Pink Floyd

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,881 bis 2,895 (von insgesamt 3,437)
  • Autor
    Beiträge
  • #10621541  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Einiges ist inzwischen wohl ausverkauft. Ich konnte mir noch die Tourprogramme von „WYWH“ bis „Division Bell“ sichern und auch ein signiertes Exemplar von Nick Masons Biographie. Die gibt es wohl beide inzwischen nicht mehr.

    Empfehlenswert und sehr ausführlich ist der Katalog der Ausstellung.

    Im übrigen gibt es natürlich alle möglichen T-Shirts, Schallplatten, Konzertplakate und jede Menge Schnick-schnack  B-) wie Magnete für den Kühlschrank etc.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10621699  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Katalog der Ausstellung?….du meinst das Buch mit dem 3D-Cover?….find ich jetzt nicht so toll.
    Pink Floyd Alle Songs über jeden Song ihrer Alben ist der Knaller…ganz Neu.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10622813  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Das beste Buch über Pink Floyd das ich kenne….und ich kenn sehr viele.
    Werr den dicken Wälzer über die Beatles von ihnen kennt wird auch dieses Buch zu schätzen wissen.
    https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/philippe-margotin-pink-floyd-alle-songs/hnum/8252231

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10666503  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    At

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10767631  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Mich würde interessieren, wie Floydianer, die 20 Minuten ihrer Zeit entbehren können, hierüber denken.

     

     

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #10767685  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    zojiMich würde interessieren, wie Floydianer, die 20 Minuten ihrer Zeit entbehren können, hierüber denken.

    Ich hatte noch nicht die vollen 20 Minuten, aber ich hab mal stichpunktartig reingehört und muss sagen, dass mir das echt gefällt! Gleichmal gespeichert für wenn mal mehr Zeit ist. Echoes ist für mich eventuell DAS PF Stück überhaupt, also müsste die Ablehnungshaltung besonders stark sein, rein theoretisch, aber das ist einfach nicht so! Das sollte für das Stück treffen und der spanisch-folkloristische Touch funktioniert gut! Danke erstmal!

    --

    living is easy with eyes closed...
    #10767699  | PERMALINK

    pikas

    Registriert seit: 02.04.2019

    Beiträge: 143

    zojiMich würde interessieren, wie Floydianer, die 20 Minuten ihrer Zeit entbehren können, hierüber denken.

    Nett.

    (Noch besser: https://youtu.be/HU2DghZESxE)

    zuletzt geändert von pikas

    --

    #10767939  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    roughale

    zojiMich würde interessieren, wie Floydianer, die 20 Minuten ihrer Zeit entbehren können, hierüber denken.

    Ich hatte noch nicht die vollen 20 Minuten, aber ich hab mal stichpunktartig reingehört und muss sagen, dass mir das echt gefällt! Gleichmal gespeichert für wenn mal mehr Zeit ist. Echoes ist für mich eventuell DAS PF Stück überhaupt, also müsste die Ablehnungshaltung besonders stark sein, rein theoretisch, aber das ist einfach nicht so! Das sollte für das Stück treffen und der spanisch-folkloristische Touch funktioniert gut! Danke erstmal!

     

    Ich danke. Und weiß, was Du meinst, nur dass das bei mir vielleicht noch ausgeprägter ist, weil Echoes für mich nicht nur DAS PF-Stück ist, sondern seit über 30 Jahren überhaupt das musikalische Werk, welches mich am massivsten überwältigt. Deshalb hatte ich schon vor dem Hören eine emotionale Achterbahnfahrt hinter mir, weil andererseits Rodgab meine Fav-Musiker dieses Jahrhunderts sind – so far. Ich war etwas besorgt, dass das in die Grütze geht. Obwohl ich eigentlich auf Coverversionen stehe, bin ich bei meinen Lieblingsstücken eher heikel, traumatisiert in den 80ern durch die scheußliche Far-Corporation-Version von Stairway To Heaven. Am liebsten hätte ich die Steckrüben eigenhändig, wiederholt und kalt lächelnd die Himmelstreppe runtergeschubst. Hier habe ich jetzt sehr erleichtert durchgeatmet, dass gefällt mir richtig gut und die Vorfreude auf´s Album ist wieder entfacht. Ob ich am Ende begeistert bin muss sich aber über die Anlage zeigen, die lausigen Laptopspeaker lassen kein finales Urteil zu.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #10767947  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    pikas

    zojiMich würde interessieren, wie Floydianer, die 20 Minuten ihrer Zeit entbehren können, hierüber denken.

