Podcast-Empfehlungen

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Podcast-Empfehlungen

Ansicht von 5 Beiträgen - 106 bis 110 (von insgesamt 110)
  • Autor
    Beiträge
  • #12495165  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Marc Maron hört auf.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12497037  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    Heute zum Sport mal wieder seit sehr langer Zeit den soundcheck podcast mit Andreas Müller getestet. War das schrecklich!!! Höre ich mir nie wieder an. Oder ich mag den Müller einfach nicht.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12497113  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,217

    hurleyHeute zum Sport mal wieder seit sehr langer Zeit den soundcheck podcast mit Andreas Müller getestet. War das schrecklich!!! Höre ich mir nie wieder an. Oder ich mag den Müller einfach nicht.

    Christian Seidl, Textchef von der Bild-Zeitung ist da auch eingeladen? Ist das etwa dieser fürchterliche Christian Seidl, der früher bei der Süddeutschen war? Der mit dieser Oasis-Manie? „John Lennon lebt!“ – Mir wird schlecht.

    zuletzt geändert von kingberzerk

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #12497163  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    In der letzten Episode des Podcasts „Und dann kam Punk“ waren Alexander Hacke und seine Ehefrau Danielle de Picciotto zu Gast. Hacke ist ja vor wenigen Wochen bei den Einstürzenden Neubauten ausgestiegen, was er jedoch in dem Podcast noch nicht verriet. Seine Angetraute de Picciotto war Mitbegründerin der Berliner Loveparade 1989, als sie mit Dr. Motte liiert war. Nach drei Ausgaben stieg Danielle, als sich abzeichnete, dass sich dieser Techno-Umzug zunehmend verkommerzialisiert, bei der Loveparade aus.

    Außerdem erinnert sich Alexander Hacke daran, wie er an Weihnachten 1980 beim ersten Neubauten-Konzert in der Hamburger Markthalle seine spätere Freundin Christiane F. kennenlernte. Besonders spannend ist die Passage, in der Alex und Danielle erzählen, wie sie 15 Jahre lang als Nomaden ohne festen Wohnsitz rund um die Welt reisten, von Job zu Job. Ein unstetes Leben in Hotels und bei Freunden und Bekannten.

    Eine der besten Episoden von „Und dann kam Punk“, allein schon wegen den beiden Gesprächsgästen: Hacke und de Picciotto bei Und dann kam Punk

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12497197  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    kingberzerk

    hurleyHeute zum Sport mal wieder seit sehr langer Zeit den soundcheck podcast mit Andreas Müller getestet. War das schrecklich!!! Höre ich mir nie wieder an. Oder ich mag den Müller einfach nicht.

    Christian Seidl, Textchef von der Bild-Zeitung ist da auch eingeladen? Ist das etwa dieser fürchterliche Christian Seidl, der früher bei der Süddeutschen war? Der mit dieser Oasis-Manie? „John Lennon lebt!“ – Mir wird schlecht.

     

    Genau. Christian Seidl war bei der von mir gehörten Folge auch dabei. Es ging u.a. um das aktuelle Pulp Album und auch um Jarvis Cocker politische Haltung zum Palästina Konflikt. Letztendlich waren Seidl und Müller sich darin einig, an Pulp keine Freude mehr finden zu können weil Jarvis Cocker eine Erklärung gegen den Angriff Israels auf palästinische Organisationen unterzeichnet hat. Darunter auch: Robert Wyatt, Alfreda Benge, Peter Gabriel, Jim Jarmusch, Brian Eno, Thurston Moore, Phil Manzanera, Laurie Anderson, Irvine Welsh, David Byrne, Massive Attack, Richard Gere….
    und schwadronierten dann ziemlich arrogant und hochnäsig über seine (Jarvis‘) Dümmlichkeit. Ich konnte mir diesen Quatsch nicht anhören. Ganz schlecht. Wenn es denn so ein wenig Statler und Waldorf mäßig gewesen wäre…aber Müller und Seidl sind einfach nur unsympathisch.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
Ansicht von 5 Beiträgen - 106 bis 110 (von insgesamt 110)

Schlagwörter: , , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.