Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Rihanna – Anti
-
AutorBeiträge
-
1. Consideration (****)
2. James Joint (*** 1/2)
3. Kiss it better (****)
4. Work (*** 1/2)
5. Desperado (*****)
6. Woo (*** 1/2)
7. Needed me (****)
8. Yeah, I said it (****)
9. Same ol‘ mistakes (**** 1/2)
10. Never ending (****)
11. Love on the brain (****)
12. Higher (*** 1/2)
13. Close to you (**** 1/2)Ja, Rihanna wird für mich wohl auch weiterhin nur die Prinzessin im R&B Königshaus sein (an ein Album wie „Beyoncé“ reicht „Anti“ zu keiner Zeit heran) und ja, das Album verschenkt leider ein paar Chancen – so hätten manche Songs wie „Woo“, „Kiss it better“ oder das Cover „Same ol‘ mistakes“ gerne straffer sein können, dafür Schnipsel wie „James Joint“ mehr ausgeführt. Aber alles in allem ist das ein beachtliches Album geworden – hat aber einige Durchläufe bei mir gebraucht. Guter Flow, eigentlich durchweg gelungene Songs, starke Produktion. Und ja, ich lasse mir sogar das Drake Feature gefallen, auch wenn die Single „Work“ eher einer der schwächeren Tracks von „Anti“ ist.
Highlights: Der fantastische Beat und der Gastbeitrag von SZA in „Consideration“, der Sog von „Same ol‘ mistakes“, die Produktion samt Fächerbeat von „You needed me“, der berührende Gesang zu Klavier in „Close to you“, das schmuckvolle, hinreißend arrangierte „Love on the brain“ (ich muss wie sparch auch an Beyoncé denken, der Track hat aber auch einen tollen „Back to black“-Vibe, finde ich) – und natürlich „Desperado“ – vielleicht ein paar Sekunden zu lang geraten, aber dennoch: Track des Jahres für mich bislang. Getrieben, mit enormem Punch, clever aufgebaut, packend und betörend gesungen. So baut man subtil Backgroundgesang ein, ihr Tonleiter-Krakeeler.
(****)
Allgemein glaube ich, dass das Album noch nicht das Juwel ihrer Karriere ist, in RiRi steckt noch ein Meisterwerk. Irgendwann.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungEs war aber nicht Love On The Brain, das mich so ein bisschen an Beyoncé erinnerte sondern Needed Me. Aber das Retro-Doppel Love On The Brain und Higher ist für mich mittlerweile eh das Highlight auf dem Album, Higher sind vielleicht sogar die besten 2 Minuten, die Rihanna je vertont hat.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Das hatte ich falsch in Erinnerung, sorry. Kommt Deine Wertung noch?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonJa, kommt noch. Habe heute die Deluxe Ausgabe bekommen. Sehr schönes Artwork, muss man schon sagen. Allerdings ist tatsächlich fast alles in Brailleschrift geschrieben.
Das Artwork oben ist übrigens nicht zu sehen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?01 Consideration ****1/2
02 James Joint ***1/2
03 Kiss It Better *****
04 Work ****
05 Desperado *****
06 Woo ****
07 Needed Me ****
08 Yeah, I Said It ****
09 Same Ol‘ Mistakes *****
10 Never Ending ****1/2
11 Love On The Brain *****
12 Higher *****
13 Close To You ****1214 Goodnight Gotham **1/2
15 Pose ***
16 Sex With Me ***1/2--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?**** 1/2 für „Anti“, sparch? Stark. Magst Du was zu den Bonustracks sagen?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonJa, ****1/2 kommt hin. Sehr gutes Album, hätte ich so von ihr nicht erwartet, früher hat es ja oft nur für ein paar gute Singles gereicht aber dieses Mal ist ihr ein durchweg tolles Album gelungen, das man vor allem auch als solches bezeichnen kann. Das manches nur skizzenhaft wirkt, stört mich dabei überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil: ich hatte ja schon erwähnt, dass ich Higher für die großartigsten 2 Minuten halte, die sie je vertont hat. Das ist wie nachts um 3, der letzte Whiskey ist getrunken, die letzte Zigarette geraucht, sie nimmt noch mal alle Kräfte zusammen um diese letzten Zeilen zu singen, die Stimme droht sich zu überschlagen und nach dem Refrain schläft sie einfach ein und man erfährt nicht mehr, was sie noch alles sagen wollte. Ganz großes Kino. Danach kann eigentlich nichts mehr kommen, aber mit Close To You gibt es dann doch den perfekten Ausklang.
