Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Randy Newman – Sail away
-
AutorBeiträge
-
1. Sail Away *****
2. Lonely At The Top *****
3. He Gives Us All His Love *****
4. Last Night I Had A Dream *****
5. Simon Smith And The Amazing Dancing Bear *****
6. Old Man ****1/2
7. Political Science ****1/2
8. Burn On ****
9. Memo To My Son *****
10. Dayton, Ohio 1903 ****1/2
11. You Can Leave Your Hat On *****
12. God’s Song *****Insgesamt: *****
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Alle fünf. Grandios.
--
Sail Away *****
Lonely At The Top *****
He Gives Us All His Love ****
Last Night I Had A Dream ****
Simon Smith And The Amazing Dancing Bear *****
Old Man *****
Political Science *****
Burn On ****
Memo To My Son *****
Dayton, Ohio 1903 ****
You Can Leave Your Hat On *****
God’s Song *****--
Auch wenn ich mich mit „Hat“ immer noch nicht anfreunden kann, kompositorisch wohl seine stärkste Platte.
--
and now we rise and we are everywhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Don’t you know what love is?
--
Sail Away *****
Lonely At The Top *****
He Gives Us All His Love *****
Last Night I Had A Dream *****
Simon Smith And The Amazing Dancing Bear *****
Old Man *****
Political Science *****
Burn On ****
Memo To My Son *****
Dayton, Ohio – 1903 *****
You Can Leave Your Hat On *****
God’s Song (That’s Why I Love Mankind) ****** * * * *
--
Canzione
Burn On ****Das wird the Lord aber gar nicht gerne lesen.
The Lord can make you overflow,
the Lord can make you burn.@ nikodemus
Wie kann man sich mit so einem Schund auch anfreunden?--
I will hold the tea bag.„Burn On“ ist wirklich okay, die wirklich heraus stechenden Songs des Albums findet man aber direkt am Anfang, in der Mitte und – wer hätte das gedacht! -direkt am Ende.
Der Schock beim ersten Hören von „Sail Away“ war diese Stimme. Wenn Randy Newman eine Note trifft, dann gibt es den Hauch einer Chance, dass sie es unversehrt übersteht – aber auf „Sail Away“ klingt er einfach nur tuberkulös.
--
Canzionedie wirklich heraus stechenden Songs des Albums findet man aber direkt am Anfang, in der Mitte und – wer hätte das gedacht! -direkt am Ende
Wenn ich Deiner Besternung Glauben schenken darf, widersprichst du dir da aber ein wenig, da für dich, von „Burn on“ (**** reichen völlig aus) abgesehen doch alle Songs inkommensurabel sind. Klar ist das Album ein masterpiece (vom ekelerregenden Ausfall „You can leave your hat on“ abgesehen – ein dürftiges Scherzchen, passenderweise von einem dürftigen Kerlchen gecovert und damit natürlich ein Welterfolg), aber gleich so gut? „Bad love“ beispielsweise halte ich für ein größeres Newman-Werk. Der Song direkt am Ende ist allerdings de facto auch in meinen Ohren zusammen mit der schwarzgalligen Elegie „Old man“ der beste.
If you won’t take care of us, won’t you please please let us be…Und zum Thema „Newman’s Stimme“, das einen langen Bart hat, kann ich nur anmerken, daß ich sie liebe und Greil Marcus in seinem Buch der Könige „Mystery Train“ im großen Kapitel „Randy Newman. Alle Menschen sind frei“ hochinteressante Betrachtungen zu eben dieser näselnden Stimme anstellt. Das sei quasi zwischen den Zeilen eine Aufforderung zum Kauf. Muß man als möglicher Newman-Kenner gelesen haben!
--
I will hold the tea bag.PatrikTroll (vom ekelerregenden Ausfall „You can leave your hat on“ abgesehen – ein dürftiges Scherzchen, passenderweise von einem dürftigen Kerlchen gecovert und damit natürlich ein Welterfolg), aber gleich so gut?
Bitte?
Das ist eine der vielen Großtaten des Meisters. Es gibt überhaupt keinen Grund, Cockers-Version auch nur ansatzweise mit Randys in Zusammenhang zu bringen.
Entseelter und gleichzeitig sehnsüchtiger kann man das unerfüllte Verlangen nach Liebe doch kaum zum Ausdruck bringen. (Davon hat Cocker ganz und gar nichts verstanden.) Gerade letzens wieder gehört, unglaublich groß.
Und was ist an Newmans Stimme zu mäkeln? Die ist ebenso grandios wie die meisten seiner Songs. Gerade bei You Can Leave… singt er unvergleichlich.Sail Away ***** mit allen Songs.
--
FAVOURITESotisBitte?
