Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Pink Floyd › Antwort auf: Pink Floyd
roughale
zojiMich würde interessieren, wie Floydianer, die 20 Minuten ihrer Zeit entbehren können, hierüber denken.
Ich hatte noch nicht die vollen 20 Minuten, aber ich hab mal stichpunktartig reingehört und muss sagen, dass mir das echt gefällt! Gleichmal gespeichert für wenn mal mehr Zeit ist. Echoes ist für mich eventuell DAS PF Stück überhaupt, also müsste die Ablehnungshaltung besonders stark sein, rein theoretisch, aber das ist einfach nicht so! Das sollte für das Stück treffen und der spanisch-folkloristische Touch funktioniert gut! Danke erstmal!
Ich danke. Und weiß, was Du meinst, nur dass das bei mir vielleicht noch ausgeprägter ist, weil Echoes für mich nicht nur DAS PF-Stück ist, sondern seit über 30 Jahren überhaupt das musikalische Werk, welches mich am massivsten überwältigt. Deshalb hatte ich schon vor dem Hören eine emotionale Achterbahnfahrt hinter mir, weil andererseits Rodgab meine Fav-Musiker dieses Jahrhunderts sind – so far. Ich war etwas besorgt, dass das in die Grütze geht. Obwohl ich eigentlich auf Coverversionen stehe, bin ich bei meinen Lieblingsstücken eher heikel, traumatisiert in den 80ern durch die scheußliche Far-Corporation-Version von Stairway To Heaven. Am liebsten hätte ich die Steckrüben eigenhändig, wiederholt und kalt lächelnd die Himmelstreppe runtergeschubst. Hier habe ich jetzt sehr erleichtert durchgeatmet, dass gefällt mir richtig gut und die Vorfreude auf´s Album ist wieder entfacht. Ob ich am Ende begeistert bin muss sich aber über die Anlage zeigen, die lausigen Laptopspeaker lassen kein finales Urteil zu.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)