R.E.M.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 2,403)
  • Autor
    Beiträge
  • #465969  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,571

    Meine Güte, jetzt bin ich zwar schon über 15 Jahre R.E.M.-Fan, aber von der Platte habe ich bis heute trotzdem noch nie was gehört. Gibt es noch mehr solche „Fundstücke“?

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #465971  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Rob FlemingMerke: R.E.M. ohne Stipe geht gar nicht. Never!

    Gewiss! Auch wenn Stipe dabei ist, sind R.E.M. nicht übel. :-)

    --

    #465973  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    fictionmasterMeine Güte, jetzt bin ich zwar schon über 15 Jahre R.E.M.-Fan, aber von der Platte habe ich bis heute trotzdem noch nie was gehört. Gibt es noch mehr solche „Fundstücke“?

    Nikki Sudden: The Jewel Thief (1991), Produzent: Peter Buck, Band: R.E.M. – Stipe

    --

    #465975  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    fictionmaster… Gibt es noch mehr solche „Fundstücke“?

    Eines meiner Lieblingsalben 2008:

    The Baseball Project mit Steve Wynn, Peter Buck, R.E.M. Sideman Scott McCaughey und Linda Pitmon. Großartig!

    --

    #465977  | PERMALINK

    lagrange

    Registriert seit: 19.03.2009

    Beiträge: 118

    Mick67Eines meiner Lieblingsalben 2008:

    The Baseball Project mit Steve Wynn, Peter Buck, R.E.M. Sideman Scott McCaughey und Linda Pitmon. Großartig!

    Ja, ein absoluter Pflichtkauf. Ich warte schon (sehn-)süchtig auf einen Nachfolger.

    Das Konzept von „Hindu Love Gods“ erinnert mich entfernt an Neil Youngs Mirrorball, wo ja auch Vedder mehr oder weniger von Pearl Jam „rausgeschmissen“ wurde. Hört sich auf jeden Fall sehr interessant an, kommt auf die Einkaufsliste.

    --

    #465979  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    lagrangeDas Konzept von „Hindu Love Gods“ erinnert mich entfernt an Neil Youngs Mirrorball, wo ja auch Vedder mehr oder weniger von Pearl Jam „rausgeschmissen“ wurde. Hört sich auf jeden Fall sehr interessant an, kommt auf die Einkaufsliste.

    Dahinter steckte kein Konzept, sondern diverse feuchtfröhliche Gelage im Aufnahmestudio. :-)

    Warren Zevon hatte für sein Album SENTIMENTAL HYGIENE u.a. die drei von R.E.M. (Buck, Mills, Berry) angeheuert und nach den „regulären“ Aufnahmesessions wurden diese Coverversionen und Standards in „angeheiterter“ Runde gespielt und (zum Glück) auch mitgeschnitten. Zur Veröffentlichung waren sie eigentlich nie gedacht gewesen.

    Nüchterne Hindu Love Gods (aber nicht unter diesem Namen) gibt es auf dem bereits erwähnten Album von Warren Zevon zu hören. Als Gäste dort: Neil Young, Bob Dylan, Michael Stipe, Don Henley, Flea, David Lindley, Brian Setzer und Waddy Wachtel.

    --

    #465981  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    edit

    --

    #465983  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,866

    Mick67Kennt hier jemand “Hindu Love Gods“. Eine Suche hat zumindest hat nichts ergeben. Hinter diesem merkwürdigen Bandnamen verbirgt sich eine Kurzzeitkollaboration von 3/4 R.E.M. (Buck, Mills und Berry) und Warren Zevon.
    Ich bin am Wochenende zufällig auf die Platte gestoßen und bin hellauf begeistert. Klasse Blues- und Rock-Coverversionen und als Krönung ein schönes Cover von Prince Raspberry Beret.

    Kann nur meinen „Vorschreibern“ beipflichten. Ein sehr schönes Album mit durchweg gelungenen Cover-Versionen. Lief vor Jahren bei mir auf Heavy Rotation (bester Track: „Junco Pardner“). Ob bei den Aufnahmen viel Alkohol geflossen ist, weiß ich nicht, aber das Album ist keinesfalls eine „Besoffene-spielen-Gassenhauer-und-finden-es-als-Einzige-gut“-Nummer geworden.
    Für einen R.E.M.-Fan wohl nur bedingt empfehlenswert, da Stipe fehlt und musikalisch auch Meilen vom R.E.M.-Sound entfernt.
    Ich bin seinerzeit über Warren Zevon draufgekommen.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #465985  | PERMALINK

    tom9thomas9

    Registriert seit: 23.05.2005

    Beiträge: 252

    Mick67Eines meiner Lieblingsalben 2008:

    The Baseball Project mit Steve Wynn, Peter Buck, R.E.M. Sideman Scott McCaughey und Linda Pitmon. Großartig!

    darf ich ebenfalls mein eigen nennen! grandiose platte mit tollen melodien!

