Queen

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 865)
  • Autor
    Beiträge
  • #571725  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,611


    Es gingen schon Freundschaften zu Bruch, weil ich diese aufgeblasene Gruppe als zweitklassigen Pop bezeichnete.

    Naja, diese Freundschaften können ja dann so dick nicht gewesen sein :D .

    --

    If you stay too long, you'll finally go insane.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #571727  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961


    Es gingen schon Freundschaften zu Bruch, weil ich diese aufgeblasene Gruppe als zweitklassigen Pop bezeichnete.

    Naja, diese Freundschaften können ja dann so dick nicht gewesen sein :D .

    Scheint so :sauf: :D

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #571729  | PERMALINK

    duffdeacon

    Registriert seit: 29.08.2003

    Beiträge: 11

    Also für mich sind Queen auch so ein zweischneidiges Schwert.Einerseits haben sie mich mit ihren 70er Jahre Alben geprägt,anderseits halte ich von den meisten 80er Jahre Alben(the Works,the Miracle etc) nichts.
    Queen waren die erste „richtige“ Band die ich gehört habe,irgendwann Ende der 90er als ich anfing mich von dem Radiogedudele zu entfernen.
    Also meine Favorites sind:
    Queen1
    Sheer Heart Attack
    A Night at the Opera,eigentlich alle aus den 70ern.
    Und John Deacon hat mich wie kein anderer durch seine Art geprägt

    --

    #571731  | PERMALINK

    puppies-on-acid

    Registriert seit: 15.12.2004

    Beiträge: 3

    Man soll es nicht für möglich halten, aber hier die DPA-Meldung.

    Queen kommen wieder. Erstmals seit dem Tod von Freddie Mercury geht die Rockband wieder auf Tour. Neuer Sänger ist Paul Rodgers. Er war um 1970 herum unter anderem mit Free erfolgreich. Seit dem Tod von Freddy Mercury 1991 hatte Queen nur noch vereinzelt mit verschiedenen Sängern Konzerte gegeben. Die neue Tour startet voraussichtlich im März und führt durch Großbritannien und andere europäische Länder. Gitarrist Brian May und Schlagzeuger Roger Taylor haben schon zugesagt, Bassist John Deacon zögert noch.

    Was hält man davon. Ich bin etwas am Zweifeln. Brauchendie EX-Queen-Mitglieder Geld ?

    --

    #571733  | PERMALINK

    masoyama

    Registriert seit: 04.06.2004

    Beiträge: 334

    Ich bin sehr gespannt, was das wird…. ;)

    Paul Rodgers´ Stimme kenne ich von den CDs „Now“ und „Muddy Waters Blues“ her….sie könnte wirklich passen….aber mal abwarten.

    Das Musical feiert ja im Moment wahnsinnige Erfolge und in dem Fahrwasser ist es wohl recht leicht gefallen, sich für ne Tour zu entscheiden…. ;)

    --

    #571735  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Ganz neue Meldung…

    In Geldangelegenheiten dürften die Queenmitglieder für alle Zeiten ausgesorgt haben, so wie sich die Alben noch immer verkaufen. Es sei denn, sie sammeln Fabergé-Eier.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #571737  | PERMALINK

    zooromancer

    Registriert seit: 01.02.2003

    Beiträge: 1,281

    Originally posted by Puppies on acid@15 Dec 2004, 14:26
    Bassist John Deacon zögert noch.

    Wirkt der überhaupt noch bei Queen mit? Habe den seit gut zehn Jahren nicht mehr gesehen.

    --

    #571739  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Puppies

    Hallo erstmal! Aber ein umfassendes Thema zu „Queen“ gibt es seit fast 2 1/2 Jahren. :)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #571741  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Originally posted by Zooromancer@15 Dec 2004, 18:16
    Wirkt der überhaupt noch bei Queen mit? Habe den seit gut zehn Jahren nicht mehr gesehen.

