Rammstein

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,126 bis 1,140 (von insgesamt 1,475)
  • Autor
    Beiträge
  • #12090483  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Die Musik von Rammstein erscheint beim Marktführer Universal. Nun distanziert sich der Musikkonzern von der Berliner Band. »Bis auf Weiteres« sollen die Alben nicht mehr beworben werden.

    Nur weil einer seinen Schwanz nicht unter Kontrolle hat !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12090493  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    ford-prefectVor sechs Jahren brachte Rammstein-Till zusammen mit seinem Buddy Joey Kelly einen Bildband heraus über das kanadische Gebiet Yukon, den Till und Joey damals bereist hatten. In dem Buch stehen zudem einige Gedichte von Till. Auf der Frankfurter Buchmesse 2017 fand dazu eine Präsentation des Buchs statt mit Signierstunde. Dort war es so drängend voll, dass vorhab wohlweislich Absperrgitter vor dem Signiertisch aufgestellt worden waren, so dass die zahlreichen Fans gezwungen waren, ordentlich Schlange zu sehen. Außerdem signierten Till und Joey offiziell ausschließlich den Bildband, keine mitgebrachten Fanartikel … woran sich etliche Besucher freilich nicht hielten. Jetzt kann man natürlich hinterfragen, waren die Fans tatsächlich mit aufrichtigem Interesse an diesem Yukon-Bildband erschienen … oder rannten sie der Buchmesse nur die Türen ein, weil sich der Rammstein-Frontmann in der Öffentlichkeit zeigte, mit der Möglichkeit, ein Autogramm zu ergattern?

    einige werden auch wegen Joey Kelly dagewesen sein ;)….natürlich hat Lindemann als Sänger der kommerziell erfolgreichsten deutschen Band einen gewissen Bekanntheitsgrad,  aber er war zumindest in meiner Wahrnehmung immer nur der  „Sänger von Rammstein“ , also so wie Klaus Meine (unser anderer Weltstar) der Sänger von den Scorps war.

    --

    #12090669  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    pink-nice3 Die Musik von Rammstein erscheint beim Marktführer Universal. Nun distanziert sich der Musikkonzern von der Berliner Band. »Bis auf Weiteres« sollen die Alben nicht mehr beworben werden.

    Witzig, die Irrlicht Glaskugel von vor zwei Wochen hat funktioniert. Ergänzung: Wenn nicht etwas Beiweisbares ans Tageslicht kommt, wird die Berichterstattung in einigen Tagen von der nächsten Krise oder einem anderen Skandal überschattet und die Einlage hat dem Unternehmen Rammstein sogar noch mehr Sichtbarkeit verschafft. Zweifelhafte Sichtbarkeit, aber wie üblich gehen die Verkaufszahlen mitunter sogar hoch, das ist alles andere als unüblich.

    „Ganz unabhängig davon, was der Prozess ggf. ergeben wird: Das Theaterstück „Öffentlichkeit“ ist doch vollständig, vollumfänglich berechenbar. Man lebt mit Skandalen, man verdient an Skandalen. Man hausiert damit, manche schlagen täglich Profit daraus. An Rammstein und ihren künstlerischen Gratwanderungen hat man gut verdient und daran partizpieren alle natürlich gerne. Die Empörung und Distanzierung ist hier erneut vollständig eigenmotiviert, es geht nicht um Überzeugung, sondern um den eigenen Imageschaden, den man vermeiden will. Bieder, berechenbar, verlogen. Als nächstes kommt ein Universal Statement, dann schalten sich weitere Ex-Freundinnen ein, irgendwelche Promis geben Preise zurück, der Mainstreamlaberkasten würgt täglich Leitartikel raus und bis dahin brennt Twitter und es gibt entweder a.) entspanntes Victim-Blaming, weil man die Band so sehr liebt oder b.) präventive Beweislastumkehr und Boykottrufe.

