Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › R.E.M.
-
AutorBeiträge
-
fictionmasterVon der „Greatest Hits“ weiß ich ja, aber wo steht denn was von der Handvoll neuer Songs? Gibt es schon Tracklists?
:sonne:
--
Until you risk it you don't know what it is.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungVielen Dank für den Link. Die Zeile „a handful of tracks recorded this year after the completion of the band’s final album, Collapse Into Now“ macht mich wirklich neugierig. :sonne:
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deAlbertoNoch was zu „Shiny Happy People“: Da singt ja Kate Pierson von den B-52’s mit, die auch aus Athens kommen. Das ist jetzt eine Spekulation von mir, aber hätte Kate Piersons Stimme auch zu einem R.E.M.-typischen melancholischen Stück gepaßt?
Die gute Frau hat auch bei „Me in honey“ und dem unglaublich traurigen „Fretless“ mitgemacht. Da passte es ebenfalls perfekt.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deIch bin mir sicher die Herren werden sich jetzt ausgiebigst der kommerziellen Ausweidung ihrer beachtlichen Anzahl an bisher unveröffentlichtem Material widmen.
--
Joshua TreeIch bin mir sicher die Herren werden sich jetzt ausgiebigst der kommerziellen Ausweidung ihrer beachtlichen Anzahl an bisher unveröffentlichtem Material widmen.
Klingt nicht schlecht.
--
Joshua TreeIch bin mir sicher die Herren werden sich jetzt ausgiebigst der kommerziellen Ausweidung ihrer beachtlichen Anzahl an bisher unveröffentlichtem Material widmen.
Ich bitte darum.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Flott geschrieben, fraglos, aber der Artikel enthält einige Denkfehler.
Ich erinnere an die 200.000 verkauften Einheiten des Debütalbums und frage, welche Band der Popgeschichte das wohl als Enttäuschung betrachtet hätte.
Wenn man sich Document mit seinem glatten Rocksound anhört, dann weiß man, dass das Album ein Hit werden sollte!Diese Meinung habe ich vorher noch nie gehört. Auch das anschließende Zitat von Stipe gibt das nicht her, da darf sich eher songbird bestätigt fühlen. Und dass viele Leute R.E.M. nicht wirklich verstanden haben, ist ja klar (The One I Love).
Genau das sollte er auch sein, die Band wurde nicht müde zu betonen, dass es wirklich nur ein fröhliches Lied sein sollte. Kennt eigentlich niemand Stand?
Aber warum? R.E.M. waren die größte Band der Welt – Warum sollten sie denn aufhören? Ihr Vertrag mit Warner lief bald aus und es gab die Möglichkeit, richtig Geld zu verdienen – warum sollten sie sich das entgehen lassen? Sie machten den Job ja gerne – jedenfalls zum damaligen Zeitpunkt.
Um die ging es nie! Mit romantischen Anwandlungen wirst Du nicht zu einer der erfolgreichsten Bands der Welt.
Eine Band ist immer auch ein Geschäftsmodell, jedenfalls wenn sie mehr ist als ein Hobby. Nicht umsonst gilt der Rechtsanwalt Bertie Downs als fünftes Mitglied der Band – seit 1980!
Ich halte dagegen, dass R.E.M. das eigentlich immer seit Mitte der 1980er gemacht haben, nur auf immer größeren Bühnen.
Schön!
Und das auch:
Das Politische und das Persönliche – Pop und Rock – Massapeal und Indie-Ethos, all das fließt in R.E.M. zusammen und spiegelt wie ein Prisma in tausend Richtungen.
Bemerkenswert gut beobachtet ohne das jetzt ausdifferenzieren zu wollen. Da spricht offensichtlich jemand, der sich mit der Kapelle sehr gut auskennt, sie liebt, aber auch versucht, ein differenziertes, möglichst objektives Bild jenseits irgendeiner Polemik zu vermitteln.
