Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein
-
AutorBeiträge
-
the-imposter
pink-nice3
.. wird immer abstrusen hier!ist doch immer dasselbe, taucht eine gewisse Person irgendwo auf geht die Diskussion garantiert den Bach runter
man wünschte sich wirklich man könnte manche Beiträge ausblendenDann wären es in etwa vier bis fünf User, die sich ständig und immer wieder selbst bestätigen würden.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungthesidewinder
*Der Imperiale Marsch spielt*
Die Anwälte melden sich zu Wort.tja, und nun wird zurück gekeult
.. Schließlich wurde wiederholt versäumt, eine Stellungnahme unseres Mandanten einzuholen ..
das ist ja wohl ein Witz, wenn man der Berichterstattung folgt, wurde da (natürlich) wiederholt eine Stellungnahme angefragt, aber nie geantwortet
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
the-imposter
thesidewinder *Der Imperiale Marsch spielt* Die Anwälte melden sich zu Wort.
tja, und nun wird zurück gekeult
.. Schließlich wurde wiederholt versäumt, eine Stellungnahme unseres Mandanten einzuholen ..
das ist ja wohl ein Witz, wenn man der Berichterstattung folgt, wurde da (natürlich) wiederholt eine Stellungnahme angefragt, aber nie geantwortet
Anwälte können ja auch behaupten, was sie wollen. Ob das den Tatsachen entspricht entscheidet am Ende der Richter. Sicher ist aber wohl, das die das finanzielle Glückslos gezogen haben. Aber Lindi hat’s ja.
https://www.schertz-bergmann.de/kanzlei/
--
close-to-the-edge
Den logischen Aufbau des Vortrags. Die stellenweise zu dick aufgetragene kindliche Naivität, dem gegenüber dann aber die professionelle Abrechnung mit allen sorgsam eingesetzten Mitteln, die man in ihrem Geschäft gelernt hat.
Das ist nicht schlüssig. Da treten zwei verschiedene Frauen auf, und deshalb muss ja zwangsläufig eine von beiden gespielt sein. Das hätte man, jedenfalls für meinen Geschmack, besser kaschieren müssen, was aber natürlich Zeit gekostet hätte. Und obwohl inzwischen ein Jahr vergangen war, musste es nun ja plötzlich ganz schnell gehen.Dagegen kann man natürlich nichts sagen und weitere Argumente sind überflüssig: Entweder man hätte „besser kaschieren müssen“ oder das Video ist „zu perfekt“. Nichts, was irgendjemand schreiben könnte, kann für Dich die Glaubwürdigkeit erhöhen. Damit erübrigt sich jede weitere Diskussion.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dickauch gut, und passend zu den Brachial Rockern
Diese Vorwürfe sind ausnahmslos unwahr. Wir werden wegen sämtlicher Anschuldigungen dieser Art umgehend rechtliche Schritte gegen die einzelnen Personen einleiten.
da wird natürlich jetzt auch gedroht, wundert sich da noch jemand, dass betroffene Personen sich oft scheuen Aussagen zu derlei Vorfällen zu machen, die sie mglw nicht beweisen können (wie auch?)?
--
out of the bluethe-imposterda wird natürlich jetzt auch gedroht, wundert sich da noch jemand, dass betroffene Personen sich oft scheuen Aussagen zu derlei Vorfällen machen, die sie mglw nicht beweisen können (wie auch?)?
Wird schon seinen Grund gehabt haben, wieso alle Frauen zuvor ihre Smartphones abgeben mussten. Eventuelle Beweissicherung und so.
--
randolph
bullittGanz aufschlussreich auch, was Kayla Shyx seinerzeit nach dem Ramstein Konzert gepostet hat. Von den hehren Zielen, andere Frauen zu warnen, war sie da noch relativ weit entfernt.
https://pbs.twimg.com/media/FyAU6eTXsAEdshW?format=jpg&name=largeLaut der Aussage in ihrem Video riet ihr Management davon ab, ihre Erlebnisse publik zu machen.
Dies könnte ein Grund sein, dass sie mit ihrem business as usual weitergemacht hat.
Aber ja klar, wer diskreditierend raunen möchte, der wird dies auch tun.das Foto erklaert doch zumindest mal, wie es scheinbar zufaellig passieren konnte, dass die Zufuehrerin von TL eine Influencerin mit Millionenreichweite anwirbt – wenn ich den Job gehabt haette, und die junge Dame in der ersten Reihe gesehen haette, haett ich wahrscheinlich auch versucht, sie fuer Tills Hotelzimmerprogramm anzuwerben… (und ganz genauso haett ich ihr als ihr Manager dazu geraten, das Video erstmal nicht zu veroeffentlichen… weil ihre Haelfte der Geschichte zwar dazu geeignet ist, die Geschichte der Irin zu untermauern, aber fuer sich genommen ganz bestimmt zu gar nichts gefuehrt haette ausser ganz viel Gegenwind… denn sie ist ja nach Hause gegangen, bevor es wirklich wild wurde… von dem her bot es sich an, abzuwarten und dann auf den Zug aufzuspringen, wenn es vielversprechender ist… weil ja durchaus damit zu rechnen war, dass das Thema irgendwann hochkommt)
was ich bei ihrer Geschichte eigentlich am eindruecklichsten fand, ist, wie weit Covid inzwischen weg ist, diese ganzen Hinweise darauf, wie irgendwo getestet wurde, dass die Orgien bei Lindemann scheinbar ohne gueltigen PCR Test stattfinden… das sind so Details, die man damals sicher registriert hat, aber an die sich heute kaum mehr wer erinnert (von dem her hatt ich mich gefragt, ob Teile der Aufnahmen alt sind? wurde bestimmt irgendwo gesagt…)
--
.Lindemann sehe ich hier leicht im Vorteil, weil es keine direkten Beweismittel mehr gibt, die vermeindlich Mishandelten hätten zum Arzt gehen sollen um die Verletzungen belegen zu lassen, das hätte den Anwälten es erschwert… Soll kein Vorwurf sein, rein objektiv betrachtet.
