Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › R.E.M.
-
AutorBeiträge
-
MansurenHab gehört, die Jungs wollen in Rente – das sit doch wohl nur ein Witz oder
Es wäre jetzt vielleicht nicht der schlechteste Zeitpunkt aufzuhören. 15 Alben sind eine runde Zahl, ein guter Abschluss ist auch geschafft – man würde sie wahrscheinlich vermissen! Sagen wir mal so, ich würde sie vermissen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungDoch, ganz schlecht. Ich entdecke R.E.M. eigentlich erst jetzt für mich. Habe 1991 Out Of Time gekauft und das war’s dann erstmal von teils nerviger Radiobeschallung mal abgesehen. Zwischendurch irgendwann mal Green mitgenommen und neulich Reveal. Jetzt geht das so los wie das immer irgendwie ist mit den guten…ist man erstmal angefixt gibt es kaum noch ein Entkommen. Bald habe ich sie wohl komplett wie ich mich kenne…und deswegen wäre es schön wenn ich nicht nur zurückblicken sondern nach vorne schauen könnte.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Nun bieten 15 Alben aber auch jede Menge Beschäftigung, zumal darunter keines ist, das absolut verzichtbar wäre (ist man erstmal angefixt). Selbst die eher Mittelprächtigen haben stets ihren Momente. Meine REM-Hochphase lag zwischen 1991 und 1997, als ich mich neben den damals aktuellen Alben gleichzeitig nach und nach am Backkatalog abarbeitete. Ich würde es zwar bedauern, sollten REM tatsächlich in Rente gehen, aber so richtig dauerhaft erwischt hat mich nach der New Adventures leider auch nichts mehr. Eigentlich begann das Erkalten sogar schon mit New Adventures, obwohl das Album in den Jahren danach umso mehr wuchs, wie die folgenden Neuerscheinungen für mich immer beiläufiger wurden. Komisch, wenn ich meinen eigenen Text lese, klingt das schon ein wenig nach Abgesang.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Wenn es schon hervorgehoben wird, dass bei „Collapse“ alle Musiker bei den Aufnahmen am selben Ort zur selben Zeit anwesend waren, frage ich mich sowieso, was da los ist.
--
Schönes Interview im Rahmen der „99 Fragen an…“ im aktuellen Zeitmagazin.
http://www.zeit.de/2011/14/REM-Michael-Stipe
Zitat zum Thema REM und Rente:
„69. Können Sie bestätigen, dass REM sich in den nächsten drei Jahren nicht auflösen werden?
Das kann ich nicht bestätigen.
70. Können Sie bestätigen, dass REM sich in diesem Jahr nicht mehr auflösen werden?
Das kann ich gerne bestätigen.“
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Cooles Interview.
64. Haben Sie stets im Kopf, dass da draußen fünfzigjährige Hausfrauen herumlaufen, die den REM-Songtitel »Walk Unafraid« auf ihr Hinterteil tätowiert haben?
Ja. Diese Dinge hat man ständig im Kopf.
65. Nach 31 Jahren als Sänger, können Sie zugeben, dass Sie beim Singen immer ein bisschen zu sehr gejammert haben?
Ja. Vielleicht jammere ich beim Singen zu viel.
66. Wenn Rock ’n’ Roll gleich Sex, Drogen und lange Gitarrensolos ist, waren Sie dann nie ein großer Rock ’n’ Roller?
Ich liebe Sex. Ich habe Drogen bis zu dem Zeitpunkt geliebt, an dem ich aufgehört habe, sie zu nehmen. Nur lange Gitarrensolos lehne ich selbstverständlich ab. Ich bin nach Ihrer Definition also ein Zweidrittel-Rockstar.
67. Waren Sie manchmal deprimiert, weil im Publikum der REM-Konzerte zu viele Intellektuelle standen?
Nein.
Großes Gelächter.
Warum sollte mich das deprimieren?
Keine Ahnung. Rock ’n’ Roll, so der Mythos, hat doch etwas mit Wildsein zu tun, und Intellektuelle stehen im Ruf, nicht besonders wild zu sein.
Ganz falsche Ansicht – Intellektuelle sind die Wildesten von allen. Du musst sie nur ein bisschen kitzeln.
Noch größeres Gelächter. Er schüttet sich aus vor Lachen, er stirbt jetzt fast vor Lachen. Jetzt ist er richtig wild! Der Popstar Michael Stipe fühlt sich, spätestens an dieser Stelle, gut unterhalten. Das ist schön.