Die Bonustracks sind eine nette Dreingabe, mehr aber auch nicht. Wobei Goodnight Gotham auch nur so eine Art Überleitung ist. Jedenfalls fügt keiner der Tracks dem Album irgendetwas hinzu und sie gehen auch nicht in die Gesamtwertung mit ein.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchGanz im Gegenteil: ich hatte ja schon erwähnt, dass ich Higher für die großartigsten 2 Minuten halte, die sie je vertont hat. Das ist wie nachts um 3, der letzte Whiskey ist getrunken, die letzte Zigarette geraucht, sie nimmt noch mal alle Kräfte zusammen um diese letzten Zeilen zu singen, die Stimme droht sich zu überschlagen und nach dem Refrain schläft sie einfach ein und man erfährt nicht mehr, was sie noch alles sagen wollte.
Jetzt hab ich das glatt übersehen. Sehr schön beschrieben, sparch. So ganz wirkt „Higher“ bei mir leider nicht, aber die Deutung finde ich sehr ansprechend, zumal ihre Stimme teilweise wirklich wegbleibt und man sich fragt, wieso Rihanna das nicht neu eingesungen hat.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht[…] und man sich fragt, wieso Rihanna das nicht neu eingesungen hat.
Das wäre allerdings fatal gewesen, ebenso eine weitere Strophe. Für mich ist es gerade das Brüchige in der Stimme und das offene Ende, das den Track ausmacht. So wie es ist hätte man es nicht besser machen können.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?1. Consideration ****1/2
2 James Joint ***1/2
3 Kiss It Better **1/2
4 Work ****1/2
5 Desperado ***1/2
6 Woo ***1/2
7 Needed Me **1/2
8 Yeah, I Said It **1/2
9 Same Ol‘ Mistakes *****
10 Never Ending ***1/2
11 Love On The Brain **1/2
12 Higher ***1/2
13 Close To You ***1/214 Goodnight Gotham /
15 Pose ***
16 Sex With Me ******+
Mein erstes Rihanna Album, daher fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten, vielleicht wurde ich aber gerade deshalb ein paar mal stark positiv überrascht. „Work“ war keine Überraschung, für mich eine dieser typischen Rihanna Black Music Floor Singles, die mir ehrlich gesagt schon seit „Pon de Replay“ immer sehr viel spaß gemacht haben. Viel besser sind aber „Consideration“ mit dem wirklich erstklassigen Feature von SZA (würde sie auf ihrer eigenen Musik bloß auch mal so eine Melodie abliefern) und ganz klar „Same Ol‘ Mistakes“, das für mich vom Songaufbau her schon als Artpop bezeichnet werden kann.
„Woo“ hätte noch das Zeug zu einem schönen Travis Scott Rip-Off, leider ist der zu lang bzw. zu ideenarm und „Desperado“ packt mich einfach nicht, aber ich kann mir vorstellen, was andere gerade an der Produktion so begeistert.
Daneben gibts dann noch einige Songs, die einfach zu weit von der Musik entfernt liegt, die ich mir sonst so anhöre. „Kiss it Better“ hat z.B. einen wirklich schönen Refrain, aber stößt mich mit seiner sehr glatten Produktion fast schon ab, andere Songs sind einfach nur langweilig.
Insgesammt bereue ich diesen kleinen Mainstream Abstecher bestimmt nicht, nur am Stück werde ich mir dieses Album wahrscheinlich auch nicht mehr geben.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.