--
living is easy with eyes closed...close-to-the-edge
nicht_vom_forum
close-to-the-edge
Wer diese Frage ernsthaft stellt, müsste ja zwangsläufig auch über die Motivation nachdenken, die zur Produktion dieses Videos geführt hat.Dann schreib doch mal klar, was Du meinst. Diese Andeutungen sind einfach ärgerlich. Welche Motivation unterstellst Du?
Überraschenderweise sind erstaunlich viele in diesem Thread mit dem Geschäftsmodell eines Influencers nicht sonderlich vertraut. Das hat mich übrigens die letzten zwei Tage am meisten überrascht.
Mir ist das Geschäftsmodell von Influencern durchaus vertraut. Es spielt hier für mich nur keine Rolle. Die relevante Frage ist, ob das, was sie sagt, stimmt oder nicht. Bis jetzt sieht es jedenfalls nicht so aus, als hätte sie Unwahrheiten behauptet.
Unwahrheiten konnte sie ja gar nicht behaupten, weil sie nur Dinge vorgetragen hat, die längst bekannt waren. Insofern war ja ein Netz gespannt. Und dieses Netz waren die Veröffentlichungen vom Samstag.
Oder hat irgendjemand in diesem Video etwas Neues erfahren? Nein, danach hatte ich nämlich längst gefragt.
Und zur Frage nach der Motivation frage dich doch bitte mal, wem dieses Video nutzt.
Wer hat davon wirklich einen Vorteil?Adidas?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Lindemann, für mich klar die Karikatur eines Künstlers, der mit Gewaltfantasien und Frauen verachtender Dichtung nicht grade sparsam umging, wird hoffentlich zügig zur Verantwortung gezogen, falls die Vorwürfe der Vergewaltigung, Nötigung, Körperverletzung, Betäubung der Opfer, und, und, und, trotz trickreicher Anwälte sich bestätigen sollten.
--
Pause, oder was?@clau Der war gut.
--
War’s das jetzt?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233nicht_vom_forum
close-to-the-edge
Den logischen Aufbau des Vortrags. Die stellenweise zu dick aufgetragene kindliche Naivität, dem gegenüber dann aber die professionelle Abrechnung mit allen sorgsam eingesetzten Mitteln, die man in ihrem Geschäft gelernt hat.
Das ist nicht schlüssig. Da treten zwei verschiedene Frauen auf, und deshalb muss ja zwangsläufig eine von beiden gespielt sein. Das hätte man, jedenfalls für meinen Geschmack, besser kaschieren müssen, was aber natürlich Zeit gekostet hätte. Und obwohl inzwischen ein Jahr vergangen war, musste es nun ja plötzlich ganz schnell gehen.Dagegen kann man natürlich nichts sagen und weitere Argumente sind überflüssig: Entweder man hätte „besser kaschieren müssen“ oder das Video ist „zu perfekt“. Nichts, was irgendjemand schreiben könnte, kann für Dich die Glaubwürdigkeit erhöhen. Damit erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Die Betrachtung gilt ja wohl für beide Seiten.
Trotz zahlreicher Hinweise ist schließlich auch niemand bereit, die Motivation von Frau Shyx mal für nur 10 cm zu hinterfragen. Das ist zwar im Umgang mit Influencern ein generelles Problem, wäre in diesem Fall aber wünschenswert, da es ja nicht um überteuertes Make-up geht, für dessen Vertrieb das Video produziert wurde.--
clau
close-to-the-edge
nicht_vom_forum
close-to-the-edge
Wer diese Frage ernsthaft stellt, müsste ja zwangsläufig auch über die Motivation nachdenken, die zur Produktion dieses Videos geführt hat.Dann schreib doch mal klar, was Du meinst. Diese Andeutungen sind einfach ärgerlich. Welche Motivation unterstellst Du?
Überraschenderweise sind erstaunlich viele in diesem Thread mit dem Geschäftsmodell eines Influencers nicht sonderlich vertraut. Das hat mich übrigens die letzten zwei Tage am meisten überrascht.
Mir ist das Geschäftsmodell von Influencern durchaus vertraut. Es spielt hier für mich nur keine Rolle. Die relevante Frage ist, ob das, was sie sagt, stimmt oder nicht. Bis jetzt sieht es jedenfalls nicht so aus, als hätte sie Unwahrheiten behauptet.
Unwahrheiten konnte sie ja gar nicht behaupten, weil sie nur Dinge vorgetragen hat, die längst bekannt waren. Insofern war ja ein Netz gespannt. Und dieses Netz waren die Veröffentlichungen vom Samstag.
Oder hat irgendjemand in diesem Video etwas Neues erfahren? Nein, danach hatte ich nämlich längst gefragt.
Und zur Frage nach der Motivation frage dich doch bitte mal, wem dieses Video nutzt.
Wer hat davon wirklich einen Vorteil?Adidas?
In diesem Fall nun gerade nicht. Nicht nur ihr „ehemaliges Management“, sondern ganz sicher auch die Marketingberater
der Herzogenauracher hätten von diesem Product Placement wahrscheinlich abgeraten.
So wie die Nummer jetzt gelaufen ist, wird man bei Adidas sagen „gut gemeint – schlecht gemacht“.
Aber die sind ja Kummer gewohnt.--
edit
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: adidas, Blödelbarden, Rammstein
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.