    Nett.
    (Noch besser: https://youtu.be/HU2DghZESxE)

    Besser finde ich es jetzt gerade nicht, aber schon auch sehr klasse. Da gibt es bei mir aber auch keinen erwartungshaltungbedingten inneren Konflikt, weil ich keine Bindung zum Original habe – und wenn doch dann höchstens negativer Natur.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #10768219  | PERMALINK

    flashbackmagazine

    Registriert seit: 28.03.2012

    Beiträge: 2,755

    Mir haben beide Versionen – also sowohl „Hold The Line“ als auch „Echoes“ – gut gefallen :good: , unter dem „Mal-was-anderes“-Aspekt (womit ich auch erst gar nicht versuche in einen ernsthaften Vergleich mit den Originalen einzusteigen).

    --

    #10768651  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    flashbackmagazineMir haben beide Versionen – also sowohl „Hold The Line“ als auch „Echoes“ – gut gefallen , unter dem „Mal-was-anderes“-Aspekt (womit ich auch erst gar nicht versuche in einen ernsthaften Vergleich mit den Originalen einzusteigen).

    Freut mich, um ehrlich zu sein hatte ich mit etwas mehr Abneigung der Floyd-Fraktion, zu der ich mich wie erwähnt selbst zähle, gerechnet. Interessant finde ich, dass das Cover weitgehend vom für mich eigentlich zentralen Charakteristikum, der maritimen Atmosphäre, entkernt wurde und trotzdem weiter funktioniert. Eine schön austarierte Balance zwischen Werktreue und Aneignung. Oder so. Gegen das Original zieht es für mich dennoch selbstverständlich den Kürzeren, aber auf hohem Niveau.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #10768697  | PERMALINK

    pikas

    Registriert seit: 02.04.2019

    Beiträge: 143

    zoji

    pikas

    zojiMich würde interessieren, wie Floydianer, die 20 Minuten ihrer Zeit entbehren können, hierüber denken.

    Nett. (Noch besser: https://youtu.be/HU2DghZESxE)

    Besser finde ich es jetzt gerade nicht, aber schon auch sehr klasse. Da gibt es bei mir aber auch keinen erwartungshaltungbedingten inneren Konflikt, weil ich keine Bindung zum Original habe – und wenn doch dann höchstens negativer Natur.

    Dieser Luca Stricagnoli hat eine ziemlich kreative Art mit der bzw. den Gitarren umzugehen. Wenn man sich mal die anderen Videos anschaut, gibt es da einiges zum Staunen. Ganz unabhängig von den Songs, die er covert.
    <h1 class=“title style-scope ytd-video-primary-info-renderer“></h1>

    --

    #10768735  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Etwas abseitige Pink Floyd-Cover?

    Wie wär’s hiermit:

    Time

    Whiskey (aka Money)

    In dem Stil gibt es das gesamte „Darkside Of The Moon“-Album:

    Klick

     

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #10768757  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Dieser Luca Stricagnoli hat eine ziemlich kreative Art mit der bzw. den Gitarren umzugehen. Wenn man sich mal die anderen Videos anschaut, gibt es da einiges zum Staunen. Ganz unabhängig von den Songs, die er covert. <h1 class=“title style-scope ytd-video-primary-info-renderer“></h1>

     

    Ich finde das richtig gut, habe ihn schon auf den Wunschzettel gesetzt und danke für den Tipp. Wer noch ein bisschen innovativer oder virtuoser ist als der andere kann ich gar nicht beurteilen und das sind für mich persönlich auch keine wichtigen Kategorien. Weshalb ich letztlich Rodgab den Vorzug geben würde ist das spanische/Flamenco/Gypsy-Element, das sich mehr als bei Stricagnoli durch ihr Werk zieht. Persönliche Vorliebe halt.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #10768759  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    waEtwas abseitige Pink Floyd-Cover?
    Wie wär’s hiermit:
    Time
    Whiskey (aka Money)
    In dem Stil gibt es das gesamte „Darkside Of The Moon“-Album:
    Klick

    Unterhaltsam, passt auf Grund des parodistischen Ansatzes für mich aber nicht so ganz zu den anderen bisher verhandelten Titeln. Das nutzt sich bei wiederholtem Hören für mich schnell ab. Ist ein bisschen so, als hätten PF ein Bluesalbum komplett im Stil von Seamus gemacht. Würde ich mir nicht oft anhören.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,881 bis 2,895 (von insgesamt 3,437)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.