Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Real, virtuell, optional? – Was ist eine offizielle Veröffentlichung?
-
AutorBeiträge
-
ClauEs geht um eine transparente Erstellung der Liste auf vergleichbaren Tonträgern.
du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass ich noch anfange zu unterscheiden zwischen meinem CD-Album des Jahres und meinem Vinyl-Album des Jahres? Wobei ich ja im Vinyl-thread gar nix dagegen hätte wenn die, die – wie du – ja wohl daran interessiert sind, so etwas machen. NUR: Das war nicht der Ausgangspunkt der Diskussion! Der Ausgangspunkt der Diskussion war es eine allgemeine formatübergreifende 2008er-Liste mit „alten“ Alben zu verwässern, nur weil diese eben auf Vinyl erst 2008 rausgekommen sind.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deWerbungClau…blöde Bemerkungen der Güte […] oder „Für mich zählt das deutsche Veröffentlichungsjahr“.
Ausschließlich den Vinyl-VÖ als Grundlage heranzuziehen, ist noch viel blöder.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?fokaAlso bist Du eigentlich recht nah an meiner Argumentation, aber zu beleidigt (oder entnervt), das auch offen zu sagen. Stimmt, das habe ich alles noch nicht mit bekommen. Vielleicht gut so.
Das von Dir beschriebene „Kennenlern-Kriterium“ ist in der Tat lächerlich.Ich bin weder entnervt noch beleidigt, foka. Aber aufgrund der Diskussionen in den letzten Jahren zu diesem Thema erscheint es mir utopisch, eine einheitliche Vorgehensweise durchzusetzen. Es hat immer wieder Foris gegeben, welche sagten, ihnen sei es für die Erstellung ihrer Liste egal, zu was für einem Ergebnis eine solche Diskussion führen würde.
Ich dachte, mein Vorschlag, die Listen formatabhängig zu erstellen, würde die Sache transparenter und nachvollziehbarer für alle machen. Gut, daß Dickie mit einem extrem witzigen, in neue Dimensionen des Humors vorpreschenden Kommentar aufwarten würde, war klar. Aber ich hatte gedacht, daß der ein oder andere vielleicht mit mir konform gehen würde.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauIch bin weder entnervt noch beleidigt, foka. Aber aufgrund der Diskussionen in den letzten Jahren zu diesem Thema erscheint es mir utopisch, eine einheitliche Vorgehensweise durchzusetzen. Es hat immer wieder Foris gegeben, welche sagten, ihnen sei es für die Erstellung ihrer Liste egal, zu was für einem Ergebnis die Diskussion führen würde.
Ich dachte, mein Vorschlag, die Listen formatabhängig zu erstellen, würde die Sache transparenter und nachvollziehbarer für alle machen. Gut, daß Dickie mit einem extrem witzigen, in neue Dimensionen des Humors vorpreschenden Kommentar aufwarten würde, war klar. Aber ich hatte gedacht, daß der ein oder andere vielleicht mit mir konform gehen würde.
Ein bisschen habe ich nachgelesen in den letzten Monaten, und ich kann die Resignation schon nachfühlen. Und mein persönliches Glück hängt nicht im Geringsten von einer Einigung, einem Konsens ab. Eine einheitliche Formel zu finden, hätte ich einfach spannend gefunden. Wenn nicht, dann eben nicht.
Im Grunde haben wir aber auch fast schon einen Konsens. Nur das „Tatbestandsmerkmal“ Erwerb ist strittig. Mal abgesehen von grundsätzlich falschen Versuchen, ausschließlich Vinyl oder eben gar keine keine Online-Veröffentlichungen zu berücksichtigen.--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?foka
Im Grunde haben wir aber auch fast schon einen Konsens.Ich glaube nicht. Bisher haben sich hier ja nur eine handvoll User zu Wort gemeldet. Außerdem gehen die Auffassungen schon bei den wenigen, hier mitdiskutierenden Usern ziemlich weit auseinander.
Nur das „Tatbestandsmerkmal“ Erwerb ist strittig.
Verhandelbar.
Mal abgesehen von […] Versuchen, ausschließlich Vinyl-…
Unter Umständen verhandelbar.
…oder eben gar keine keine Online-Veröffentlichungen zu berücksichtigen.
Nicht verhandelbar.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauNicht verhandelbar.
Also könnte ich Radiohead nicht 2007 listen? (Wenn ich listen würde.)
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?fokaAlso könnte ich Radiohead nicht 2007 listen? (Wenn ich listen würde.)
Also „In Rainbows“ wurde am 31.12. als CD veröffentlicht.
--
atheism is a non-prophet organisationTheMagneticFieldDennoch komm ich nicht umhin zu denken, dass du deinen Ausgangsbeitrag mit der Vinylliste lange geplant hast und dir jetzt ins Fäustchen lachst, so von wegen „Ihr akzeptiert meine Ansicht zum Veröffentlichungdatum nicht, ha ich kann’s noch abstruser
Die Hoffnung hatte ich auch kurz, scheint aber leider aufrichtig ernst gemeint. Für deine „irgendwo erschienen, überall erschienen“-Mission kämpfe gerne weiter, Clau (bin da im Übrigen auch ganz nah bei dir), mit dem Ruf nach formatgetrennten Listen und gar Jahreszuordnung nach Vinyl-Erstveröffentlichung aber kannst du, mit Verlaub, nicht erwarten, hier ernst genommen zu werden.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!in.guz.we.trustAlso „In Rainbows“ wurde am 31.12. als CD veröffentlicht.
Ou. Danke, Argument verschissen.:lach:
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?@tina toledo:
Demnach wäre für Dich eine nur bei iTunes erhältliche Tracksammlung ein regulär veröffentlichtes, offizielles und somit listbares Album?--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau
Demnach wäre für Dich eine nur bei iTunes erhältliche Tracksammlung ein regulär veröffentlichtes, offizielles und somit listbares Album?Daran kann doch nun wirklich kein Zweifel sein.
--
Clau@tina toledo:
Demnach wäre für Dich eine nur bei iTunes erhältliche Tracksammlung ein regulär veröffentlichtes, offizielles und somit listbares Album?Wenn es sich um ein reguläres Studioalbum handelt: aber klar. Ich persönlich würde es nicht listen, da nicht physisch Erhältliches für mich generell nicht relavant ist, das theoretische Listen des Albums ist aber selbstverständlich legitim.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Clau
Demnach wäre für Dich eine nur bei iTunes erhältliche Tracksammlung ein regulär veröffentlichtes, offizielles und somit listbares Album?iTunes selbst verwendet Begriffe wie Album oder Single, was also spräche dagegen?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ein Album, und keine „Tracksammlung“.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?tina toledoWenn es sich um ein reguäres Studioalbum handelt: aber klar. Ich persönlich würde es nicht listen, da nicht physisch Erhältliches für mich generell nicht relevant ist, das theoretische Listen des Albums ist aber selbstverständlich legitim.
Okay. Und eine Trennung der Listen wäre dann aber trotzdem nicht sinnvoll? Immerhin sagst Du, ein Download sei für Dich nicht relevant.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.