Entseelter und gleichzeitig sehnsüchtiger kann man das unerfüllte Verlangen nach Liebe doch kaum zum Ausdruck bringen.Ich freue mich gerade mal wieder darüber, wie angenehm distanziert doch so ein Forum ist. Denn sonst müßte ich ganze Kerle wie Dich ja schlimmstenfalls persönlich kennenlernen. Uarghs. Das Wort Liebe im Zusammenhang mit „You can leave your hat on“ zu gebrauchen… genau so stelle ich mir in meinen abgründigsten Gedanken die Vorstellung von Liebe vieler männlicher Personen vor. (Am Rande: Wieso eigentlich „unerfülltes Verlangen nach Liebe“? Du hast den Text nicht kapiert! Schätze, die sich wiederholende Zeile you give me reason to live und vor allem I know what love is singst du mit bestätigend nickendem Kopf laut mit.) Und natürlich weiß Newman auch über den Durchschnittsmann Bescheid und macht sich mit diesem Songtext einen kleinen Scherz. Den du, deinem Wesen folgend, aber leider nie verstehen wirst.
Ein Autor bei Wikipedia beschreibt es ganz gut: „“You Can Leave Your Hat On“ enigmatically touches on what it is men find important in relationships.“
Und an welcher Stelle habe ich bitte etwas gegen Newmans Stimme gesagt?
Ich schrieb: Ich liebe sie.
(Gewöhnungsbedürftig ist sie allerdings – deshalb verstehe ich Canziones Äußerung.)--
I will hold the tea bag.Nun ja… es gilt zu unterscheiden zwischen Newman, dem Komponisten und Texter, dessen enormes Talent wohl unbestritten ist, und Newman, dem Performer, der wie viele wegweisende Autoren-Kollegen vor ihm – man denke nur an Chuck Berry oder Bob Dylan – als Musiker und vor allem als Sänger alles andere als unumstritten ist. Es ist also durchaus nicht ausgeschlossen, den Songwriter Newman zu lieben und den Performer Newman gleichzeitig zu hassen. Gründe dafür fänden sich ohne Frage auch auf „Sail Away“ genug.
Was „You Can Leave Your Hat On“ angeht: Das ist ein ehrwürdiger, klassischer Rocksong. Joe Cocker sollte Randy Newman ewig dankbar sein, denn das hier ist der mit Abstand beste Song, den er seit seinem Top 10- Hit „With A Little Help From My Friends“ aufgenommen hat.
--
CanzioneDas ist ein ehrwürdiger, klassischer Rocksong
Nein. Es ist die Persiflage eines ehrwürdigen(?), klassischen Rocksongs, die sich gekonnt diverser Klischees, textlich (stumpf, testosterongeladen, larmoyant) wie auch musikalisch (selten dämliche Melodie, diese natürlich voll beabsichtigt), bedient. Einem guten Künstler wie Newman sei der Gag erlaubt – er hatte beim Komponieren sicher einen Heidenspaß. So gesehen bleibt einem als passiver Zuhörer das Lachen durchaus im Halse stecken, weil der Song durch seine ironische Brechung sogar ernster zu nehmen ist als die ehrwürdigen(?), klassischen Rocksongs, von denen man ja als halbwegs intelligenter Mensch keinen einzigen ernst nehmen kann. (Zumindest fällt mir auf Anhieb keiner ein.)
Am Rande:
Newman hat allerdings sehr wohl auch zutiefst ernste und wirklich ernst gemeinte Liebeslieder geschrieben. Seine beiden schönsten (weil persönlichsten) sind auf „Bad love“:
„I miss you“ ist herzerweichend und ehrlich, die besungene Frau existiert laut Newman tatsächlich up there in Idaho und er sagte in einem Interview, daß dieser Song ihr Song sei. I wanted to write you one before I quit, and this one’s it…
Und in „Everytime it rains“ beschreibt er bestechend das Gefühl einer Sehnsucht und das unerfüllte Verlangen nach Liebe. Und das tatsächlich beseelter wie (nicht wie otis schrieb: entseelter, was ja soviel wie tot oder ausdruckslos bedeutet) bzw. ergreifender als kaum ein Zweiter. Sometimes late at night I close my eyes and pretend that you’re here with me…--
I will hold the tea bag.PatrikTroll,,,,,,,,,,,,,,,wie auch musikalisch (selten dämliche Melodie), ………
Selten dämliche Sichtweise ?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomSelten dämliche Sichtweise ?
Ich weiß nicht, wann du meinen Beitrag gelesen hast, da ich ihn noch verändert habe. Inwiefern ist meine Sichtweise dämlich? Wie hörst du den Song denn?
--
I will hold the tea bag. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.