Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Rainer Werner Fassbinder
-
AutorBeiträge
-
scorechaserBin gerade bei meiner Fassbinder-Biographie bei „Wildwechsel“, den hätte ich auch gerne mal gesehen. Werde mir heute Abend „Händler der vier Jahreszeiten“ anschauen.
Auf DVD?
Heute läuft doch auf arte „Welt am Draht“.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungZappa1Auf DVD?
Heute läuft doch auf arte „Welt am Draht“.
Habe beide auf DVD, und „Welt am Draht“ gleich damals gesehen, als die DVD raus kam. Ausserdem habe ich noch diese Fassbinder-Box:
Und seperat alle anderen Fassbinder-Filme, die nicht in der Box sind. Letztens „Faustrecht der Freiheit“ gesehen, der bisher mein Lieblingsfilm von Fassbinder neben „Veronika Voss“ ist. Dann mache ich wohl mit „Ich will doch nur, das Ihr mich liebt“ und „Despair“ weiter.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserHabe beide auf DVD, und „Welt am Draht“ gleich damals gesehen, als die DVD raus kam. Ausserdem habe ich noch diese Fassbinder-Box:
Und seperat alle anderen Fassbinder-Filme, die nicht in der Box sind. Letztens „Faustrecht der Freiheit“ gesehen, der bisher mein Lieblingsfilm von Fassbinder neben „Veronika Voss“ ist. Dann mache ich wohl mit „Ich will doch nur, das Ihr mich liebt“ und „Despair“ weiter.
Muss mich auch mal nach den DVDs umschauen.
Vor allem „Warum läuft Herr R. Amok?“ brauche ich.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Muss mich auch mal nach den DVDs umschauen.
Habe letztens gesehen, dass „Zweitausendeins“ eine Fassbinder Edition herausgebracht hat. mit 7,99 € pro DVD sehr günstig
Hello_SkinnyHabe letztens gesehen, dass „Zweitausendeins“ eine Fassbinder Edition herausgebracht hat. mit 7,99 € pro DVD sehr günstig
Sind die noch immer in der Türkenstraße? Ich war da schon ewig nicht mehr.
Muss ich mal schauen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Sind die noch immer in der Türkenstraße? Ich war da schon ewig nicht mehr.
Muss ich mal schauen.Ja, zufällig letztens vorbei gekommen.
Morgen um 22:10 zeigt das Bayerische Fernsehen übrigens „Martha“ und im Anschluss die beiden Dokumentationen „Rainer Werner Fassbinder – Das letzte Jahr“ und „Berlin Alexanderplatz – Beobachtungen bei Dreharbeiten“.
--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das Excalibur
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
(* 31.05.45 – † 10.06.82)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein paar ungeordnete Gedanken zum 30. Todestag von RWF im Tagesspiegel.
--
pinchjepp!
Toll! Der lief ja leider hier neulich nicht in der Retro – muss ich auch mal sehen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1
Hat zwar mit Fassbinder jetzt nichts zu tun […]
aber der Film fiel mir im Zusammenhang mit „Wildwechsel“ gerade ein.
Und zwar der Film Jagdszenen aus Niederbayern.Hello_SkinnyDann wird dich das hier sicher interessieren
Hab‘ mir dem Amazon-Link auch angesehen und war seitdem nicht mehr
bei Amazon.[… Tage vergehen …]
Heute bestelle ich dort was, und am Ende werden mir personalisierte
Empfehlungen angezeigt. Als erstes („Sie haben angesehen:“) die
„Jagdszenen“ und danach eine ganze Reihe Erotik-Filme :wow:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pinchjepp!
Habe im Programmheft vom Münchner Filmmuseum gelesen, dass die Szene als Karl Valentin- Hommage gedacht war.
Ein Fassbinder- Film, der auch mal veröffentlicht werden sollte wäre „Bolwieser“. Kurt Raab und Udo Kier in zwei der Hauptrollen, das kann ja nur gut sein.
Hello_SkinnyHabe im Programmheft vom Münchner Filmmuseum gelesen, dass die Szene als Karl Valentin- Hommage gedacht war.
Allerdings gingen nicht so viele Platten dabei zu Bruch…;-)
Ein Fassbinder- Film, der auch mal veröffentlicht werden sollte wäre „Bolwieser“. Kurt Raab und Udo Kier in zwei der Hauptrollen, das kann ja nur gut sein.
Ja, den gab’s wohl schon mal auf DVD. Aber zur Zeit leider nicht verfügbar.
Den würde ich auch gerne mal wieder sehen. Toller Film.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Rainer Werner Fassbinder
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.