Rocks

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 1,030)
  • Autor
    Beiträge
  • #5911185  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Heavy Metal Kids, die Götter meiner Jugend endlich mal wieder richtig gewürdigt
    und dazu Infos zu Bands wie Man Raze super
    Für mich liegt das Rocks immer klar vor dem Classic Rock, einfach weil es die gesamte Musikstory besser einbindet und auch vergangenen Bands ihren Paltz gibt.

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5911187  | PERMALINK

    thomas-zimmer

    Registriert seit: 03.03.2009

    Beiträge: 550

    Bin doch erstaunt, wie viele hier offenbar die Heavy Metal Kids kennen und schätzen. Hocherfreut, wo ich doch immer dachte, ich wäre einer von vielleicht einem halben Dutzend im Lande!

    --

    #5911189  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,876

    Thomas ZimmerBin doch erstaunt, wie viele hier offenbar die Heavy Metal Kids kennen und schätzen. Hocherfreut, wo ich doch immer dachte, ich wäre einer von vielleicht einem halben Dutzend im Lande!

    So isses. Gary Holton wäre der perfekte Nachfolger für Alex Harvey bei der SAHB gewesen. Sänger, Schauspieler, Theatraliker und Säufer.
    Beide R.I.P.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #5911191  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,766

    Gerade die neue „Rocks“ durchgeblättert:

    Artikel u.a. über Michael Schenker, Montrose, Allman Brothers Band, Led Zeppelin, Jethro Tull. Schöner Mix.

    Nur der Zimmer hat sich im Sammlerguide (Genesis) übelst vertan: Die „Selling England…..“ unter Empfehlungen hinter die „Genesis“ gesetzt, „Wind And Wuthering“ wurde fallen gelassen.

    --

    #5911193  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengel… Nur der Zimmer hat sich im Sammlerguide (Genesis) übelst vertan: Die „Selling England…..“ unter Empfehlungen hinter die „Genesis“ gesetzt, „Wind And Wuthering“ wurde fallen gelassen.

    Ich ahne Schlimmes. Der Thomas Zimmer, der auch hier im Forum ist!?? Gott bewahre. Als Genesis-Kenner hat der sich doch bislang noch nicht ausgewiesen. Solch eine Einstufung würde genau auf ihn passen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5911195  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,766

    dr.music Der Thomas Zimmer, der auch hier im Forum ist!??

    So lautet der Name!

    --

    #5911197  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelSo lautet der Name!

    Ja, war klar! Spricht nicht fürs „ROCKS“, den da ranzulassen. Da fehlt die Kompetenz in diesem großen Rock-Bereich. Er neigt immer dazu, späte Alben (von den meisten nicht geschätzt) groß nach vorne zu loben.:roll:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5911199  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,766

    dr.music Da fehlt die Kompetenz in diesem großen Rock-Bereich. Er neigt immer dazu, späte Alben (von den meisten nicht geschätzt) groß nach vorne zu loben.:roll:

    Vielleicht aus Provokation?

    Wenigstens sind „Foxtrot“ u. „The Lamb Lies Down On Broadway“ vorne, gefolgt von „Nursery Crime“ (sic!)

    --

    #5911201  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengel1. Vieleicht aus Provokation?

    2. Wenigstens sind „Foxtrot“ u. „The Lamb Lies Down On Broadway“ vorne, gefolgt von „Nursery Crime“ (sic!)

    1. Ja, so manchmal drängt sich bei mir dieser Eindruck auf.
    2. Na ja, passiert immer mal wieder. Immer noch besser als „Foxtrot“ mit zwei „t“.:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5911203  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,766

    Aber sonst ist das Heft eine runde Sache!

    --

    #5911205  | PERMALINK

    suridoku

    Registriert seit: 02.09.2011

    Beiträge: 86

    dengelAber sonst ist das Heft eine runde Sache!

    finde ich auch!

    Zu Thomas Zimmer: Er scheint jemand zu sein, der in dieser Rubrik gerne über den Tellerrand schaut, damit kann ich viel anfangen und das schätze ich schon. Aufgefallen ist mir das besonders im letzten Guide über Styx, in dem er auch einige Alben herausgestellt hat, die man gemeinhin weniger kennt, die aber tatsächlich überraschend großartig sind (wie ich jetzt weiß). Insofern ist das für mich in dieser Rubrik schon ein echter „Mehrwert“ gewesen und allemal lieber, als das 1000. Runterbeten von allseits Bekanntem. Verstehe aber auch, wenn der Die-Hard-Fan zuckt.

    Alben, für die man Genesis steinigen müsste, gibt es fast gar keine, finde ich, auch unter den Pop-Platten gibt es für mich Perlen (Invisible Touch, mit Abstrichen I Can’t Dance u.a.).

    --

    #5911207  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,766

    Dann sollte diese Rubrik anders heissen: „Unterschätzte Platten“ oder so ähnlich.

    --

    #5911209  | PERMALINK

    suridoku

    Registriert seit: 02.09.2011

    Beiträge: 86

    Naja, solange die echten Klassiker auch berücksicht werden und nicht nur Kuriositäten herausgestellt werden, finde ich das nicht. :-) Aber wenn eine Band einen reichen und stilistisch breit entwickelten Output hat, muss man diesen ja auch nicht zwingend verschweigen. Wie gesagt, andere Meinungen dazu kann ich aber auch verstehen.

    --

    #5911211  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    dr.musicIch ahne Schlimmes. Der Thomas Zimmer, der auch hier im Forum ist!?? Gott bewahre. Als Genesis-Kenner hat der sich doch bislang noch nicht ausgewiesen. Solch eine Einstufung würde genau auf ihn passen.

    Wie arrogant…ist ja schrecklich.

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
    #5911213  | PERMALINK

    thomas-zimmer

    Registriert seit: 03.03.2009

    Beiträge: 550

    dengel
    Nur der Zimmer hat sich im Sammlerguide (Genesis) übelst vertan: Die „Selling England…..“ unter Empfehlungen hinter die „Genesis“ gesetzt, „Wind And Wuthering“ wurde fallen gelassen.

    Nein, das siehst Du falsch: Die Empfehlungen haben in sich keine wertende Reihenfolge, sondern sind einfach chronologisch angeordnet nach Erscheinungsdatum.

    Ein Sammlerguide Genesis ist natürlich immer eine haarige Sache, weil man zwei vollkommen verschiedene Bandphasen vergleicht, und sowohl die eine als auch die andere angemessen würdigen muss.

    Empfehlung oder nicht- bei stilistisch ähnlich gestrickten Alben, da muss man abwägen ( und da wird es auch subjektiv): Wind and Wuthering ist in gewisser Weise noch am nächsten an Trick of The Tail dran, fällt Insofern: in die Gleiche Kategorie, Trick of The Tail erscheint mir aber runder, hat durchgängig Fünf Sterne Songs und st auch besser produziert. „Genesis“ und „Invisible Touch“ sind auch zwei solche Fälle – letztere ist einfach zu sehr auf Hitparade ausgerichtet und klingt in der Rückschau sowas von „Eighties“, da besteht die „Genesis“ den „Test Of Time“ deutlich besser.

    Tja, und der Tellerand, über den man hinausschauen kann: Calling All Stations würde ich jederzeit mit Zähnen und Klauen verteidigen: Da versucht die Rumpfcombo und ihr neuer Sänger tatsächlich den Spagat zwischen Pop-Appeal und Prog- und ich bin immer noch überzeugt, dass das über weite Strecken gelungen ist, auch wenn’s nur wenige so sehen bzw. hören…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 1,030)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.