Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 748)
  • Autor
    Beiträge
  • #1991025  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    otisDie Reaktion eines Großteils des Publikums war keine Gespielte.

    Daß Cline für ein tolles Solo auch Applaus erntet, finde ich nicht schlimm. Das passiert bei entsprechenden Soli im Jazz auch.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1991027  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Mick67Ja und? Himmelherrschaftszeiten! Was ist dagegen einzuwenden, wenn man sich von der Musik tragen lässt, das reine Bauchgefühl zulässt? Das ist Rock’n’Roll!

    Nicht auszudenken, wie sich die Zuschauer in den Endsechzigern zu einem Hendrix konzert bewegt haben, oder heute noch bei einem Rolling Stone Konzert klatschen, hüpfen, gröhlen.
    Das macht doch die Band selbst nicht verdächtig, mit Soli und Posen zu langweilen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1991029  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Mick67 Meine Fresse! Wo bin ich hier?

    Ich weiß nicht, was mit deiner Fresse ist. Sorry.

    --

    FAVOURITES
    #1991031  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    otisIch weiß nicht, was mit deiner Fresse ist. Sorry.

    Bei mir musst Du Dich nicht entschuldigen. Frag Dich lieber, was Du auf Konzerten zu suchen hast.

    --

    #1991033  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    KrautathausNicht auszudenken, wie sich die Zuschauer in den Endsechzigern zu einem Hendrix konzert bewegt haben, oder heute noch bei einem Rolling Stone Konzert klatschen, hüpfen, gröhlen.
    Das macht doch die Band selbst nicht verdächtig, mit Soli und Posen zu langweilen.

    Stell Dir vor, das Publikum hätte nur aus vergeistigten, mühevoll nach Definitionen suchenden Musikkennern bestanden. Es gäbe nur noch Klassikkonzerte und der Rock ’n‘ Roll wäre tot.

    --

    #1991035  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    KrautathausHat Tweedy das Publikum zum klatschen aufgefordert?
    Wenn dir die Publikumsreaktionen wie klatschen, nicht gefallen, darfst Du Kitty, Daisy and Lewis live auch nicht anschauen, denn bei „Goin‘ up the country“ hat die komplette Muffathalle mitgeklatscht (naja, die ersten 30 Sekunden, um Stimmung zu machen).

    Unter Blues Pentatonik verstehe ich Gitarrensoli in der Rockmusik, die dem Bluesschema (Moll) folgen.

    Noch mal, Kraut, ich habe Tweedy und seine Jungs nie des Rockismus verdächtigt. Ich habe das nur als Beispiel gebracht, dabei von vornherein auf den möglichen Meta-Charakter des Solos hingewiesen.
    Es ist die Reaktion des Publikums, das sich dort vereinnahmen lassen will. Nein, ich gehe nicht in Konzerte zum Abrocken, Head Bangen, Fäuste strecken oder was auch immer.
    Ja, ich kann emotional sehr gut auf Musik abfahren, ich muss mir nur nicht von Musikern vorschreiben lassen, wann ich das zu tun habe, das fühle ich schon selber und von ganz allein. Ich habe nicht viel gegen Klatschen, aber viel dagegen, wenn da jemand steht, der es von mir verlangt.

    PS: Die Sache mit der Blues-Pentatonik lassen wir hier besser mal. Bluesschema ist wieder was anderes.

    --

    FAVOURITES
    #1991037  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Danke, Mick.
    Ich muss gestehen, mich hat das Bauchgefühl manchmal dermassen mitgerissen, dass ich ganze Konzerte „durchgetanzt“ habe. Stones, Black Crowes, Massive Attack,…….. sogar Zappa. Rockism pur?

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #1991039  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    KrautathausHat Tweedy das Publikum zum klatschen aufgefordert?
    Wenn dir die Publikumsreaktionen wie klatschen, nicht gefallen, darfst Du Kitty, Daisy and Lewis live auch nicht anschauen, denn bei „Goin‘ up the country“ hat die komplette Muffathalle mitgeklatscht (naja, die ersten 30 Sekunden, um Stimmung zu machen).

    Unter Blues Pentatonik verstehe ich Gitarrensoli in der Rockmusik, die dem Bluesschema (Moll) folgen.