    Bei der Single „No-One but You“ von 1997? war er noch dabei, meine ich.
    Ansonsten kann ich verstehen, wenn er keinen Bock auf die Resteverwertung hat.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #571743  | PERMALINK

    kaesen

    Registriert seit: 17.06.2003

    Beiträge: 4,271

    So etwas überflüssiges. Wie einen Beatles Reunion ohne Lennon und Harrison (und Ringo zögert noch), wie Nirvana ohne Cobain…

    --

    Käse ist gesund!
    #571745  | PERMALINK

    zooromancer

    Registriert seit: 01.02.2003

    Beiträge: 1,281

    Anfang der 90er war ja mal George Michael als Nachfolger Mercurys im Gespräch. Das hätte interessant werden können.
    Aber Queen kratzen mich jetzt nicht mehr. Angefangen bei den merkwürdigen Platten „Made in heaven“ und „Queen Rocks“, dann die unverschämten „Greatest Hits III“ und schließlich das nervtötende „We will rock you“-Musical.

    --

    #571747  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Originally posted by Zooromancer@16 Dec 2004, 14:22
    Anfang der 90er war ja mal George Michael als Nachfolger Mercurys im Gespräch. Das hätte interessant werden können.

    Dann doch lieber Robbie Williams. Der hätte auch ein passendes Image mitgeliefert, wenn auch hetero. Wie er 'We are the Champions' gebracht hat, war doch OK.

    Aber im Grunde ist das natürlich alles nichts ohne Freddy.

    --

    ?
    #571749  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    Robert Plant war für mich bislang mit seinem Cover von „Innuendo“ (und ausgerechnet das fehlt auf dem offiziellen Video – inwischen DVD wegen eines nicht zu retouschierenden Piepstons) der einzige andere Sänger, der es vermocht hat als „Nachfolger“ zu überzeugen. Er machte einfach einen Led-Zeppelin-Song daraus!!
    Paul Rodger??? Hmm, hab übrigens auch mal mit Led Zeppelin, zumindest gewissermaßen, zu tun gehabt. Zusammen mit Jimi Page gab's unter dem Namen „The Firm“ 1985 und 1986 für 80er-Verhältnisse zwei recht passable Alben. Außerdem ist er der All-Time-Lieblingssänger von Ritchie Blackmore, der ihn sowohl in Rainbow- als auch in Deep-Purple-Zeiten immer wieder vergeblich als Sänger haben wollte. Da hat er sich noch geziert.
    Sollte es sich nicht um eine Ente handeln, dann hoffe ich sehr auf eine etwas andere Färbung und nicht auf ein bloßes Nachspielen, das in jedem Fall in die Hose geht. Man hätte das Original im Kopf und würde die Abweichung als Verlust zähneknirrschend zu überhören versuchen.
    Überaus verwundert wäre ich indes über ein Mitwirken von John Deacon. Der hatte sich damals zurecht sehr dezidiert gegen die ungewollte und dazu noch mißlungene Persiflage von „We Are The Champions“ mit R. Williams ausgesprochen („Scheißdreck“) und blieb auch sonst nach „No One Like You“ allem billigen Ausverkauf (leider aber auch dem teuren, wie z.B. den DVD-Editionen) fern.
    May und Taylor brauchen keine weiteren Einkünfte mehr; sie sind vermutlich – so gern das immer wieder unterstellt wird (weil es so einfach ist) – auch nicht gierig darauf. Es gibt genug andere Motive, die zum Teil nicht mal unredlich sind.

    Übrigens: die Solo-Alben von Taylor – nicht die mit seiner Second-Hand-Band „The Cross“ lohnen allesamt!

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #571751  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,394

    Innuendo mit Plant war nicht auf der DVD, weil Plant den Song total vergeigt hat. Mir völlig unverständlich, dass Dir dieser erbämliche Auftritt gefallen hat. Crazy little thing called love kam dann gut, aber Innuendo war das Grauen!!!!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #571753  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Originally posted by Jan Wölfer@16 Dec 2004, 15:25
    Innuendo mit Plant war nicht auf der DVD, weil Plant den Song total vergeigt hat. Mir völlig unverständlich, dass Dir dieser erbämliche Auftritt gefallen hat. Crazy little thing called love kam dann gut, aber Innuendo war das Grauen!!!!

    Redet Ihr von dem Konzert anlässlich Freddies Tod?

    --

    ?
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 865)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.