Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Robert Forster
-
AutorBeiträge
-
Ich habe über die Forumssuche keinen Thread über Robert Forster als Solokünstler gefunden, ansonsten bitte entsprechend anhängen…:
Jedenfalls, alles wird gut!
--
l'enfer c'est les autres...Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Das sind die wichtigsten Filme im Oktober 2023
Neu auf Amazon Prime Video: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober 2023
Neu auf Netflix: Das sind die Serien-Highlights im Oktober 2023
Neu auf Disney+: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober 2023
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
„Wetten Dass ..?“: Betretene Gesichter seit 1981
WerbungDas neue Album wird es auch als signierte, limitierte Deluxe-LP + CD-Version geben:
https://shop.tapeterecords.com/new/robert-forster-songs-to-play-deluxe-vinyl.html--
ByteFM – Robert Forster im Interview
Heute abend wird auf ByteFM eine Sendung vom 6.10.2017 wiederholt, in der Robert Forster interviewed wurde.
ByteFM
1.1.2018, 21-22 Uhr
Regler rauf, Regler runter – Robert Forster im InterviewByteFM schreibt dazu in der Sendungsankündigung:
„Ende der 70er-Jahre gründen Robert Forster und Grant McLennan in Australien die Go-Betweens: zwei gleichberechtigte Songwriter, die bald auch Frauen in die Band aufnehmen und in ihren Songs Platz für zarte Melodien lassen. Damit sind die Go-Betweens das Gegenmittel zum Gitarrenrock der damaligen Zeit.
Den großen Durchbruch erlebt die Gruppe nie. Dafür ist heute eine Brücke in Brisbane nach der Band benannt, Nick Cave ist ein großer Fan.
Jetzt ist die Bandbiographie „Grant & ich“ auf Deutsch erschienen. Robert Forster erzählt darin die Geschichte der Go-Betweens. Vor allem will er aber der Freundschaft zu seinem 2006 mit 48 Jahren verstorbenen Mitstreiter Grant McLennan nachspüren.
In dieser Ausgabe von Regler rauf, Regler runter spricht Robert Forster über die Höhen und Tiefen der Go-Betweens.“--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Bayern 2 – Corona-Loungekonzert mit Robert Forster
Im Bayern 2 Nachtmix wurde gestern in Karl Bruckmaiers Reihe „Loungekonzert“ ein (Haus-)Konzert ausgestrahlt, das Robert Forster vor kurzem für Bayern 2 aufgenommen hat.
Robert Forster zusammen mit Karin Bäumler im heimischen Wohnzimmer in Brisbane The Gap, ganz entspannt und konzentriert, dazu die zirpenden Zikaden des australischen Sommers im Hintergrund. Herzerwärmend!Das Konzert steht auf der Homepage von Bayern 2 zum Nachhören zur Verfügung.
Playlist:
Remain
Let Me Imagine You
Inferno (Brisbane in Summer)
D Schui Brend (Sparifankal Cover)
The Length and Breadth of a Life
Fortress
Can You Hear Me (David Bowie Cover)
One Bird in the Sky
Spirit of a Vampyre
Life Has Turned a Page
People Say
You Tell Me
No Surrender (Bruce Springsteen Cover)Mit „The Length and Breadth of a Life“ gibt es auch einen neuen Song.
Beide Go-Betweens-Songs („You Tell Me“ und „Spirit of a Vampyre“) interessanterweise von der 87er-Platte „Tallulah“, dazu geht’s mit „People Say“ ganz weit zurück bis zur zweiten Single der Go-Betweens aus dem Jahr 1979.Hört’s Euch an!
Ich fand’s ganz großartig und werde noch einige Male reinhören, so lange der Stream noch zur Verfügung steht.Link zum Konzert:
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/nachtmix/corona-loungekonzert-mit-robert-forster-100.htmlLink zur Playlist:
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/nachtmix/playlisten/playlist-nachtmix-3576.html--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)@stefane: danke.
stefane
D Schui Brend (Sparifankal Cover)Klasse! Ich schmeiß mich weg
Danke fürs Teilen.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel BeckettHöre das gerade. Sehr gut, klasse!
Danke für’s Verlinken.
@pipe-bowl, unbedingt anhören!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Im November wird es Neuauflagen von „Warm Nights“ (mit geänderter Tracklist) und „I Had A New York Girlfriend“ (mit geändertem Titel!) geben. Wie schon die ersten beiden Solo-Alben wieder bei Needle Mythology.
https://shop.season-of-mist.com/robert-forster-warm-nights-lp-gatefold-7
https://shop.season-of-mist.com/robert-forster-beautiful-hearts-lp-gatefold-7
--
katscheIm November wird es Neuauflagen von „Warm Nights“ (mit geänderter Tracklist) und „I Had A New York Girlfriend“ (mit geändertem Titel!) geben. Wie schon die ersten beiden Solo-Alben wieder bei Needle Mythology.
https://shop.season-of-mist.com/robert-forster-warm-nights-lp-gatefold-7
https://shop.season-of-mist.com/robert-forster-beautiful-hearts-lp-gatefold-7Sehr cool. Das neue Album brauch ich nicht aber bei den beiden RIs werde ich zugreifen.
--
Sir Obi-Wan Gandalf -
Schlagwörter: Australia, Australien, Brisbane, Down Under, Go-Betweens, Karin Bäumler, Robert Forster, The Go-Betweens
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.