Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Reinhard Mey
-
AutorBeiträge
-
Mir fehlt da jetzt son gegenseitiges *OHHHMMM*:lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungDas erste mal sah ich den Reinhard Mey noch in den Sechzigern auf einer Funkausstellung, wo er als neuer Liedermacher vorgestellt wurde, dann am Ende seiner ersten Tournee etwa 70 – 72 (20.November 1972) und viel später erst wieder nach 30 Jahren. Für diesen November habe ich mir Karten geholt.
Wäre schön Hoffmann, Wader, Mey, Wecker, van Veen und Wenzel einmal gemeinsam auftreten zu sehen. :)Peinlich habe ich ihn bisher nicht empfunden. Mit dem Pötersong sagt er, das er nichts von FKK hält. Etwas belanglos für einen der sein Ferienhaus auf Sylt hat.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.NesMir fehlt da jetzt son gegenseitiges *OHHHMMM*:lol:
Reinhard & Klaus: Ohhhmmm…
Herman: Wundaschönän Guden Abend IhR Swei. WäRe es nicht eine Idee, es bei miR zu machen?
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearEr ist sicher kein Alben-Künstler, ich kenne kein Album von ihm welchem ich mehr als **** geben würde….
Ach, er ist textlich eben in sehr vielen Bereichen zu Hause, das macht den einen oder anderen vielleicht nicht unbedingt zu Deinem oder meinem Liebling und die Alben sind tatsächlich eher eine Sammlung seiner neuen Songs, wobei diese sammlungen dann mal mehr oder weniger gelungen sind. Mein Favorit bleibt aus jüngerer Zeit „Flaschenpost“, weil da mit „Narrenschiff“ ein starker Opener und mit „Viertel vor sieben“ sein wahrscheinlich bester Song (übrigens gibt es eine Coverversion von Jürgen von der Lippe, in der der mal ein ganz anderes Gesicht zeigt) als letzte Nummer drauf sind. dazwischen gibt es einige sehr gute und einige weniger nervige Tracks…
Davon abgesehen nötigen mehr als 40 Jahre Bühnenpräsenz und Musikschaffen schon ziemlich viel Respekt ab. Peinlich sind andere geworden.
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Hannes: Ich komme nur, wenn Herman nicht wieder die Aldi-Tüte mit Gras an der Autobahnraststätte liegen lässt.
--
guenterduddaWäre schön Hoffmann, Wader, Mey, Wecker, van Veen und Wenzel einmal gemeinsam auftreten zu sehen. :)
Es gibt ja zumindest das hier:
Habe kürzlich im Radio gehört daß Herman Van Veen „mit Freunden“ Konzerte gibt (oder gleich ganze Tournee, weiß nicht mehr), die waren jedenfalls Mey, Hoffmann und Heinz Rudolf Kunze. Für manche hier sicherlich gleichbedeutend mit dem musikalischen Untergang des Abendlandes, in meinem Plattenschrank aber alle gut vertreten.
guenterduddaEtwas belanglos für einen der sein Ferienhaus auf Sylt hat.
Er singt leider oft von Belanglosigkeiten. Ich habe manchmal das Gefühl, daß er regelmäßig das Wörterbuch nach Begriffen durchforstet, über die er noch nichts komponiert hat, durchgeht.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]alltagspoetPeinlich sind andere geworden.
Ich möchte auch klarstellen, daß ich ihn als Person nicht peinlich finde. Er ist offen, ehrlich und verbiegt sich nicht. Das was er singt nimmt man ihm auch sofort ab. Nur ist es aber so daß er sich wirklich über alles äußert was ihm in die Quere kommt. Manches sollte man besser für sich behalten.
Peinlich. Die Person Reinhard Mey – nein. Eine ganze Reihe seiner Titel – ja.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Moontear..Ich habe manchmal das Gefühl, daß er regelmäßig das Wörterbuch nach Begriffen durchforstet, über die er noch nichts komponiert hat, durchgeht.
Gut möglich. Ich hab hier so ein englisches Buch, das heisst The Penguin Rhyming Dictionary. Was man da so alles findet, da kommt man im Leben nicht von alleine drauf. Genial.
--
out of the blueMoontearPeinlich. Die Person Reinhard Mey – nein. Eine ganze Reihe seiner Titel – ja.
Ja aber die ziehen sich eben durch sein ganzes Werk, nicht nur der letzten Jahre, wollte damit sagen, dass er sein Niveau in etwa über die jahre gehalten hat.
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Ich möchte auch klarstellen, daß ich ihn als Person nicht peinlich finde.
Zuletzt hab ich ihn in der N3-Talkshow Freitag abends mal gehört, wird vielleicht ein paar Monate her sein. Da war er auch zusammen mit Klaus Hoffmann. Und was Herr Mey da so an Meinungen von sich gab, konnte man schon ziemlich peinlich finden. Es ging irgendwie auch um die Deutschquote im Radio und ach, ich mag ihn halt nicht. Sorry. :rolleyes:
--
alltagspoetJa aber die ziehen sich eben durch sein ganzes Werk, nicht nur der letzten Jahre, wollte damit sagen, dass er sein Niveau in etwa über die jahre gehalten hat.
Ich entdecke ab Mitte/Ende der Siebziger über fast die ganzen Achtziger hinweg schon einen deutlichen Qualitätsrückgang. Er wiederholt sich irgendwie recht oft. Mag sicher auch daran liegen, daß in dieser Zeit seine Kinder zur Welt kamen und diese seinen Lebensmittelpunkt und dadurch oft auch den Mittelpunkt seines musikalischen Denkens darstellten. Aus dieser Zeit ist mir auch kaum ein gutes Lied in Erinnerung.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]futterhoernchenUnd was Herr Mey da so an Meinungen von sich gab, konnte man schon ziemlich peinlich finden. Es ging irgendwie auch um die Deutschquote im Radio und ach, ich mag ihn halt nicht. Sorry. :rolleyes:
Ich habe ihn mal in einem langen Portrait im Dritten gesehen. Er ist ein Klugscheisser, keine Diskussion. Aber er steht dazu was für ein Gutmensch er ist.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearAus dieser Zeit ist mir auch kaum ein gutes Lied in Erinnerung.
Ja, witzig diese Zeit fehlt auch in meiner Sammliung völlig, aber in den 90er und auch auf den letzten Alben gab es immer wieder sehr ordentliche Nummern.
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]alltagspoetJa, witzig diese Zeit fehlt auch in meiner Sammliung völlig, aber in den 90er und auch auf den letzten Alben gab es immer wieder sehr ordentliche Nummern.
Wenn ich auf seine 80er schaue komme ich auf zwei Lieder: „Nein, meine Söhne geb ich nicht“ (Klischeehaft aber ehrlich) und die „Eisenbahnballade“.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Aber live bleibt er einmaliges Erlebnis. Immer noch, immer wieder und im Oktober gehe ich auch wieder hin.
--
Käse ist gesund! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.