Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › R.E.M.
-
AutorBeiträge
-
MikkoFrau Rösinger hat das Konzert offenbar zwischen Bierstand und oberster Sitzreihe pendelnd verfolgt. Anders kann ich mir ihren Eindruck nicht erklären. S-Bahn gefahren bin ich allerdings nicht. Ich sah auf dem Heimweg jedoch überwiegend zufriedene Gesichter und hörte positive Kommentare.
Abgesehen davon verrät sie, dass sie REM ja eigentlich schon immer schlecht fand. Außerdem zeigt sie fast in der jeder Zeile dieses Machwerks, dass sie von REM überhaupt keine Ahnung hat, vermutlich kein Album vor Out Of Time jemals gehört hat, dafür aber gerne schwafelt. In diesem Artikel steckt so viel Dummheit, dass man es kaum für möglich halten mag. Michael Stipe ein Missionar? Alternative Rock seit 20 Jahren (!) langweilig? Ehrlich, solche Leute sollten keine Konzerte besuchen und schon gar nicht darüber schreiben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungIm Übrigen sollte man Frau Rösingers Einlassungen auch unter dem Aspekt betrachten, dass sie ja selbst gern musiziert, mit Bands wie den Lassie Singers in den 90ern und bis heute in der Frauencombo Britta, deren Verständnis von „unabhängiger Musik“ und dem dazu gehörenden Business sich schon etwas von jenem US-amerikanischer College Bands unterscheidet. Insofern wundert es nicht, dass sie R.E.M. nicht versteht.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Mist! Mikkos Bericht lässt bei mir doch ein wenig Ärger hochkommen, dass ich das HH Konzert verpassen werde. Vielleicht hat die Band, zumindest live – das neue Album klingt furchtbar, eine zweite Chance verdient.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dass sie doch wieder Graupen wie „Imitation Of Life“, „Bad Day“ oder „One Great Beyond“ in die setlist gepackt haben, spricht klar gegen einen Besuch.
--
songbirdDass sie doch wieder Graupen wie „Imitation Of Life“ [****], „Bad Day“ [****1/2] oder „The Great Beyond“ [***** ]in die setlist gepackt haben, spricht klar gegen einen Besuch.
Sicher nicht. Abgesehen davon spielen sie so viele Klassiker, wie schon seit Jahren nicht mehr.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Sitting Still, Driver 8, Fall On Me und (Don’t Go Back To) Rockville wiegen das voll auf. Das Rockpalast Konzert hat mich jedenfalls motiviert die alten Alben mal wieder zu hören: großartig, bis auf Fables… die ist schlecht produziert.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Sicher nicht. Abgesehen davon spielen sie so viele Klassiker, wie schon seit Jahren nicht mehr.
Die drei songs gehören mit zum schlimmsten, was REM je aufgenommen haben. Ganz so viele Klassiker sehe ich nicht, die setlists aus den Staaten habe ich positiver in Erinnerung.
--
Ich wünsche mir für die Loreley, dass sie Sitting still und Live and how to live it spielen. Und Ignoreland, dass sie ja in den USA im Set hatten.
Und dann wünsche ich mir noch dass ich auch hinfahren kann! :liebe_2:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluesongbirdDie drei songs gehören mit zum schlimmsten, was REM je aufgenommen haben. Ganz so viele Klassiker sehe ich nicht, die setlists aus den Staaten habe ich positiver in Erinnerung.
Verstehe ich nicht. Dass man Imitation nicht mag, kann ich noch in etwas nachvollziehen, obwohl es ein wirklich schöner Popsong ist, Bad Day ist ein rotziger politischer Song und The Great Beyond ihr bester Song nach New Adventures und eines meiner Lieblingslieder von REM. Schon komisch, dass Du die Lieder so schlecht findest, da hätte ich an ganz anderen etwas auszusetzen.
@jan: Das wünsche ich mir auch. Sitting Still wäre famos. Ignoreland auch.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Da stimme ich nail zu. Great Beyond ist ein absoluter klasse Song. Für mich einer der besten von REM. Und Bad Day rockt auf sehr gut, schöne Melodie, schöne Lyrics. Wunderbar.
--
Auf Bad Day kann ich verzichten, auf The Great Beyond auch, ich habe nie verstanden warum gerade dieser Song so vielen so viel bedeutet, da ist mir Imitation of live 100x lieber, großartiger Popsong!
Was ja aber, wenn man die Livevideos und auch die Liveplatte von der letzten Tour anhört, auffällt, ist dass Stipe auch das klassische Rocksängerproblem hat, dass mit fortschreitendem Alter die hohen Töne nicht mehr gehen. Was der mittlerweile alles eine Oktave tiefer singt… Trotzdem bleibt er ein großartiger Frontman und Sänger!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueEure Vorlieben und Lieblingssongs in Ehren, aber diese Band hat ein so großes und großartiges Repertoire, da ist es doch fast schon egal, welche Songs bei einem zweistündigen Gig zur Aufführung kommen. Das wurde mir am Mittwoch wieder so richtig bewusst. Und zugleich wurde mir schmerzlich bewusst, welche Lücken meine eigene Sammlung bei R.E.M. Vinyl hat.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoEure Vorlieben und Lieblingssongs in Ehren, aber diese Band hat ein so großes und großartiges Repertoire, da ist es doch fast schon egal, welche Songs bei einem zweistündigen Gig zur Aufführung kommen.
