Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 748)
  • Autor
    Beiträge
  • #1991445  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    waNegative Beispeil für den rockenden Boss habe ich obe schon genannt: „Lucky Town“ und „Human Touch“.

    Ok, das sind Beispiele für relativ klischeehafte Pop-Rock Nummern.

    waOb „Born To Run“ Pop oder Rock ist, darüber kann man ja noch streiten. Aber „Born In The U.S.A“?

    Das erste ist Rock-Pop, das zweite Pop-Rock. – Alles klar? ;-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1991447  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,861

    Monroe Stahrund deswegen können sie kein Rock sein? Ist das ein Ausschlusskriterium?

    Kommt darauf an. Wenn man versucht, sich auf wenige Genre-Bezeichnungen zu beschränken, dann ja.
    Wenn man Begriffe wie Poprock, Jazzrock, Bluesrock, Folkrock, Countryrock etc. nicht scheut, kann man von mir aus gerne noch differenzieren.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #1991449  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Da kommt man wahrscheinlich nie auf einen Nenner. Ähnlich verhält es sich mit der Rockband Fleetwood Mac. Wenn ich an Gypsy oder Oh Diane denke, höre ich Pop, sehr guten wohlbemerkt.

    --

    #1991451  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,448

    Mozza
    Im Forum ist es z.B so, dass außer Latho und mir alle Springsteen einzig als Rocker sehen.

    Also ich hab nicht gesagt, dass ich ihn „einzig“ als Rocker sehe. Aber BS & The E-Street Band sind eine Rockband. Mit Saxophon.

    --

    #1991453  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    waKommt darauf an. Wenn man versucht, sich auf wenige Genre-Bezeichnungen zu beschränken, dann ja.

    Ok, das sehe ich komplett anders. Pop ist für mich eine Kategorie mit viel stärkerem Zeitbezug, mit direkter Reflexion auf die Gesellschaft. Daher sind natürlich die Stones der 60er Pop, Punk der 70er ist unbedingt Pop und auch Springsteen ist stellenweise Pop. Grundsätzlich sind die Stones und Springsteen aber erstmal Rockmusiker.

    --

    #1991455  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Monroe StahrOk, das sehe ich komplett anders. Pop ist für mich eine Kategorie mit viel stärkerem Zeitbezug, mit direkter Reflexion auf die Gesellschaft. Daher sind natürlich die Stones der 60er Pop, Punk der 70er ist unbedingt Pop und auch Springsteen ist stellenweise Pop. Grundsätzlich sind die Stones und Springsteen aber erstmal Rockmusiker.

    ja was denn nun ?

    --

    #1991457  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pumafreddyja was denn nun ?

    steht doch da.

    --

    #1991459  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,459

    MozzaDas Problem ist, dass es eben keine allgemeingültige Rock-Definition gibt, an die sich alle halten.

    Da sagst du etwas wahres. Deswegen kann die Diskussion auch ohne Ergebnis seitenweise weiter gehen – „ich finde Springsteen ist ein Rocker wegen dem Anfang von Prove It All Night“.

    Mozza
    Im Forum ist es z.B so, dass außer Latho und mir alle Springsteen einzig als Rocker sehen.

    Für mich ist „Rock“ ein Merkmal von Musik und taugt nicht zur Beschreibung einer Person („Springsteen ist Rocker“). Wie weiter oben bemerkt hängt „Rock“ ein bisschen an „Rockismus“ – einfacher Mitklatschrythmus auf wummernden Drums, simple Gitarrenriffs, Poser-Gesang, generell fehlende Eleganz etc. Das kann jeden treffen :-) und ist natürlich für jeden Song einzeln zu beurteilen.
    Und klar hat Springsteen, Rocksongs geschrieben – die höre ich dann eben nicht…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1991461  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,861

    Monroe StahrOk, das sehe ich komplett anders. Pop ist für mich eine Kategorie mit viel stärkerem Zeitbezug, mit direkter Reflexion auf die Gesellschaft. Daher sind natürlich die Stones der 60er Pop, Punk der 70er ist unbedingt Pop und auch Springsteen ist stellenweise Pop. Grundsätzlich sind die Stones und Springsteen aber erstmal Rockmusiker.

