    Was machen eigentlich Wolf Maahn, Klaus Lage, Edo Zanki … die ganzen 80er-Deutschrock-Aktivisten? Man muss die nicht alle toll finden, im Vergleich zu Pur und Petry halte ich sie aber für relevant für den RS. Und musikalisch können sie mit Grönemeyer und Niedecken über weite Strecken locker mithalten.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #7958981  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Am Bahnhofskiosk durchgeblättert. Liegen gelassen.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #7958983  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    In aller Freundschaft habe ich beschlossen, mein Abo vorerst mal ruhen zu lassen. Die gefühlte Schwerpunktverschiebung hin zu seichteren Themen, zu Deutsch Pop, zu Mittelklassepolitikern, Kinderkram und Fremdgeschämt/Ferngeschaut, zu Pop Shopping (dankbarerweise temporär eingestellt), zu fehlenden Specials, zum wahr werdenden Klischee des Altmännerheftes, zum Einstellen der Alten Meister, zum Hinterherlaufen (Guttenberg) statt kritische Denkanstöße geben missfällt mir ebenso wie die immer bedeutungsloseren Kritiken (beste Beispiele dafür sind die beinahe musikleere Besprechung von Joachim zu Radiohead, die Arne unglaublicherweise mit der Kritik zu Mascis „Several Shades Of Way“ noch toppen konnte).

    Dazu ärgert mich (mittlerweile eigentlich weniger und nur noch aus Prinzip), das mein Heft erst Freitags eintrifft und ich zwar unspektakuläre NewNoises bekommen, als Abonnent aber nicht vergessen darf, mir eine 7’’ zu bestellen, die dann auch nicht eintrifft. Ferner brauch ich keine Westernhagen Specials, Gröni Interviews und Berichte über Niedecken oder euren Wein anbauenden Liedermacher (den leidenschaftlichen Bericht über die uninteressante Deppenbusch nehme ich mal aus), wenn gleichermaßen für mich interessantere Künstler nicht besprochen werden (das Callahan Special kommt erwartungsgemäß im Mai nehme ich an, alles andere wäre angesichts zweier *****er Alben in Folge eine Farce). Warum eigentlich Reviews über Duran Duran und nicht zu Kurt Vile? Im März sind doch wirklich genug interessante Alben, auch von RS affinen Künstlern erschienen (Strokes, Radiohead…), überlasst ihr das eigentlich jetzt arbeitsteilig den Kollegen vom ME?

    Immerhin habe ich mich beim Lesen zweimal amüsiert, die Feststellung von Maik dass Paul Simons Name immer öfter im Popuniversum fällt passt prima zur Bemerkung des geschätzen Arnd Zeigler, dass ELO mittlerweile ja auch wieder als cool gelten. Nichts für ungut, vielleicht bin ja einfach der falsche Leser zum richtigen Heft. Auf die kommenden Ausgaben an der Tanke freue ich mich aber trotzdem.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #7958985  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,530

    Clauzum Heft:
    Sagt mal, wieso habt ihr denn die beiden Leserbriefe zum Thema 7″ und Beady Eye abgedruckt? Der Leser Thomas Zippel tut sich mit seiner ahnungslosen Pflaumenaugustigkeit im Leserbrief „Beady Eye“ besonders hervor. Ist der Herr Zippel eigentlich Abonnent? Wenn ja, gehe ich von einer Kündigung eurerseits aus.

    Die Redaktion könnte natürlich auch die Adressen der beiden publik machen.

    --

    God told me to do it.
    #7958987  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Hat and beardDie Redaktion könnte natürlich auch die Adressen der beiden publik machen.

    Sehr gute Idee. Und wir schicken ein Kamerateam auf den Weg, das filmt dann “Clau And Songbird Strike Back“. Das Ganze wird dann bei rollingstone.de online gestellt.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7958989  | PERMALINK

    torsten-gross

    Registriert seit: 26.02.2008

    Beiträge: 230

    nikodemusIm März sind doch wirklich genug interessante Alben, auch von RS affinen Künstlern erschienen (Strokes, Radiohead…), überlasst ihr das eigentlich jetzt arbeitsteilig den Kollegen vom ME?
    .

    Lieber Niko, leider haben wir weder mit den Strokes noch mit Radiohead sprechen können, sonst hätten wir selbstverständlich über beide berichtet. Radiohead geben generell gar keine Interviews, die Strokes sehr wenige und jedenfalls nicht uns. Zu Kurt Vile kommt noch was Kleines.

    Clau, Songbird: Die Adressen kommen morgen, sagt mir bescheid, wenn ihr loszieht, bin dabei!

    --

    #7958991  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Grönemeyer auf dem Cover gesehen, geweint.

    --

    #7958993  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    @Torsten
    Ich hoffe, ihr berichtet nicht nur ausschließlich dann, wenn ihr auch zeitgleich ein Interview bekommt. Dann wird das ja mit Radiohead nie mehr etwas (für kein Musikmag).

    PS: Schöne Rezension zu Angles, freut mich, dass nicht alle Kritiker wieder enttäuscht sind.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #7958995  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Ich weiß zwar nicht warum die Stimmung so negativ ist, weil das Heft für mich recht angenehm daherkommt, aber wenn ich auch was zum Meckern beitragen soll, dann wäre das die Rezi von Birgit Fuss zur Archive-DVD, die mich ein bißchen entsetzt. Sicher muss man die Band nicht unbedingt mögen, aber es wird doch in eurem Team irgendwen geben, der mit Archive ein bißchen mehr anfangen an. Wenn man über etwas schreibt, was einen absolut nicht interessiert, dann kann selbstverständlich nichts dabei rumkommen.
    Beim nächsten Mal schreibe ich euch das Ding notfalls. Für lau.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #7958997  | PERMALINK

    torsten-gross

    Registriert seit: 26.02.2008

    Beiträge: 230

    nikodemus@Torsten
    Ich hoffe, ihr berichtet nicht nur ausschließlich dann, wenn ihr auch zeitgleich ein Interview bekommt. Dann wird das ja mit Radiohead nie mehr etwas (für kein Musikmag).

    PS: Schöne Rezension zu Angles, freut mich, dass nicht alle Kritiker wieder enttäuscht sind.

    Grundsätzlich nicht unbedingt, aber in diesen beiden Fällen halte ich einen direkten Zugang schon für zwingend. Weil man ja sonst bei den Strokes nur weiter mutmaßen könnte, wie man es die letzten Jahre schon getan hat und es ja auch bei Radiohead vor allem interessant wäre, wie und wo die Band sich und ihre Strategien der letzten Jahre sieht. Insbesondere im zweiten Fall weiß man ja wirklich nichts, außer, dass es neue Musik gibt. Da wüsste ich nicht, was man über eine Rezension hinaus schreiben sollte …

    Danke!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 165)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.