Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein
-
AutorBeiträge
-
close-to-the-edgeJa, und woran liegt das? Weil Shyx, anstatt sich für eine seriöse Publikation zu melden, wie viele Frauen es getan haben, ihr eigenes Ding machen wollte. Und das hat dann eben noch drei Tage gedauert.
Und wenn sie das getan hätte, könnte man jetzt hier lesen, dass sich die Frauen anscheinend nur unter dem Schutz der Anonymität trauen, Lindemann anzuschwärzen und dass deshalb offensichtlich an den Vorwürfen nichts dran und alles aufgebauscht ist. Irgendwas ist halt immer…
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickHighlights von Rolling-Stone.deWerbungclose-to-the-edge
nicht_vom_forum
„Cui bono?“, „Welche Eigeninteressen?“ und ähnliche Fragen mögen einen Anfangsverdacht begründen, sind aber für sich genommen keine Grundlage für irgendwas, geschweige denn für eine öffentliche Diskussion. Es muss dann schon noch ein konkretes Fehlverhalten nachgewiesen werden. Irgendeinen Nutzen kann man schließlich in jedem Fall und für alle Personen herbeikonstruieren.Anfangsverdacht? Na bitte, geht doch.
Nochmal ganz langsam und fettgedruckt zum mitmeißeln:
sind aber für sich genommen keine Grundlage für irgendwas, geschweige denn für eine öffentliche Diskussion. Es muss dann schon noch ein konkretes Fehlverhalten nachgewiesen werden.
Die Betonung liegt auf dem Wort „nachgewiesen“.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-nice3Das ist ja schon alles pathologisch bei dem…..
ich mache mir langsam auch ernsthafte sorgen.
--
Kayla hatte doch gar nichts, womit sie Lindemann hätte anschwärzen können. War doch nur aus zweiter Hand. Aber wenn hier der unbedingte Wille besteht, ihr zu glauben, dann ist das halt so.
--
Bringt doch nichts…..ich höre dann jetzt lieber Yeti von Amondüül2…das ist schon verrückt genug!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233wenzelKayla hatte doch gar nichts, womit sie Lindemann hätte anschwärzen können. War doch nur aus zweiter Hand. Aber wenn hier der unbedingte Wille besteht, ihr zu glauben, dann ist das halt so.
Ich glaube ihr das, was sie als selbst erlebt beschreibt. Das erscheint mir plausibel und schlüssig. Das reicht mir, um das Verhalten von Lindemann und dem Personenkreis um ihn herum als, gelinde gesagt, fragwürdig einzustufen. Das, was sie als Berichte von anderen erwähnt, spielt für mich momentan keine Rolle. Da kann ich gut auf Recherche- bzw. Ermittlungsergebnisse warten.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dicknicht_vom_forum
close-to-the-edge
nicht_vom_forum „Cui bono?“, „Welche Eigeninteressen?“ und ähnliche Fragen mögen einen Anfangsverdacht begründen, sind aber für sich genommen keine Grundlage für irgendwas, geschweige denn für eine öffentliche Diskussion. Es muss dann schon noch ein konkretes Fehlverhalten nachgewiesen werden. Irgendeinen Nutzen kann man schließlich in jedem Fall und für alle Personen herbeikonstruieren.
Anfangsverdacht? Na bitte, geht doch.
Nochmal ganz langsam und fettgedruckt zum mitmeißeln:
sind aber für sich genommen keine Grundlage für irgendwas, geschweige denn für eine öffentliche Diskussion. Es muss dann schon noch ein konkretes Fehlverhalten nachgewiesen werden.
Die Betonung liegt auf dem Wort „nachgewiesen“.
Was denn für ein Fehlverhalten? Was sollte das denn bitte sein?
--
close-to-the-edgeWas denn für ein Fehlverhalten? Was sollte das denn bitte sein?
Warum fragst Du mich das? Du bist doch derjenige, der hier seit Tagen versucht, Shyx in Miskredit zu bringen. Wenn Du noch nichtmal weißt, welches Verhalten Du ihr eigentlich vorwirfst, kann ich Dir auch nicht helfen.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickwenzelKayla hatte doch gar nichts, womit sie Lindemann hätte anschwärzen können. War doch nur aus zweiter Hand. Aber wenn hier der unbedingte Wille besteht, ihr zu glauben, dann ist das halt so.
Na ja, es geht ja um Plausibilität. Und da Shyx grundsätzlich das erzählt hat, was Andere auch schon erzählten, und sie zudem glaubhaft machen kann, dass sie bei dem Konzert war und den Abend anschließend ggü dem Management erwähnte, steht es um die Plausibilität nicht schlecht.
--
Ähnlich wie beim Roger Waters-Thread ist mir nicht klar, worauf Du hinaus willst. Darauf dass, wenn Du die Motivation der Influencerin entlarvst, alle Vorwürfe gegen Rammstein ganz schnell Makulatur werden? Aber selbst wenn man ihr Glaubwürdigkeitsdefizite nachweisen könnte, sind doch mittlerweile genügend Indizien für die Existenz eines ziemlich widerwärtigen Systems aufgetaucht.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Plausibilität kann man auch erzeugen. Ich müsste mir das Video nochmal anschauen, gibt es denn einen Beleg, dass sie genau das, was sie heute erzählt, schon vor einem Jahr erwähnt hat?
--
and so it goes
and so it goes
and so it goes
and so it goes
but where it’s going no one knows♪ ♫ ♪ ♫
--
out of the bluewenzelPlausibilität kann man auch erzeugen. Ich müsste mir das Video nochmal anschauen, gibt es denn einen Beleg, dass sie genau das, was sie heute erzählt, schon vor einem Jahr erwähnt hat?
Ich habe auf einen solches Kasperletheater keine Lust. Wenn du etwas weißt, das ihrer Schilderung der Ereignisse von Reihe null bis zum Verlassen der Frischfleischtheke widerspricht, dann leg los. Ansonsten bleibt es aus genannten Gründen erstmal plausibel.
Ihre Motivation ist übrigens das Uninteressanteste an der ganzen Sache. Weil sie tatsächlich keine Rolle spielt.--
…
zuletzt geändert von wenzel--
nicht_vom_forum
wenzelKayla hatte doch gar nichts, womit sie Lindemann hätte anschwärzen können. War doch nur aus zweiter Hand. Aber wenn hier der unbedingte Wille besteht, ihr zu glauben, dann ist das halt so.
Ich glaube ihr das, was sie als selbst erlebt beschreibt. Das reicht mir, um das Verhalten von Lindemann und dem Personenkreis um ihn herum als, gelinde gesagt, fragwürdig einzustufen.
Ich glaube, wir haben hier immer noch ein Missverständnis, was wohl daran liegt, dass das sechsköpfige Trollaufgebot in diesem Thread gerne mal vorsätzlich Dinge falsch versteht.Niemand hat hier irgendwann behauptet, dass Fakten und Beschreibungen aus diesem Video erfunden sein könnten. Sind sie nicht, was ich übrigens auch schon mehrfach klargestellt hatte.
Trotzdem ist dieses Video die professionelle Arbeit einer Influencerin mit ihrem Team, um das zu erzeugen, was man in ihrem Job Tag für Tag erzeugen muss: Aufmerksamkeit. Und wenn man dabei so dick aufträgt, und eine Reihe von handwerklichen Fehlern hinterlässt, muss man sich schon fragen lassen, ob das dem Thema angemessen ist.--
-
Schlagwörter: adidas, Blödelbarden, Rammstein
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.