    Ich bleibe dabei: Dieser ganze Dreck hat im Internet nichts, aber auch wirklich gar nichts zu suchen. Das ist ein Fall für die Justiz und nicht für ein parteiisches BauchiBauchi Laienpbulikum mit Voyeurscharakter.“

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12090711  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Warum sollte Universal auch etwas bewerben, was sich von alleine verkauft. Aktuell stehen 9 Alben in den iTunes Top 100.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #12090737  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Smart  ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12090745  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    shanksWarum sollte Universal auch etwas bewerben, was sich von alleine verkauft. Aktuell stehen 9 Alben in den iTunes Top 100.

    Eben. Außerdem ist die aktuelle mediale Präsenz ja auch Werbung.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12091285  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    themagneticfield   Am meisten merke ich das am Beispiel von @bullitt, mit dem ich bezüglich übertriebener Cancel Culture, Kultrueller Aneignung und Co. (und ja auch mich hat genervt, dass #metoo gefühlt irgendwann zum Modetrend degradiert und/oder aufgebauscht wurde) durchaus oft einer Meinung bin. Dennoch muss es doch möglich sein, übertriebene und leider auch oftmals hysterische Empörung, die sich mittlerweile gefühlt bei jeder (angeblich) falschen Verwendung in Wort und Auftreten Bann bricht, zu unterscheiden, von Fällen, in denen von ganz vielen Quellen ganz ähnliche Abläufe geschildert werden, die in ihrer Beschreibung, völlig unabhängig vom Alter der Protagonisten, widerwärtig sind, zu unterscheiden und differenziert zu betrachten. Also quasi aus der Komfortzone der eigenen (und berechtigten) Abneigung gegen gewisse Entwicklungen heraus kommen, und einen Fall solitär als das betrachten, was er ist.

    Nachdem sich hier die Wogen wieder geglättet haben, will ich zumindest noch antworten.
    @themagneticfield
    Na klar sollte man differenzieren. Allerdings ganz sicher nicht dahingehend, dass mediale Vorverurteilungen dann okay ist, wenn der Vorwurf nur groß genug aufgeblasen wird. Mich interessieren in solchen Fällen von Spacey bis Depp, von Kliemann über Mockridge bis Schweiger primär sehr die Mechanismen von Empörungsjournalismus, dazugehöriger Erregungsbereitschaft und die Frage, wie dadurch Vertrauen in Medien erodiert, wenn sich Ergebnisse behördlicher Ermittlungen kaum bis gar nicht mehr mit schrillen Berichterstattungen im Vorfeld decken. Wasser auf die Mühlen der falschen Leute und schon jetzt spürbar, wie diese Art der Skandalisierung immer weniger verfängt und zum Boomerang zu werden droht. Kommt es zu keiner Verurteilung oder nicht mal zur Anklage, kommen die Lügenpresse-Plärrer und man hat ihnen unnötigerweise eine Steilvorlage gegeben.

    Differenziert sollte hingegen die Berichterstattung sein. Im Fall von Rammstein kann man z.B. die SZ lesen und sich dazu ttt anschauen und man hat ein vermeintlich schlüssiges Bild. Blöd nur, dass es parallel im Netz auch solche Stimmen junger Frauen und Zeuginnen aus der Row Zero gibt, die ein gänzlich anderes Bild zeichnen und dabei deutlich integrer und reflektierter wirken, als Lynn oder Shyx. Will da gar nicht weiter drauf eingehen, aber bemerkenswert, dass das zumindest in der deutschen Berichterstattung keinerlei Beachtung gefunden hat. Gesehen wird es natürlich trotzdem.

    OK, dass das hier nicht der richtige Thread für so eine Debatte ist, habe ich inzwischen kapiert. ;-) Soll es von meiner Seite auch gerne gewesen sein.

    Und nur fürs Protokoll: Wenn Lindemann irgendetwas justiziables gemacht haben sollte, schließt ihn weg.

    zuletzt geändert von bullitt

    --

    #12091299  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    thesidewinderKleiner Nachschlag: Jan Müller von Tocotronic zur Sache

    Waren die Ergüsse der zugleich veröffentlichten Deutschrapper noch widerlicher, sodass dies gar nicht mehr bemerkt wurde?

