Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › R.E.M.
-
AutorBeiträge
-
Jan LustigerIch habe die „Perfect Square“-DVD und die gefällt mir doch sehr! Schöne Setlist, tolle Stimmung, kommt auch gut rüber, finde ich. Eine meiner Lieblings-Live-DVDs.
Ich war dabei – wie auch einige andere im Forum – und es war ein tolles Konzert. Keine Ahnung, wieso fincky sich damit so schwer tut, R.E.M. sind eigentlich live immer gut.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungJan LustigerUnd danke für den MTV-Hinweis, da werde ich den Fernseher wohl tatsächlich mal wieder anschmeißen.
Falls du nicht TV-Gerät anwerfen willst, den Gig gibts dann – normalerweise – auf mtv.de Video für Video zum nochmaligen Ansehen!
nail75Keine Ahnung, wieso fincky sich damit so schwer tut, R.E.M. sind eigentlich live immer gut.
Ja, richtig schlecht waren sie nie! Ich sag’s mal so: Ihre Performance schwangt auf hohem Niveau! :lol:
--
Until you risk it you don't know what it is.Die frühen R.E.M.-Auftritte klangen vom Sound her nicht ganz so toll (zumindest auf den Mitschnitten kommt es so rüber), aber mittlerweile haben sie sich auch meiner Meinung nach auf einem sehr hohen Niveau eingependelt. Ich würde jedenfalls bedenkenlos wieder zu einem ihrer Konzerte gehen…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deWar zwar leider noch nie live auf einem ihrer Konzerte, finde aber z.B. das MTV Unplugged von 1991 wesentlich besser als die 2001er Neuauflage. Da liegen Welten dazwischen. Gerade eben „Fall On Me“ angehört. Gänsehaut.
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Na ja, die Band ist ja auch immer schlechter geworden.
--
songbirdNa ja, die Band ist ja auch immer schlechter geworden.
Eine Steilvorlage.
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!BellamyWar zwar leider noch nie live auf einem ihrer Konzerte, finde aber z.B. das MTV Unplugged von 1991 wesentlich besser als die 2001er Neuauflage. Da liegen Welten dazwischen. Gerade eben „Fall On Me“ angehört. Gänsehaut.
Das stimmt zu 100%! Wobei ich die Reveal-Songs unplugged sehr angenehm empfand! Aber das 91er Unplugged war einfach was besonderes!
BellamyEine Steilvorlage.
…und verschossen!
Dass R.E.M. immer schlechter geworden sind, naja! Harter Tobak! :D
Die Alben 96 (New Adventures in Hi-Fi), 98 (Up), 2008 (Accelerate) gehöre für mich zu den besten des jeweiligen Jahres! Die Alben die 94 (Monster), 01 (Reveal) und 04 (Around the sun) erschienen sind würde ich dagegen zu den schwächeren Platten der „Neuzeit“ zählen, wobei Reveal noch ihre Stärken hat! :lol:--
Until you risk it you don't know what it is.Meiner Meinung nach haben R.E.M. in den Neunzigern ihre Hoch- und Glanzzeit gehabt. Ich finde all ihre 90er-Alben großartig, mit den danach erschienenen „Reveal“ und „Around the sun“ hingegen konnte ich nie viel anfangen. Die Richtung von „Accelerate“ gefällt mir hingegen wieder sehr.
Dass das 91er Unplugged besser als das 2001er war, kann ich nur bestätigen. Ich hoff ja noch auf ein drittes im Jahr 2011.
@tom9thomas9: Gibt’s schon was Neues bezüglich unserer PN-Angelegenheit?
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deMeine R.E.M.-Sammlung fängt bisher noch leider erst mit „Green“ 1988 an, aber die Alben gefallen mir sehr. „New Adventures In Hi-Fi“ würde ich als Favorit für mein Lieblings-R.E.M.-Album handeln, bisher noch nicht so ganz erschlossen haben sich mir „Up“ und „Reveal“. Die I.R.S.-Werke stehen aber alle auf meinem Einkaufszettel recht weit oben.
--
Jan LustigerMeine R.E.M.-Sammlung fängt bisher noch leider erst mit „Green“ 1988 an, aber die Alben gefallen mir sehr. „New Adventures In Hi-Fi“ würde ich als Favorit für mein Lieblings-R.E.M.-Album handeln, bisher noch nicht so ganz erschlossen haben sich mir „Up“ und „Reveal“. Die I.R.S.-Werke stehen aber alle auf meinem Einkaufszettel recht weit oben.
Die I.R.S.-Alben sind ebenfalls zu empfehlen, reichen aber meiner Meinung nach nicht ganz an die 90er-Alben heran – auch wenn einige Puristen das anders sehen. Mit „Green“ konnte ich allerdings nie völlig warm werden. Dafür klingen mir einige Leider einfach zu schief.
