Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › R.E.M. › Re: R.E.M.
lagrangeDas Konzept von „Hindu Love Gods“ erinnert mich entfernt an Neil Youngs Mirrorball, wo ja auch Vedder mehr oder weniger von Pearl Jam „rausgeschmissen“ wurde. Hört sich auf jeden Fall sehr interessant an, kommt auf die Einkaufsliste.
Dahinter steckte kein Konzept, sondern diverse feuchtfröhliche Gelage im Aufnahmestudio.
Warren Zevon hatte für sein Album SENTIMENTAL HYGIENE u.a. die drei von R.E.M. (Buck, Mills, Berry) angeheuert und nach den „regulären“ Aufnahmesessions wurden diese Coverversionen und Standards in „angeheiterter“ Runde gespielt und (zum Glück) auch mitgeschnitten. Zur Veröffentlichung waren sie eigentlich nie gedacht gewesen.
Nüchterne Hindu Love Gods (aber nicht unter diesem Namen) gibt es auf dem bereits erwähnten Album von Warren Zevon zu hören. Als Gäste dort: Neil Young, Bob Dylan, Michael Stipe, Don Henley, Flea, David Lindley, Brian Setzer und Waddy Wachtel.
--