Da hast Du natürlich recht! Ich werde auch nicht meckern wenn Bad Day oder Great Beyond gespielt werden, nur würde ich mich über andere Perlen aus dem Repertoire freuen, die ich nicht auf den letzten Touren schon jedesmal gehört habe!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueÜber The Great Beyond würde ich mich immer freuen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Anmerkung zu den Kritiken (zb TAZ): Ich war nicht in Berlin, kann von daher nicht sagen ob Berlin „schlecht“ war, aber wenn ich von Dresden (Tag vor Berlin) auf den Gig in der Waldbühne schließe, dann kann ich davon ausgehen, dass diese Dame entweder nicht am Konzert war oder die Meinung vertritt „only bad news are good news“!
Eine kurze Review zum Dresden-Gig:
Dresden war mein insgesamt sechstes R.E.M. Konzert (das erste der Tour 2008) ever und ich kann sagen, es zählt nach New York 2003 zu den besten überhaupt! Vielleicht auch deswegen, weil ich noch nie so weite vorne (2. Reihe) gestanden bin!
[IMG]http://img105.imagevenue.com/loc119/th_28239_DSC00440_122_119lo.JPG [IMG]http://img171.imagevenue.com/loc727/th_28544_DSC00431_122_727lo.JPG [IMG]http://img169.imagevenue.com/loc866/th_28550_DSC00466_122_866lo.JPG
(mehr Fotos siehe unten Link)Die Band präsentierte sich von der ersten bis zur letzten Minute in einer tollen Spiellaune, daran konnte auch der Umstand nichts ändern, dass es Mike Mills im Laufe des Konzerts einmal voll auf die Schnauze gehaut hat! :D
Wie für R.E.M. üblich begann das Konzert ohne viel TammTamm! Mike, Michael und Peter sowie Bill und Scott betraten die Bühne und legten gleich mit dem guten These Days los. Übergangslos setzten sie mit Horse To Water, Second Guessing und What’s The Frequency, Kenneth? fort. Danach kam das erste Highlight des Abends, das viel zu selten gespielte Disturbance At The Heron House! Grandiose Version! Anschließend das gefällige Man-Sized Wreath und eine gelungene Version von Ignoreland (vielleicht werde ich ja doch noch ein Liebhaber dieser Nummer?)!
Nach 7 Chinese Bros. kam – leider – The Great Beyond! Dieser Song zündet bei mir einfach nicht (auch wenn er life wesentlich mehr Kraft als auf Platte hat)! Doch gleich mit Accelerate und Walk Unafraid nahmen R.E.M. wieder Fahrt auf und führten den Abend zu einem weiteren Highlight! Ich finde es nach wie vor schade, dass Walk Unafraid nicht als Single veröffentlicht wurde (das selbige trifft auf Accelerate zu)!
Houston ging irgendwie an mir vorbei, bevor mit Electrolite die Standardnummer von New Adventures in Hi-Fi gespielt wurde (leider kein Be Mine oder How The West Was Won And Where It Got Us)! Egal! Bei Imitation of Life kam richtig Stimmung in die Location bevor das für viele unbekannte Little America die Stimmung wieder ein wenig verringerte.
The One I Love war der typische Gassenhauer bei dem so ziemlich jeder „auszuckte“, gefolgt von wundervoll intimen Versionen von I’ve Been High und Let Me In (Highlight für mich)!! Anschließend spielten R.E.M. zum Glück doch noch meine Lieblingsnummer vom letzten Album, Living Well Is the Best Revenge! Diese Nummer brachte die Stimmung im Umkreis von mir zum Beben (wie’s beim Rest war, kann ich nicht sagen)! :D
Vor dem Encore kam noch Bad Day und I’m Gonna DJ! Beides keine Übernummern, live haben sie aber überraschenderweise doch ihre Berechtigung! Mit Orange Crush verabschiedeten sich R.E.M. in die kurze Pause! Danach kommt das final furiso!
Supernatural Superserious und Losing My Religion sind ein grandiose Duo! Losing My Religion ist wie üblich die Stimmungskanone schlechthin! Hollow Man ist ein weiteres Highlight, bevor R.E.M. eine weitere meiner absoluten Lieblingsnummerns – Country Feedback – spielen! Leider kommt sie dieses Mal nicht so gut rüber wie in früheren Jahren! Vielmehr ist der Sound bei der Nummer ein einziger Brei! Schade!!! Mit Man On The Moon setzen R.E.M. einen würdigen Schlusspunkt hinter ein wirklich unvergessliches Konzert (auch wenn ich weiterhin der Meinung bin, dass Man On The Moon nicht der perfekte Schlusssong ist! Dieser ist und bleibt It’s The End Of The World!!)!
Kleines Highlight am Rande: Ich bin zwar kein so ein Fanatiker der unbedingt einen Star berühren muss, aber bei einem der Auflüge von Stipe zum Publikum habe ich ihn erwischt, weil er genau vor mir stehen geblieben ist (siehe Fotos) und er meine Hand gehalten hat!! War dann doch irgendwie „cool“!!!:zwinker:
Eine Auswahl meiner Fotos hab ich auf flickr online gstellt:
Flickr: pflanze9’s PhotostreamMeineVideos (These Days, Horse To Water, Disturbance At The Heron House, What’s The Frequency Kenneth, Let Me In, Supernatural Superserious, Country Feedback, Man On The Moon) hab ich auf youtube.com hochgeladen (Man on the moon fehlt noch)!
--
Until you risk it you don't know what it is. -
Schlagwörter: R.E.M.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.