    Noch mal, Kraut, ich habe Tweedy und seine Jungs nie des Rockismus verdächtigt. Ich habe das nur als Beispiel gebracht, dabei von vornherein auf den möglichen Meta-Charakter des Solos hingewiesen.
    Es ist die Reaktion des Publikums, das sich dort vereinnahmen lassen will. Nein, ich gehe nicht in Konzerte zum Abrocken, Head Bangen, Fäuste strecken, oder was auch immer.
    Ja, ich kann emotional sehr gut auf Musik abfahren, ich muss mir nur nicht von Musikern vorschreiben lassen, wann ich das zu tun habe, das fühle ich schon selber und von ganz allein. Ich habe nicht viel gegen Klatschen, aber viel dagegen, wenn da jemand steht, der es von mir verlangt.

    PS: Die Sache mit der Blues-Pentatonik lassen wir hier besser mal. Bluesschema ist wieder was anderes.

    --

    FAVOURITES
    #1991041  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    Das Problem das Otis da hat ist, so glaube ich ein Problem von verklemmten Intelektuellen denen das Körperliche von Musik unangenehm ist …

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #1991043  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    otis
    Es ist die Reaktion des Publikums, das sich dort vereinnahmen lassen will. Nein, ich gehe nicht in Konzerte zum Abrocken, Head Bangen, Fäuste strecken oder was auch immer.
    Ja, ich kann emotional sehr gut auf Musik abfahren, ich muss mir nur nicht von Musikern vorschreiben lassen, wann ich das zu tun habe, das fühle ich schon selber und von ganz allein. Ich habe nicht viel gegen Klatschen, aber viel dagegen, wenn da jemand steht, der es von mir verlangt.

    Ein Wilco Konzert eignet sich auch nicht wirklich zum Abrocken, Headbangen, Fäuste recken etc., dafür ist die Musik einfach nicht straight genug.

    Wer schreibt Dir denn vor, mitzuklatschen? Das ist ein Geste von Tweedy zu immer demselben Song (sonst macht er es ja auch höchst selten).
    Was passiert denn bei einem Gospel oder Soulkonzert (Solomon Burke, frag‘ mal Sonic Juice). Oder Sharon Jones & The Dap-Kings?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1991045  | PERMALINK

    schaetzchen

    Registriert seit: 11.08.2006

    Beiträge: 271

    Mick67Stell Dir vor, das Publikum hätte nur aus vergeistigten, mühevoll nach Definitionen suchenden Musikkennern bestanden. Es gäbe nur noch Klassikkonzerte und der Rock ’n‘ Roll wäre tot.

    ..und bitte die Bestuhlung nicht vergessen.

    Stormy MondayDanke, Mick.
    Ich muss gestehen, mich hat das Bauchgefühl manchmal dermassen mitgerissen, dass ich ganze Konzerte „durchgetanzt“ habe. Stones, Black Crowes, Massive Attack,…….. sogar Zappa. Rockism pur?

    So kann oder muss es sein.

    --

    #1991047  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    SkydogDas Problem das Otis da hat ist, so glaube ich ein Problem von verklemmten Intelektuellen denen das Körperliche von Musik unangenehm ist …

    Warum Otis ds nicht gefällt, weiß ich nicht, aber man muß ihn hier nicht beleidigen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1991049  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Schon bedenklich, was man mir hier alles so zu hören bekommt. Ich werde natürlich in mich gehen.
    Dennoch bitte ich von weiteren klugen Ratschlägen oder gut gemeinten Unverschämtheiten abzusehen.

    Kraut, mit dem Klatschen hatte ich Tweedy gar nicht gemeint.

    --

    FAVOURITES
    #1991051  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    KrautathausWarum Otis ds nicht gefällt, weiß ich nicht, aber man muß ihn hier nicht beleidigen.

    Ist doch keine Beleidigung … manche Leute haben Probleme damit, das ist keine Seltenheit und auch nichts Schlimmes.

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #1991053  | PERMALINK

    schaetzchen

    Registriert seit: 11.08.2006

    Beiträge: 271

    otis Ich habe nicht viel gegen Klatschen, aber viel dagegen, wenn da jemand steht, der es von mir verlangt.

    Es gibt viele die Spaß daran haben und eine positive Stimmung hat noch keinem Konzert geschadet.
    Wenn nur du alleine klatscht ohne Aufforderung, hört es doch niemand?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 748)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.