    Wir sind uns da näher als Du je befürchtet hast.
    Die Definition von Pop als zeitbezogenes Massenphänomen, zu dem auch Mode und Film gehören, habe ich so ähnlich auch schon mal vor Jahren im entsprechenden Thread geschrieben (kunke-Modus off).
    Sex Pistols und The Clash waren ’77 Pop, ohne Popmusik gemacht zu haben. Auch Hippies waren mal Pop.
    Popmusik sehe ich aber als Genre, genau wie Blues, Rock, Techno, Hip-Hop etc.

    Bei Deinem letzten Satz muss ich allerdings widersprechen. Springsteen ist ein Musiker, der zum Teil Rockmusik gemacht hat. Er hat in mehreren Genres „gewildert“. Wie gut oder schlecht ist ein anderes Thema.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #1991463  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Sagen wir es so: Springsteen ist ein Rocker, der so gerade noch auf dieser Seite des Rockertums steht (manchmal). Zu Zeiten von Born to Run gab es ja immerhin auch Grand Funk Railroad und Frampton ;-)

    --

    FAVOURITES
    #1991465  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 82,880

    wa Springsteen ist ein Musiker, der zum Teil Rockmusik gemacht hat. Er hat in mehreren Genres „gewildert“. Wie gut oder schlecht ist ein anderes Thema.

    Das können wir so stehenlassen.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #1991467  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mir scheint, der Boss unterscheidet eher grobschlächtig ;-)

    Springsteen RS-Interview 1984 zur Entstehung von Nebraska:

    “Well, initially, I was just doing songs for the next rock album, …… Actually, half of the Born in the U.S.A. album was recorded at the time of Nebraska. … So if you look at the material, particularly on the first side, it’s actually written very much like Nebraska – the characters and the stories, the style of writing – except it’s just in the rock band setting.”

    Wie an anderer Stelle häufig und passend formuliert, war Mission des Nebraska-Nachfolgers: „bring the message to the largest possible audience“ – was es ja allein auch noch nicht poppiger macht als andere Rock Alben, die auf Airplay gesoundet werden.

    --

    #1991469  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    waWir sind uns da näher als Du je befürchtet hast.
    Die Definition von Pop als zeitbezogenes Massenphänomen, zu dem auch Mode und Film gehören, habe ich so ähnlich auch schon mal vor Jahren im entsprechenden Thread geschrieben (kunke-Modus off).
    Sex Pistols und The Clash waren ’77 Pop, ohne Popmusik gemacht zu haben. Auch Hippies waren mal Pop.
    Popmusik sehe ich aber als Genre, genau wie Blues, Rock, Techno, Hip-Hop etc.

    dann müssten wir zukünftig scharf zwischen Pop und Popmusik unterscheiden, wobei Popmusik dann auch nicht zwingend Pop sein muss. Popmusik hat Springsteen allerdings nie gemacht!

    --

    #1991471  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    otisSagen wir es so: Springsteen ist ein Rocker, der so gerade noch auf dieser Seite des Rockertums steht (manchmal). Zu Zeiten von Born to Run gab es ja immerhin auch Grand Funk Railroad und Frampton ;-)

    Ja, und letzterer war eigentlich auch mehr Pop als Rock.

    Es bleibt schwierig. ;-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1991473  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,861

    Monroe Stahrdann müssten wir zukünftig scharf zwischen Pop und Popmusik unterscheiden, wobei Popmusik dann auch nicht zwingend Pop sein muss. Popmusik hat Springsteen allerdings nie gemacht!

    Zustimmung zu Satz 1 (bin da selber allerdings schlampig).
    „I’m On Fire“ oder „Hungry Heart“ sind keine Popmusik?

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 748)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.