Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein
-
AutorBeiträge
-
pink-niceMenno…wenn manche Rammstein eben so ernst nehmen…Rammstein?…das ist nur (meist) langweilige Musik.
Ach manchmal brauche ich sowas. Je nach Stimmung.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungSunspotSie haben den Schritt von „simpel aber effektiv“ zu „platt und billig“ vollzogen (bei allen drei Songs, die ich bisher kenne). Schön für sie, wenn das Erfolg hat, aber mich haben sie damit verloren.
Das liest sich ja nun wie das Statement einer enttäuschten und beleidigten Ex-Liebhaberin. Der Schritt von „simpel aber effektiv“ zu „platt und billig“ ist ja oft fließend und meist auch ein sehr kleiner. Insofern verstehe ich die große Enttäuschung immer noch nicht.
Ältere Videos der Band kenne ich kaum. Kann mir dazu also kein Urteil bilden. Im aktuellen Video gefällt mir der aus meiner Sicht durchaus ironische Einsatz von bestimmten Symbolen. Dass der durchschnittliche biedere Fan den Sarkasmus der Symbolik nicht erkennt, ist mir dabei auch klar. Man braucht allerdings auch einen zugegeben derberen bis schwarzen Humor, um das Video witzig zu finden. Und es ist beim dritten oder vierten Mal auch schon nicht mehr so witzig, sondern nur noch platt. Aber das deckt sich ja dann mit Deinem Eindruck.
„Klavier“ kenne ich nicht. „Spieluhr“ ist natürlich anders und vor allem subtiler. Den großen Unterschied sehe bzw. höre ich allerdings nicht.Der beste Song von Rammstein ist und bleibt „Engel“.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Rammstein und Kultur in einem Zusammenhang finde ich schon gewagt.
„Pussy“ beschäftigt die Medien, wieso eigentlich? Da bekomme ich doch in jedem Schmuddelporno mehr zu sehen und muss nicht die Musik ertragen…--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Yellowsubmarine“Pussy“ beschäftigt die Medien, wieso eigentlich?
Hast Du ein ähnlich direktes Video einer popülären Band schon mal vorher gesehen? Ich nicht, also halte ich es für „neu“ – und damit für leidlich berichtenswert.
--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-niceJa, kramer nimmt das wirklich ernst und hat sogar Messer gelesen.
Ich informiere mich zumindest, bevor ich etwas kommentiere. Das ist dir suspekt, weiß ich. Im übrigen hätte ich mir hier wahrscheinlich jeglichen Kommentar verkniffen, wenn dieser unsägliche Madonna-Vergleich nicht gekommen wäre. Madonna spielt musikalisch in einer Liga, die Rammstein (mit einer Diskographie, die durchgehend bei * liegt) niemals erreichen werden.
--
kramerIch informiere mich zumindest, bevor ich etwas kommentiere. Das ist dir suspekt, weiß ich. Im übrigen hätte ich mir hier wahrscheinlich jeglichen Kommentar verkniffen, wenn dieser unsägliche Madonna-Vergleich nicht gekommen wäre. Madonna spielt musikalisch in einer Liga, die Rammstein niemals erreichen werden.
Abgesehen davon, dass ich Madonna und ihre Musik nicht ausstehen kann, macht Madonna Pop-Musik, insofern ist das kein Vergleich.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]kramerIch informiere mich zumindest, bevor ich etwas kommentiere. Das ist dir suspekt, weiß ich. Im übrigen hätte ich mir hier wahrscheinlich jeglichen Kommentar verkniffen, wenn dieser unsägliche Madonna-Vergleich nicht gekommen wäre. Madonna spielt musikalisch in einer Liga, die Rammstein niemals erreichen werden.
Nein!…..aber bei Rammstein langt mir schon die Musik da muss ich nicht auch noch Pseudo-Literatur wälzen.
Madonna *** Rammelstein **…du hast recht.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SandheadWarum sollte eigentlich der Umstand, intelligent und ironisch zu sein, für Rammstein sprechen bzw. sie sympathischer machen?
Ist das eine dieser Fragen, aus der umgekehrt dann ein Schuh draus wird?
--
MikkoDas liest sich ja nun wie das Statement einer enttäuschten und beleidigten Ex-Liebhaberin.
Kann man so sehen, ja.
MikkoDer Schritt von „simpel aber effektiv“ zu „platt und billig“ ist ja oft fließend und meist auch ein sehr kleiner. Insofern verstehe ich die große Enttäuschung immer noch nicht.
Schau dir das Video zu „Mein Teil“ an, und dann das für „Pussy“. Da kannst du beide Varianten, musikalisch wie optisch, prima vergleichen.
MikkoÄltere Videos der Band kenne ich kaum. Kann mir dazu also kein Urteil bilden. Im aktuellen Video gefällt mir der aus meiner Sicht durchaus ironische Einsatz von bestimmten Symbolen. Dass der durchschnittliche biedere Fan den Sarkasmus der Symbolik nicht erkennt, ist mir dabei auch klar. Man braucht allerdings auch einen zugegeben derberen bis schwarzen Humor, um das Video witzig zu finden. Und es ist beim dritten oder vierten Mal auch schon nicht mehr so witzig, sondern nur noch platt. Aber das deckt sich ja dann mit Deinem Eindruck.
