Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE April 2005
-
AutorBeiträge
-
MistadobalinaEinmal den ganzen Kram gucken langt da schon, denke ich.
Na, das meine ich eben: So wie sie schreibt, hört sich das nach mehr als Einmal-Gucken an!
Aber damit liegt sie voll im Trend; mit die höchsten Zuwachsraten im deutschen TV machen derzeit die Kochsendungen – witzig für ein Land, das in Bezug auf seinen Diäten- und Abnehm-Wahn nur noch von den Amis übertroffen wird, obwohl es ja dort auch unzählbare Kochshows gibt! Naja, funktioniert vielleicht nach dem ollen Bruce-Motto: „You can look, but you better not touch!“--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungSaffer38Na, das meine ich eben: So wie sie schreibt, hört sich das nach mehr als Einmal-Gucken an!
Aber damit liegt sie voll im Trend; mit die höchsten Zuwachsraten im deutschen TV machen derzeit die Kochsendungen – witzig für ein Land, das in Bezug auf seinen Diäten- und Abnehm-Wahn nur noch von den Amis übertroffen wird, obwohl es ja dort auch unzählbare Kochshows gibt! Naja, funktioniert vielleicht nach dem ollen Bruce-Motto: „You can look, but you better not touch!“Ich glaube, die Leute gehen einfach nicht mehr soviel auswärts essen. Was ich nachvollziehen kann bei den Preisen. Selber kochen ist halt in. Im Prinzip begrüße ich das auch, damit die Leute mal so’n bisschen vom Fast Food mampfen wegkommen. Aber diese Kochsendungen sind natürlich schon wieder viel zu viel. Und dann kommt nächste Woche auch noch diese Promi-Koch-Show…
Aber wir sind extrem off topic, merk ich gerade. :)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Wenn ich nun im nächsten R.S. keine Beilage (achtung Wortspiel) mit den 500 wichtigsten Kochrezepten finde, bin ich aber schon enttäuscht.
Ich hasse kochen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoMistadobalina
Aber wir sind extrem off topic, merk ich gerade. :)
Wieso? Wenn der RS Kochsendungen thematisiert, isses doch „hot topic“
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferKrautathausWenn ich nun im nächsten R.S. keine Beilage (achtung Wortspiel) mit den 500 wichtigsten Kochrezepten finde, bin ich aber schon enttäuscht.
Sehr schön, lach!!! Na, dann hoffe ich mal, die lassen nix anbrennen
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Krautathaus
Ich hasse kochen.Ich dachte schon, ich bin der einzige hier.
--
Zappa1Völlig klar. Bob Marley war ein Arsch. Seine Musik war scheiße.
Sie war nur gedacht, für irgendwelche Kids, die heute irgendwo kiffend rumlaufen.AAAAAAArgh:
Er, Bob Marley, war für mich sehr wichtig, und der erste, und einzige, (nichtmal bei ZaPPA hab ich geweint), wo ich bei seim Tod geheult hab. Und da hemmungslos
Hallo Franz, das hab ich auch damals, – hatte hier auch schon mal so ’ne Diskussion zum Thema Reggae (ging um Gentleman) – komisch, wie diese Musik noch immer mit plattesten Klischees von selbst ernannten Experten assoziiert wird!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferNachdem die Diskussion schon fast wieder vorbei ist:
1. Fehler im Listen-Special: Stimmt, nicht gut. Gern würde ich die extrem schwierige Koordination einer solchen Beilage und die schiere Datenfülle als Entschuldigung nennen, aber das entschuldigt wenig.
2. Importe/mangelnde Aktualität: Auch das stimmt natürlich. Sagt sich allerdings leichter, als es in der Arbeit einer Magazin-Redaktion umzusetzen ist. Einfach, weil man irre lange Vorläufe hat, weil man einen gewissen Grad an Einigkeit innerhalb der Redaktion braucht, um Dinge tun zu können. Und weil man sich gut überlegen muss, ob es den Aufwand lohnt, gegen erbitterte Widerstände aller Leute, die einem Material liefern können (Plattenfirmen, Fotografen etc.) einen Arcade Fire-Artikel zwei Monate früher im Heft zu haben und dann wie gesagt noch drunterzuschreiben: „Platte bitte bei Caiman bestellen“. Ich habe beispielsweise alles versucht, um einen Song der Kaiser Chiefs (im März in UK veröffentlicht) für die letzte „New Noises“ zu bekommen – vergeblich. Persönliche Tipps über irre abgefahrene Import-Platten finden ganz sicher in den Kolumnen und hier auf der Website in den Playlists statt. Rein technisch wäre es auch möglich, jetzt schon die neue Oasis zu rezensieren, die auch in England noch keiner hat – für illegale Downloader ist die Platte bei Veröffentlichung wahrscheinlich schon ein alter Hut. Dass wir Rufus Wainwright noch früher als die englische Presse hatten, will ich gar nicht anführen, weil das wohl mehr ein Ausnahmefall war. Ist jemandem eigentlich aufgefallen, dass wir schon ein Jahr vor den anderen einen LCD Soundsystem-Artikel hatten? Nicht so interessant, die Band? Ach so.
Fakt ist: Wir tun, was wir können, sind aber als Redakteure („und Menschen“selbst oft von gewissen atmosphärischen Verdichtungen (= das, was ein paar Monate später „Hype“ genannt wird) abhängig, was uns davor bewahrt, gleich die Seite 1 freizuräumen, wenn einer von uns aus dem Rumänien-Urlaub eine „coole“ CD mitbringt.
Andererseits: Es tut uns auch ganz gut, in dieser Hinsicht ab und zu mal von euch in den Arsch getreten zu bekommen.--
"Käpt'n, ich glaube, wir bekommen Besuch!"Klasse-Statement, vielen Dank!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Jau, und bleibt „menschlich“
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferDas war ein interessanter Einblick, und ich kann nur wiederholen: is doch Jacke wie Hose, ob eine CD 2 Monate früher oder später besprochen wird. Hauptsache sie wird nicht vergessen…:)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausDas war ein interessanter Einblick, und ich kann nur wiederholen: is doch Jacke wie Hose, ob eine CD 2 Monate früher oder später besprochen wird. Hauptsache sie wird nicht vergessen…:)
naja, den Westernhagen hätten sie schon vergessen können
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferJoachim Hentschel
Andererseits: Es tut uns auch ganz gut, in dieser Hinsicht ab und zu mal von euch in den Arsch getreten zu bekommen.Wenn wir treten, dann ziehen wir die Schuhe aus und passen auf, dass wir euch nicht weh tun.
Danke für die Ausführungen.--
Wake up! It`s t-shirt weather.Joachim Hentschel
Fakt ist: Wir tun, was wir können, sind aber als Redakteure („und Menschen“selbst oft von gewissen atmosphärischen Verdichtungen (= das, was ein paar Monate später „Hype“ genannt wird) abhängig, was uns davor bewahrt, gleich die Seite 1 freizuräumen, wenn einer von uns aus dem Rumänien-Urlaub eine „coole“ CD mitbringt.
Ach ihr habt „O-Zone“ entdeckt?! Ist ja interessant!;)
Das menschliche am Menschen, macht den Mensch zum Mensch! Mensch, rede ich heute wieder einen Rotz! Danke!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]MehryAch ihr habt „O-Zone“ entdeckt?! Ist ja interessant!;)
Das menschliche am Menschen, macht den Mensch zum Mensch! Mensch, rede ich heute wieder einen Rotz! Danke!
Dein Name is wohl Mensch?
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.