Nur am Rande: Es gab in den achtziger Jahren für Warner, die R.E.M. erst einmal zwölf Millionen Dollar geboten haben, die Auswahl: entweder R.E.M. oder Rain Parade. Das Ergebnis ist bekannt. Der „Crashing Dream“ von Rain Parade und die Karriere von unserer geliebten (jawohl!) Combo. Ich persönlich hätte die zwölf Millionen geteilt. Das Ergebnis wäre vielleicht doppelt so gut gewesen, was kaum auszudenken wäre. Wo wäre dann U 2 geblieben? —- Sei es drum, nur Fantasie und Spekulation. Ich bedaure den Split und höre, was da ist. In einigen Jahren werden wir Neues hören, wenn sie sich wieder richtig lieb haben.--
Ich glaube, sie haben sich immer noch richtig lieb. Dass sie in Athens irgendwann, wenn ihnen danach ist, mal wieder zu viert auftreten, könnte ich mir durchaus vorstellen. Auch dass sie wenn sie einen Anlass/Sinn haben z.B. für ein großes Anliegen (à la Live Aid) wieder auftreten kann ich mir vorstellen. Aber an ein klassisches Comeback mit Comebackalbum und Welttournee glaube ich eher nicht.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluenail75
Um die ging es nie! Mit romantischen Anwandlungen wirst Du nicht zu einer der erfolgreichsten Bands der Welt.
Wenn das mal der Julio Iglesias hört :lol:
Aber kann ihm egal sein – hat schließlich viel mehr verkauft als
R.E.M.So – ich muss dann mal sehen, dass ich meine Sammlung von REM
vervollständige… Immerhin kam heute die zweite Biografie an--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
VisionsWenn das mal der Julio Iglesias hört :lol:
Aber kann ihm egal sein – hat schließlich viel mehr verkauft als
R.E.M.So – ich muss dann mal sehen, dass ich meine Sammlung von REM
vervollständige… Immerhin kam heute die zweite Biografie anJulio hatte keine romantischen Anwandlungen, er wollte sie nur verkaufen. Hat ja auch blendend geklappt!
--
Joshua TreeIch bin mir sicher die Herren werden sich jetzt ausgiebigst der kommerziellen Ausweidung ihrer beachtlichen Anzahl an bisher unveröffentlichtem Material widmen.
Diese Hoffnung hege ich schon länger. Am liebsten wäre mir wohl eine „Tracks“-Compilation, wie die vom Boss. Aber das wäre wohl illusorisch…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.defictionmasterDiese Hoffnung hege ich schon länger. Am liebsten wäre mir wohl eine „Tracks“-Compilation, wie die vom Boss. Aber das wäre wohl illusorisch…
Peter Buck hat – wenn ich mich richtig erinnere – mal gesagt, dass es Jahre nach dem Ende ein großes Box-Set geben könnte, mit all dem unveröffentlichten Material & noch mehr Raritäten! Mal schauen…
--
Until you risk it you don't know what it is.fictionmasterDie gute Frau hat auch bei „Me in honey“ und dem unglaublich traurigen „Fretless“ mitgemacht. Da passte es ebenfalls perfekt.
Und erst bei Iggy Pops „Candy“, das etwa zur gleichen Zeit entstanden ist … gehört aber wohl in einen anderen Thread.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.tom9thomas9Peter Buck hat – wenn ich mich richtig erinnere – mal gesagt, dass es Jahre nach dem Ende ein großes Box-Set geben könnte, mit all dem unveröffentlichten Material & noch mehr Raritäten! Mal schauen…
Wie lange bei R.E.M. ein Jahr geht, kann man ja am Interviewausschnitt aus dem ZEIT-Magazin (weiter oben im Thread) erkennen.
--
tom9thomas9Peter Buck hat – wenn ich mich richtig erinnere – mal gesagt, dass es Jahre nach dem Ende ein großes Box-Set geben könnte, mit all dem unveröffentlichten Material & noch mehr Raritäten! Mal schauen…
Oder eben schön aufgeteilt auf die kommenden XYZ-Jahre,
immer mal wieder ein „B-Sides“, „Unreleased“, „Archives“, „Bootlegs“-Album.Ich würde mich erstmal über ein MTV Unplugged Album freuen :liebe_2:
--
-
Schlagwörter: R.E.M.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.