Wenn du dir die I.R.S.-Platten holen willst, pass ein wenig auf. Vom Debüt „Murmur“ gibt es schon eine Remastered-Edition, vom Nachfolger „Reckoning“ soll sie demnächst erscheinen.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.defictionmasterDie I.R.S.-Alben sind ebenfalls zu empfehlen, reichen aber meiner Meinung nach nicht ganz an die 90er-Alben heran – auch wenn einige Puristen das anders sehen. Mit „Green“ konnte ich allerdings nie völlig warm werden. Dafür klingen mir einige Leider einfach zu schief.
Wenn du dir die I.R.S.-Platten holen willst, pass ein wenig auf. Vom Debüt „Murmur“ gibt es schon eine Remastered-Edition, vom Nachfolger „Reckoning“ soll sie demnächst erscheinen.
Gnade! „Green“ ist kein I.R.S.-Album, sondern das Debüt für Warner. Nicht nur Puristen halten die frühen Alben („Murmur“, „Reckoning“ u.a.) für herausragend und stilprägend. So gut „Automatic“ auch ist und es ist eines meiner absoluten Lieblingsalben, die frühen R.E.M.-Alben sind alle einzigartig und hörenswert.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.fictionmasterWenn du dir die I.R.S.-Platten holen willst, pass ein wenig auf. Vom Debüt „Murmur“ gibt es schon eine Remastered-Edition, vom Nachfolger „Reckoning“ soll sie demnächst erscheinen.
Stimmt, habe ich neulich gelesen, danke der Erinnerung.
Ist so eine Sache, ob man da dann warten soll oder nicht… das gleiche Problem habe ich mit ein paar Beatles-Alben, die ich eigentlich gerne recht bald hätte, aber die Remastered-Editions erscheinen erst im September. Generell habe ich ja kein Problem damit, mehrere Editionen eines Albums zu besitzen, ist nur ’ne Kostenfrage.--
fictionmasterIch hoff ja noch auf ein drittes im Jahr 2011.
Das wäre grandios! R.E.M. sind ja bislang die einzigen Künstler, die 2 x Unplugged spielen durften (zumindest war das bis vor ein paar Jahren so)! Ein drittes würde eh zur Veröffentlichung des Accelerate-Nachfolger von der Zeit her passen (2010/2011)! :D
fictionmasterGibt’s schon was Neues bezüglich unserer PN-Angelegenheit?
Keine Sorge, hab ich nicht vergessen! Hab’s mit zwei Programmen schon probiert, Fehlanzeige! Bekomme im Mai von meinem Chef eines, von dem er meint, das man damit alles brennen kann (ich weiß aber nicht welches)! Also bitte noch Geduld!:wave:
nail75Gnade! „Green“ ist kein I.R.S.-Album, sondern das Debüt für Warner. Nicht nur Puristen halten die frühen Alben („Murmur“, „Reckoning“ u.a.) für herausragend und stilprägend. So gut „Automatic“ auch ist und es ist eines meiner absoluten Lieblingsalben, die frühen R.E.M.-Alben sind alle einzigartig und hörenswert.
Bei Green merkt man – im Vergleich zum Vorgänger Document – trotzdem stark die Kommerzialisierung von R.E.M.! Egal, Nummern wie World leader pretend, you are the everything oder turn you inside-out sind absolute R.E.M.-Weltnummern (subjektiv gesehen)!
I.R.S.-Alben nur für Puristen? Naja, nur weil der Durchbruch in Europa erst mit Out of time kam, würde ich diese Phase nicht abwertend sehen! Murmur oder Document ist unter meinen Top 5 R.E.M. Platten! Aber selbst die Puristen werden eingestehen müssen, dass auf den I.R.S.-Platten (von den genannten abgesehen) schon einiges an „Füllmaterial“ zu finden ist!
Jan Lustigerbisher noch nicht so ganz erschlossen haben sich mir „Up“ und „Reveal“.
Up mit Kopfhöhren in ner einsamen Nacht bzw im CD-Player im Auto durch die Dunkelheit fahrend ist absolut fantastisch! Dann wird sich dir diese Platte erschließen, da bin ich zu 99,9% sicher! :lol:
Bei Reveal tu ich mir auch schwer, die gefällt mir nur zu bestimmten Anlässen (lauer Sommerabend, Rotwein trinkend mit Freunden zusammen sitzen)!
--
Until you risk it you don't know what it is.tom9thomas9Bei Green merkt man – im Vergleich zum Vorgänger Document – trotzdem stark die Kommerzialisierung von R.E.M.! Egal, Nummern wie World leader pretend, you are the everything oder turn you inside-out sind absolute R.E.M.-Weltnummern (subjektiv gesehen)!
Komisch, im Radio hab ich schon oft ‚The one I love‘ und ‚End of the World‘ gehört, von Green noch nie was.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Hotblack DesiatoKomisch, im Radio hab ich schon oft ‚The one I love‘ und ‚End of the World‘ gehört, von Green noch nie was.
Anhand von zwei Klassikern würde ich nicht den Gesamteindruck einer Platte festmachen! Tendenziell ist mein Eindruck, dass Green bewusst kommerzieller, weil „poppiger“ ausgefallen ist, als Document!
--
Until you risk it you don't know what it is. -
Schlagwörter: R.E.M.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.