73. Sind Sie persönlich enttäuscht von Barack Obama?
Nein. Ich halte ihn für einen unglaublich klugen und umsichtigen Präsidenten. Nach acht Jahren Bush und Cheney war er in einer denkbar engen und ausweglosen Situation.
76. Was sollten Männer wissen, wenn sie Make-up benutzen?
Nur eine Sache: Benutzt kein Make-up. Ich benutze Make-up, wenn ich auf die Bühne gehe.
77. Wie vermeiden Sie es, als 51-jähriger Mann wie ein Zwanzigjähriger gekleidet zu sein? Das ist, mit Verlaub, ein weitverbreitetes Problem unter mittelalten Männern.
Gott, ja. Es ist ein trauriges Phänomen. Ich vermeide Converse-Turnschuhe. Und Palästinensertücher. Und superenge Jeans.
78. Können Sie drei Dinge auf Erden nennen, die wichtiger sind als Sex?
Natürlich nicht. Gut, atmen ist wichtiger.
99. Wie lauten die letzten zwei Zeilen, die Sie geschrieben haben?
Er schaut auf sein iPhone; scrollt einen Text auf dem Bildschirm nach unten.
Es ist leider nicht besonders gut – eine Zeile über Kolibris. Kleine, schöne, aber sehr aggressive Tiere. Wir haben die Vorstellung, dass diese Vögel zarte, zauberhafte Geschöpfe sind. Dabei sind das gemeine, hinterhältige Motherfucker.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Danke nail!
--
Include me out!WATCH STARBUCKS CONVERSATION WITH PETER BUCK
Check out Peter’s half-hour conversation from the Starbucks Coffeehouse series in which he discusses the songwriting and recording process behind COLLAPSE INTO NOW.
--
Living Well Is The Best Revenge.aus dem R.E.M.-Newsletter:
R.E.M. has teamed with Capitol/I.R.S. for the July 12 release of an expanded 25th Anniversary 2CD and digital edition of the band’s 1986 album, Lifes Rich Pageant. The new edition features the digitally remastered original album, plus 19 previously unreleased demo recordings cut prior to the album’s studio sessions. The commemorative release also adds new liner notes by music journalist and author Parke Puterbaugh, with the 2CD package presented in a lift-top box with a poster and four postcards. On the same date, the remastered original album will be reissued by Mobile Fidelity on 180-gram vinyl in faithfully replicated LP packaging.
Produced by Don Gehman, Pageant includes the singles „Fall On Me“ and „Superman.“ The album was R.E.M.’s first to achieve Gold certification status, and it reached #21 on Billboard’s Top 200 Albums chart, the band’s then-highest chart position.
„The Athens Demos,“ as R.E.M. has dubbed them, comprise the new edition’s second disc of 19 previously unreleased recordings, including drafts of Pageant’s 12 songs, plus additional demos of songs that were later recorded for other releases. Among them are early versions of „Bad Day,“ „Rotary Ten,“ „Two Steps Onward,“ „Mystery To Me,“ „All The Right Friends,“ and „March Song (King Of Birds),“ an early instrumental version of „King Of Birds“ from Document. One track, „Wait,“ has never before been officially released by R.E.M. in any form, but it has shown up on bootlegs over the years.
--
katscheR.E.M. has teamed with Capitol/I.R.S. for the July 12 release of an expanded 25th Anniversary 2CD and digital edition of the band’s 1986 album, Lifes Rich Pageant.
Mist! Wieder ein paar Euros weniger auf dem Konto.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Na das klingt doch schon mal gut. Freu mich auf die Veröffentlichung. :dance:
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deHmm… braucht man das wirklich, wenn man das originale Album und die Singles hat? Na mal sehen…
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Das trifft sich gut, die habe ich nämlich noch nicht. Jetzt fehlt nur noch mein R.E.M. Coming out „Document“.
--
MansurenHab gehört, die Jungs wollen in Rente – das sit doch wohl nur ein Witz oder
ich gönne es ihnen und vermisse sie nicht, mit ihren ersten fünf Alben haben sie für mich das eingespielt, was mir lieb und wichtig erscheint…..
Allerdings würde ich mich wundern, sie mögen zwar alles erreicht haben, doch einfach ohne Druck, ‚just for fun‘ weiter zu machen, wäre doch erstrebenswert…., vielleicht wird die Musik dann auch wieder interessanter…
--
--
-
Schlagwörter: R.E.M.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.