    --

    Until you risk it you don't know what it is.
    #465987  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    waKann nur meinen „Vorschreibern“ beipflichten. Ein sehr schönes Album mit durchweg gelungenen Cover-Versionen. Lief vor Jahren bei mir auf Heavy Rotation (bester Track: „Junco Pardner“). Ob bei den Aufnahmen viel Alkohol geflossen ist, weiß ich nicht, aber das Album ist keinesfalls eine „Besoffene-spielen-Gassenhauer-und-finden-es-als-Einzige-gut“-Nummer geworden.
    Für einen R.E.M.-Fan wohl nur bedingt empfehlenswert, da Stipe fehlt und musikalisch auch Meilen vom R.E.M.-Sound entfernt.
    Ich bin seinerzeit über Warren Zevon draufgekommen.

    Sehr schön, jetzt kennen es schon 4 Leute und es gibt noch keinen Sterne Thread?
    Der Dr. wirft hier andauernd Sterne für Platten, die nur er kennt.

    --

    #465989  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,866

    Mick67Sehr schön, jetzt kennen es schon 4 Leute und es gibt noch keinen Sterne Thread?
    Der Dr. wirft hier andauernd Sterne für Platten, die nur er kennt.

    Man könnte ja einen „Ranking der Hindu Love Gods-Alben“-Thread eröffnen.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #465991  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,788

    waMan könnte ja einen „Ranking der Hindu Love Gods-Alben“-Thread eröffnen.

    Okay, da ich die feine Platte auch mein Eigen nenne:

    1. Hindu Love Gods

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #465993  | PERMALINK

    katsche

    Registriert seit: 01.08.2007

    Beiträge: 768

    „LIVE FROM THE OLYMPIA COMING IN OCTOBER

    In October, Warner Bros. will release R.E.M. LIVE FROM THE OLYMPIA, a special 2-CD set featuring songs from R.E.M.’s storied five-night stint at the Olympia in Dublin in the summer of 2007. The live sessions, produced by the acclaimed Jacknife Lee, capture the energy and excitement surrounding R.E.M.’s so-called „experiment in terror,“ an unprecedented move in the band’s career, in which they debuted and simultaneously ironed out several new tracks each night before sold-out audiences. Eleven of the tracks would come to form the basis of ACCELERATE, R.E.M.’S 14th studio record which later shot straight to number one in 7 countries; the live sessions, carefully referred to by the band throughout as „working rehearsals“ rather than shows in the conventional sense, also included an amazing array of songs from the band’s impressive back catalog–„olive branches“ in Michael’s parlance–from some of the band’s earliest albums: Murmur, Reckoning, Fables of the Reconstruction, Lifes Rich Pageant, and Document.“
    http://murmurs.com/

    --

    #465995  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,571

    Auf die Live-Platte freue ich mich schon. Bin schon gespannt, wie die Tracklist aussehen wird. Hoffentlich sind einige der Accelerate-Songs noch in der Arbeitsfassung – also mit vielleicht abweichenden Lyrics ect. – enthalten…

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #465997  | PERMALINK

    tom9thomas9

    Registriert seit: 23.05.2005

    Beiträge: 252

    fictionmasterAuf die Live-Platte freue ich mich schon. Bin schon gespannt, wie die Tracklist aussehen wird. Hoffentlich sind einige der Accelerate-Songs noch in der Arbeitsfassung – also mit vielleicht abweichenden Lyrics ect. – enthalten…

    Ich hoffe, dass „Staring Down The Barrel Of The Middle Distance“, „On The Fly“ sowie die grandiosen Versionen vom „I´ve Been High „, „Circus Envy“, „Electrolite“, „Drive“ und „Disturbance At The Heron House“ drauf sind!:lol:

    --

    Until you risk it you don't know what it is.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 2,403)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.