Wenn ich „bieder“ bin, weil ich Musikvideos und Pornos gerne getrennt halten möchte und eine Vermischung für schlicht peinlich und fast schon verzweifelt um Aufmerksamkeit haschend halte, dann sei es so. Witzig finde ich da gar nichts, dafür ist das Gefühl des Fremdschämens zu stark. Mit Mansons Video zu „Heart Shaped Glasses“ ging es mir ähnlich, auch wenn das im Nachhinein betrachtet nicht halb so daneben ist wie „Pussy“. Ich kann mit solchen dümmlichen Verzweiflungstaten für ein bisschen mediales Blätterrauschen einfach nicht warm werden.
Mikko“Klavier“ kenne ich nicht. „Spieluhr“ ist natürlich anders und vor allem subtiler. Den großen Unterschied sehe bzw. höre ich allerdings nicht.
Dann kann ich’s nicht ändern. Ich höre da einen gewaltigen Unterschied. Nämlich den, dass Lindemann sich seit neuestem nicht mehr die geringste Mühe beim Texten macht.
MikkoDer beste Song von Rammstein ist und bleibt „Engel“.
Ich bevorzuge nach wie vor „Asche zu Asche“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinchIst das eine dieser Fragen, aus der umgekehrt dann ein Schuh draus wird?
Wir hatten ja schon die Diskussion über Rammstein und ihren tumben, nein, unverantwortlichen Umgang mit Nazi-Symbolik. Möchte ich ungerne aufkochen, ist für mich aber schon Grund genug, diese Band abgrundtief zu verachten. Egal ob sie intelligent sind, oder nicht.
--
Sunspot
Wenn ich „bieder“ bin, weil ich Musikvideos und Pornos gerne getrennt halten möchte …Ist das denn nun wirklich ein Porno…oder wird da nur so drauf gemacht?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceIst das denn nun wirklich ein Porno…oder wird da nur so drauf gemacht?
Schau es dir doch an, dann kannst du auch mitreden.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-niceIst das denn nun wirklich ein Porno…oder wird da nur so drauf gemacht?
F**ken tun die zwar schon, aber die Köpfe der Bandmitglieder sind nachträglich draufkopiert. Wird dank CGI also „nur so gemacht“. Oder wieso sollten Flake Lorenz sonst plötzlich pralle Silikon-Brüste gewachsen sein?
kramerWir hatten ja schon die Diskussion über Rammstein und ihren tumben, nein, unverantwortlichen Umgang mit Nazi-Symbolik. Möchte ich ungerne aufkochen, ist für mich aber schon Grund genug, diese Band abgrundtief zu verachten. Egal ob sie intelligent sind, oder nicht.
Verstehe. Will das ebenfalls nicht weiter aufkochen, dafür bin ich dann doch zu wenig „Fan“. Ich wundere mich nur immer wieder, dass dieser völlig überspitzte und somit bereits ins Groteske gesteigerte Umgang mit Nazi-Symboliken immer wieder für ordnungsgemäße Empörung bei Leuten sorgt, die normalerweise in der Lage, durchaus subtilere Unter- und Zwischentöne zu vernehmen.
--
Lese hier mit, habe fast keine Kenntnis von der Musik. Aber, pinch, wenn du sagst, „ins Groteske gesteigerter Umgang“, dann trifft das für mich auf alles, was Rammstein betrifft, zu (Musik, Videos, etc..)
Was grotesk ist, muss ich nicht ernst nehmen. (Mehr nicht zu meiner Wahrnehmung.)
Das Problem ist aber doch, das, was bei Rammstein grotesk ist (möglicherweise von ihnen so gemeint sein kann), wird von vielen ihrer Fans aber dann doch nicht als grotesk gesehen, gehört, gefühlt.
Und damit spielen sie nicht dann auch nicht mehr, das kalkulieren sie ein. Weswegen jetzt möglichweise dieser noch tiefere Tiefpunkt.--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
otisWas grotesk ist, muss ich nicht ernst nehmen.
Richtig. Vieles von dem, was RAMMSTEIN fabrizieren, ist „Camp“ im wörtlichen Sinne: entgegen der ursprünglichen Intention verwendet, überhöht und zelebriert. Das Spiel mit den Mythen, Symbolen, mit (dumm)deutschem Ernst. Die Frage, ob gewollt oder nicht, gehört da wohl ebenfalls dazu.
otisDas Problem ist aber doch, das, was bei Rammstein grotesk ist (möglicherweise von ihnen so gemeint sein kann), wird von vielen ihrer Fans aber dann doch nicht als grotesk gesehen, gehört, gefühlt.
Ist dann vermutlich ein Problem. Aber auch kein so großes, wie bei den echten Blödmännern aus dem strammen rechten Lager, die mit peinlichem Ernst ihr idiotisches Programm herunterleiern. Außer Feuer, Rauch, Schweiss und Muskelschmalz gibts hinter den RAMMSTEIN-Kulissen und im jeweiligen Kontext der Songs nämlich herzlich wenig, was Leib und Leben noch unbedarfter Heranwachsender ernsthaft gefährden und verderben dürfte. Selbst der tumbste Kreis der Fanmassen wird unter der Oberfläche eher Komödie statt Tragödie vorfinden, auch wenn er sich noch so dämlich dabei anstellt.
--
-
Schlagwörter: adidas, Blödelbarden, Rammstein
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.