Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Rocks › Re: Rocks
dengel
Nur der Zimmer hat sich im Sammlerguide (Genesis) übelst vertan: Die „Selling England…..“ unter Empfehlungen hinter die „Genesis“ gesetzt, „Wind And Wuthering“ wurde fallen gelassen.
Nein, das siehst Du falsch: Die Empfehlungen haben in sich keine wertende Reihenfolge, sondern sind einfach chronologisch angeordnet nach Erscheinungsdatum.
Ein Sammlerguide Genesis ist natürlich immer eine haarige Sache, weil man zwei vollkommen verschiedene Bandphasen vergleicht, und sowohl die eine als auch die andere angemessen würdigen muss.
Empfehlung oder nicht- bei stilistisch ähnlich gestrickten Alben, da muss man abwägen ( und da wird es auch subjektiv): Wind and Wuthering ist in gewisser Weise noch am nächsten an Trick of The Tail dran, fällt Insofern: in die Gleiche Kategorie, Trick of The Tail erscheint mir aber runder, hat durchgängig Fünf Sterne Songs und st auch besser produziert. „Genesis“ und „Invisible Touch“ sind auch zwei solche Fälle – letztere ist einfach zu sehr auf Hitparade ausgerichtet und klingt in der Rückschau sowas von „Eighties“, da besteht die „Genesis“ den „Test Of Time“ deutlich besser.
Tja, und der Tellerand, über den man hinausschauen kann: Calling All Stations würde ich jederzeit mit Zähnen und Klauen verteidigen: Da versucht die Rumpfcombo und ihr neuer Sänger tatsächlich den Spagat zwischen Pop-Appeal und Prog- und ich bin immer noch überzeugt, dass das über weite Strecken gelungen ist, auch wenn’s nur wenige so sehen bzw. hören…
--