Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein
-
AutorBeiträge
-
Von wegen „Die Vögel singen nicht mehr“? Etwas billig, aber muss man drauf kommen…
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungPlus diese Lindemann-Zeile.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.thesidewinderNeue Vorwürfe gegen Rammstein
Also scheinbar doch nicht nur Lindemann.Die Zeitpunkte der Veröffentlichungen des Rechercheverbundes verursachen bei mir aber schon ein wenig Bauchschmerzen. Pünktlich vor den vier Münchener Terminen ging es los, um dann eine Pause einzulegen. Dann wartet man zwei Wochen ab und mit den drei Berliner Konzerten bringt man die über 20 Jahre alte Flake-Story. Mit einem gewissen Vorbehalt werde ich nun die SZ lesen, dauerhaft hängen bleibt sicher ein etwas komisches Gefühl. Mit der ARD ist es bei mir persönlich nicht ganz so extrem, es hat der NDR zugearbeitet. Es klingt etwas diffus, ich weiß…
--
…wahrscheinlich, weil ich die Süddeutsche bisher sehr gern regelmäßig gelesen habe und mit dem Norden und dem Fernsehen nicht so viel zu tun habe!?
(Am Sonntag im Olympiastadion haben Rammstein ordentlich geliefert, die Gegebenheiten sind eben so wie sie sind. Der Sound war annehmbar und die Location muss man, wie die Waldbühne auch, mindestens einmal im Leben erlebt haben! Der Konzertbeginn war viel zu früh, es war über die komplette Länge viel zu viel Tageslicht im Stadion. Die mörderisch große Bühne wirkt im Stadionrund winzig bis klein. Die vielen leeren Ränge hinter und neben der Bühne verstören die Sinne, zu den Dixi-Hütten und den vielen Lücken im Innenraum schreibe ich gar nicht erst – zu den leeren Plätzen im Bühnensichtschatten ebenfalls nicht.
Von oben aus den Rängen sieht das alles ziemlich Scheiße aus, Stadionkonzerte werde ich also weiterhin möglichst meiden. Die ehemaligen Flugplätze in Tschechien und der Slowakei empfehle ich begeisterten Konzertgängern (dort durften auch die 100te Meter in den Himmel strahlenden Flakscheinwerfer eingesetzt werden – Wahnsinn!!!))
--
neiliebly
thesidewinderNeue Vorwürfe gegen Rammstein Also scheinbar doch nicht nur Lindemann.
Die Zeitpunkte der Veröffentlichungen des Rechercheverbundes verursachen bei mir aber schon ein wenig Bauchschmerzen. Pünktlich vor den vier Münchener Terminen ging es los, um dann eine Pause einzulegen. Dann wartet man zwei Wochen ab und mit den drei Berliner Konzerten bringt man die über 20 Jahre alte Flake-Story. Mit einem gewissen Vorbehalt werde ich nun die SZ lesen, dauerhaft hängen bleibt sicher ein etwas komisches Gefühl. Mit der ARD ist es bei mir persönlich nicht ganz so extrem, es hat der NDR zugearbeitet. Es klingt etwas diffus, ich weiß…
Die ganzen „Flake Opfer“ denken bestimmt…irgendwann gibt es Kohle wie bei dem Kinderfreund MJ
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetonkelllou
neiliebly
thesidewinderNeue Vorwürfe gegen Rammstein Also scheinbar doch nicht nur Lindemann.
Die Zeitpunkte der Veröffentlichungen des Rechercheverbundes verursachen bei mir aber schon ein wenig Bauchschmerzen. Pünktlich vor den vier Münchener Terminen ging es los, um dann eine Pause einzulegen. Dann wartet man zwei Wochen ab und mit den drei Berliner Konzerten bringt man die über 20 Jahre alte Flake-Story. Mit einem gewissen Vorbehalt werde ich nun die SZ lesen, dauerhaft hängen bleibt sicher ein etwas komisches Gefühl. Mit der ARD ist es bei mir persönlich nicht ganz so extrem, es hat der NDR zugearbeitet. Es klingt etwas diffus, ich weiß…
Die ganzen „Flake Opfer“ denken bestimmt…irgendwann gibt es Kohle wie bei dem Kinderfreund MJ
Die ganzen „Flake Opfer“ sind laut SZ/NDR aktuell zwei. Flakes Bücher finde ich (immer noch) ziemlich unterhaltsam & interessant. Vieles von den aktuellen Vorwürfen wurde dort schon aus seiner (erfrischend distanzierten) Sicht beschrieben – unbedingt lesenswert!!!
Bleibt die Frage: Wer ist Opfer und wer ist Täter?
(Opfer des Alkohols waren nach Flakes Büchern schon einmal alle Beteiligten – sehr schade, dass die ARD die „Inas Nacht“ – Folge mit ihm und Sven Regener gestrichen hat.)
zuletzt geändert von neiliebly--
Noch 7 Shows, dann ist die Band Geschichte… Ob zurecht oder zu unrecht wird sich nach längerer Zeit erst ergeben…
--
living is easy with eyes closed...thesidewinder
Guter Artikel.
Ja, wirklich guter Artikel.
--
schnief schnief di schneufWas man nur zwischen den Zeilen lesen kann, ist, dass der Spiegel nur einen einzigen strafrechtlich relevanten Vorwurf recherchiert und veröffentlicht hat. Und genau den mussten sie rausnehmen.
Vielleicht hätte man sich dann doch etwas mehr anstrengen müssen. Wenn es Straftaten gab, dann kann man nur hoffen dass die Justiz sorgfältiger arbeitet.
--
Zwischenzeitlich hatten Lindemanns Anwälte mit einer Unterlassungsverfügung gegen „Kayla Shyx“ Erfolg:
--
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mir fiel kürzlich das bekannte Zitat von Nietzsche mit dem Abgrund ein. I rest my case :)
--
-
Schlagwörter: adidas, Blödelbarden, Rammstein
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.