    Darf natürlich nicht fehlen.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12091303  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Ich finde den Text von Jan pointiert, mit leichten Abstrichen. Der Satz mit den Deutschrappern ist 7A.
    Aber ist Rammstein, der Name war schon deutlich provokativ gewählt*, nicht irgendwie die Fratze, die das verderbte globale Babylon der modernen Zeiten versteckt und unheimlich abbildet? In permanenten Tabubrüchen, Texten, Videos, Erscheinungsbild der Protagonisten, Bühnenmonstern? Nur mal so.

    * Wie pervers sind denn eigentlich Flugschauen? Muss gar nix passieren. Nur mal so.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #12091305  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Pointiert, aber in welche Richtung? Liest sich wie ein schlechter Internet-Take, der die Borniertheit der „Studenten“ von Tocotronic offenlegen soll.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12091309  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    stormy-monday In permanenten Tabubrüchen, Texten, Videos, Erscheinungsbild der Protagonisten, Bühnenmonstern? Nur mal so.

    Das war doch alles schon mal da. Selbst die Merry Pranksters sind mit Stahlhelm und Eisernem Kreuz zu Anti-Vietnam-Demos gefahren, um ein bisschen zu schocken. Punk war dann nur noch der milde Aufguss davon. Stört dich das ernsthaft?

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12091311  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Ich hatte es nie so mit der Band. Das mal aussen vor. Aber ich lasse gerade eh fast jede Pennälermeinung zu dem Thema zu. Ich diskutiere gerade viel. An unserem Biergartentisch mit dem Chor heute Abend war das neben dem Handgranatenwurf in eine Trauergemeinde 5 Kilometer von hier weg das Thema. Rammstein. Da sassen 15 Leute rum, die Hälfte davon ältere, kluge, längst emanzipierte Frauen, und das war echt spannend. Klar habe ich, provokativ, das Groupie- Fass am Anfang aufgemacht und den Advokat des Gehörnten gespielt, vor allem, weil ich die Szene halt auch kenne, aber ich war erstaunt über die Differenziertheit der Diskussion. Den Gehörnten Advokaten spiele ich schon seit den 70-ern in Diskussionsrunden, z.B. mit RAF-Unterstützern. War ja selber ein Halber.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #12091313  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    pfingstluemmel

    stormy-monday In permanenten Tabubrüchen, Texten, Videos, Erscheinungsbild der Protagonisten, Bühnenmonstern? Nur mal so.

    Das war doch alles schon mal da. Selbst die Merry Pranksters sind mit Stahlhelm und Eisernem Kreuz zu Anti-Vietnam-Demos gefahren, um ein bisschen zu schocken. Punk war dann nur noch der milde Aufguss davon. Stört dich das ernsthaft?

    Ob mich Tabubrüche oder Erscheinungsbilder oder Videos* (Gewalt finde ich viel schlimmer als einvernehmlichen Porn) stören? Im Gegenteil. Venceremos, Merry Pranksters!

    *Kopfabschneider- oder Gangbangvideos auf Schulhöfen? Babylon. Me, myself, I and the dude over there say.

    zuletzt geändert von stormy-monday

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #12091317  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Und ob jetzt ein Idiot wie Dieter Nuhr seinen Senf dazu gibt oder sich Industriepflänzchen auf Bertelsmann-Parties empören? Oder ich einen Beitrag im Springer-Forum schreibe. Wir wissen ja, was das Problem ist. Angehen wollen wir’s halt nicht. Wird schon gut gehen.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12091319  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Problem: Das geht nicht gut.

    Ach was, der Nuhr weiss auch was zum Thema? Echt, der?

    zuletzt geändert von stormy-monday

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,126 bis 1,140 (von insgesamt 1,475)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.