Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Rocks
-
AutorBeiträge
-
Mick67:bier:
Endlich mal jemand, der auch so über La Schiffer denkt wie ich.:bier:
Ganz schlimm, diese Barbie, nehmen wir noch die unsägliche Klum dazu.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
WerbungNeues Heft:
Titelstory: Ozzy Osbourne & Randy Rhoads
Deep Purple, Cream, Mötley Crüe, Rose Tattoo, Dokken, Billy Squier, Arena, Kamchatka, Muddy Waters, Beggars & Thieves, Glass Hammer, Moreland & Arbuckle, Brownsville Station, Eloy, Whitesnake, Slash, Lone Star, Ted Nugent, Jahresrückblick: Die Stärksten Alben 2011.
Sammlerguide: Frank Zappa
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrygute news, wenn auch erwartete
freue mich auf die Brownsville Station und Rose Tatoo Story--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigungskylordgute news, wenn auch erwartete
freue mich auf die Brownsville Station und Rose Tatoo StoryBrownsville Station – 1 Spalte
Rose Tatto – 4 Seiten--
Gefällt mir sehr diese neue Ausgabe. Dass es bei Ted Nugent bewusst nur um die Musik geht, finde ich gut. Das wird ja heute gerne vergessen. Und auch Nuge selber setzt seit 20 Jahren alles daran, seine großartigen ersten Alben mit Dumblubberei ins Abseits zu labern.
Rose Tattoo – super. Diese Rubrik mit Brownsville Station hat mich neugierig gemacht, die habe ich wegen ihrer Glitzerleibchen und Smokin in The Boys Room offenbar zu Unrecht ignoriert und vor lauter Vorurteilen in die falsche Schublade einsortiert. Scheinen aber definitiv etwas für mich zu sein.
Lone Star: Habe nur die zweite LP, die erste und die dritte muss ich mir noch besorgen.
Mit der neuen Arena werde ich irgendwie überhaupt nicht warm. Die muss ich wohl erst mal zur Seite legen, vielleicht klappt es mit mehr Ruhe und aus der Enttäuschung heraus besser. Meine riesige Vorfreude hat mir eher ein Bein gestellt.
Umgefallen bin ich bei der Story über Piper und Billy Squier: der Mann ist heute GÄRTNER! Pfff…
--
Dritte Lone Star kannst Du Dir wirklich schenken. Das sind Demos im Rohzustand…. Hat nur „archäologischen Wert“.
--
OH ! die Billy Squier Story ist inkl. seiner Band Piper !! sehr interessant
Piper gelten ebenso auch als Powerpop Band !!!
muss mir das Heft heute noch besorgen--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungNeue Ausgabe:
Titelthema:
Rainbow – Rocken für die Ewigkeit – Long Live Rock’n‘ RollVan Halen, T.Rex, Whitesnake, James Gang, Damn Yankees, UFO, Philip Sayce, Dangerous Toys, Axel Rudi Pell, Helloween, Pothead, Crippled Black Phoenix, Flying Colours, Rage, Jeff Scott Soto.
Sammlerguide: Procol Harum
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang…James Gang….
Oh!!
--
Wie bei allen bisherigen Ausgaben ein „Pflichtkauf“. Die Themen sind bunt gemischt, aber wie immer ist etwas dabei.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFür miich eine sehr gelungene Ausgabe. Das Special über T. Rex ist für mich als Fast-Nichtkenner schön zu lesen. Ausserdem freue ich mich über die Artikel, die die James Gang und Damn Yankees betreffen. Und auch der Sammlerguide „Procol Harum“ ist in Ordnung.
--
dengel… Außerdem freue ich mich über die Artikel, die die… und Damn Yankees betreffen…
Warum gerade die? Da gibt es doch nicht viel zu sagen.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWarum gerade die? Da gibt es doch nicht viel zu sagen.;-)
Doch. Ihr Debut ist schön. Ausserdem interessiert mich der Werdegang von Tommy Shaw und Jack Blades.
--
dengelDoch. Ihr Debut ist schön. Ausserdem interessiert mich der Werdegang von Tommy Shaw und Jack Blades.
Soso, höre ich bei Dir auch das erste Mal. Dann schau auch mal bei Styx nach…………..
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSoso, höre ich bei Dir auch das erste Mal. Dann schau auch mal bei Styx nach…………..
….die einen etwas anderen Stil pflegen, der mir nicht so sehr zusagt.
--
-
Schlagwörter: Alternativ, ard, Classic Rock, Rocks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.