Pink Floyd

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,216 bis 1,230 (von insgesamt 1,450)
  • Autor
    Beiträge
  • #9999773  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,627

    Lesen kann da jeder leicht Folgendes daraus, Percy: Du hast recht wenig – und bist kein Fan von PF.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10000717  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    Ja, und jein …

    Zum Hintergrund: Ich habe die Band jahrelang schlichtweg ignoriert … sie war für meine Generation eigentlich eine Art Feindbild (auch wenn ich dieses Wort im Zusammenhang mit Musik eigentlich nicht verwenden möchte) … ok, die Gruppe hatte auch ihr Gutes, denn zumindest hätte es ohne den Bombast von Pink Floyd und Konsorten nie die Sex Pistols und damit einen neuen Impuls für die Musik gegeben (abgesehen natürlich davon, dass sich der fiese Malcolm McLaren das Punk-Ding ja in den USA bei den New York Dolls abgeschaut hatte) …

    Aber man wird ja altersmilde ;-)  , und da ich musikalisch für jedweden Stil aufgeschlossen bin, habe ich mich unlängst in das Material einer der zweifellos wichtigsten Bands der Rockgeschichte eingearbeitet bzw. in vier ihrer wichtigsten Alben …  das Ergebnis ist zwei Posts weiter oben nachzulesen :-)

    Fazit: Ob P.F. und ich in diesem Leben noch große Freunde werden, wage ich zu bezweifeln … ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, dass ich mir noch ein paar Alben mehr zulegen werde („Animals“, …)

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #10000719  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Percy ThrillingtonJa, und jein …
    Zum Hintergrund: Ich habe die Band jahrelang schlichtweg ignoriert … sie war für meine Generation eigentlich eine Art Feindbild (auch wenn ich dieses Wort im Zusammenhang mit Musik eigentlich nicht verwenden möchte) … ok, die Gruppe hatte auch ihr Gutes, denn zumindest hätte es ohne den Bombast von Pink Floyd und Konsorten nie die Sex Pistols und damit einen neuen Impuls für die Musik gegeben (abgesehen natürlich davon, dass sich der fiese Malcolm McLaren das Punk-Ding ja in den USA bei den New York Dolls abgeschaut hatte) …
    Aber man wird ja altersmilde , und da ich musikalisch für jedweden Stil aufgeschlossen bin, habe ich mich unlängst in das Material einer der zweifellos wichtigsten Bands der Rockgeschichte eingearbeitet bzw. in vier ihrer wichtigsten Alben … das Ergebnis ist zwei Posts weiter oben nachzulesen
    Fazit: Ob P.F. und ich in diesem Leben noch große Freunde werden, wage ich zu bezweifeln … ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, dass ich mir noch ein paar Alben mehr zulegen werde („Animals“, …)

    Du hast ihre drei zweifellos besten Alben immerhin mit **** bewertet – bedeutet das nicht echte Freundschaft, die dir deine Altersmilde hat zuteil werden lassen?
    Dass der „Piper“ im Verhältnis einen Stern weniger bekommt, ist übrigens auch völlig nachvollziehbar – wenngleich er womöglich weniger deinem alten Feindbild entspricht, denn er hatte ja mehr Psychedelisch-Anarchisches und dafür weniger Massenverführungsessenzen.

    --

    #10001111  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    Von „echter Freundschaft“ würde ich nicht sprechen, zumal ich meine Besternung stets direkt auf die jeweilige Band und ihre Alben beziehe … d.h. vier Sterne für Pink Floyd sind für mich mitnichten gleichbedeutend mit vier Sternen z.B. für The Clash … ist vielleicht nicht unbedingt nachvollziehbar bzw. macht das wohl jeder anders …aber ich tue mich damit leichter …

    Der Aspekt „psychedelisch-anarchisch“ in Bezug auf das erste Album ist absolut richtig … aber irgendwie hat mich das Experimentelle daran nicht so gepackt wie beispielsweise bei Velvet Underground o.ä. …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #10001201  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „The Piper At The Gates Of Dawn“ hat bei mir eine Zeit gebraucht, um zu zünden. Mir hat vor allem die Beschäftigung mit Barretts Solowerken und das Lesen einiger Bücher dabei geholfen, die Schönheit des Albums zu erkennen.

    Empfehlen kann ich die Biographien „Syd Barrett & Pink Floyd: Dark Globe“ von Julian Palacios und „A Very Irregular Head: The Life of Syd Barrett“ von Rob Chapman. Ergänzend dazu „The Complete Nonsense of Edward Lear“ und Kenneth Grahames „The Wind in the Willows“.

    --

    #10001207  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Percy ThrillingtonVon „echter Freundschaft“ würde ich nicht sprechen, zumal ich meine Besternung stets direkt auf die jeweilige Band und ihre Alben beziehe … d.h. vier Sterne für Pink Floyd sind für mich mitnichten gleichbedeutend mit vier Sternen z.B. für The Clash …

    Ah, das wusste ich nicht. Damit ist meine Bemerkung hinsichtlich der Freundschaft in der Tat verfehlt.

    --

    #10001321  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    @ Harry Rag:

    Ich will nicht ausschließen, dass „The Pipers …“ auch noch irgendwann zündet … immerhin war „I Know Where Syd Barrett Lives“ von den TV Personalities immer eines meiner Lieblingslieder ;-) … und danke für die Tipps!

     

    @ gruenschnaebel:

    Gut, ganz so streng lässt sich das natürlich nicht durchziehen … wenn ein Album was taugt, bekommt es von mir auch **** – das ist dann schon subjektiv-allgemeingültig …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #10001347  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Percy Thrillington@ Harry Rag: Ich will nicht ausschließen, dass „The Pipers …“ auch noch irgendwann zündet … immerhin war „I Know Where Syd Barrett Lives“ von den TV Personalities immer eines meiner Lieblingslieder ? …

    : )

    Es sind gar nicht so wenige, die durch die TVPs erst zu Syd Barrett gekommen sind. Ich halte nach wie vor TVPs „Chocolat-Art – Live At Forum Enger“ in Ehren. Dort deutet Dan Treacy die Zeile „I know where Syd Barrett lives“ ganz zum Ende des Stücks dann in „I know where Paul Weller lives“ um. Finde ich immer noch lustig. Hat mich allerdings trotzdem nicht von Paul Weller überzeugt.

    #10001349  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Percy Thrillington@ Harry Rag: Ich will nicht ausschließen, dass „The Pipers …“ auch noch irgendwann zündet … immerhin war „I Know Where Syd Barrett Lives“ von den TV Personalities immer eines meiner Lieblingslieder … und danke für die Tipps!

    Ich habe Pink Floyd auch lange ähnlich wahrgenommen und die frühe Post-Barrett-Phase bis „Meddle“ und „Obscured By Clouds“ am meisten geschätzt. Mittlerweile hat sich das verschoben. Ich sollte mal meine Wertungen hier im Thread updaten. Nächstes Jahr. :)

    --

    #10084205  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Update

    The Piper At The Gates Of Dawn *****
    A Saucerful Of Secrets ****1/2(+)
    More ***1/2(+)
    Ummagumma ***1/2
    Atom Heart Mother ***1/2(-)
    Meddle *****
    Obscured By Clouds *****
    The Dark Side Of The Moon ****1/2
    Wish You Were Here ****
    Animals ****
    The Wall **** (als Film: *****)
    The Final Cut ***1/2

    The First 3 Singles (EP) *****

    --

    #10084239  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,627

    harry-rag Obscured By Clouds *****

    Hey, das überrascht!! Haben nicht allzu viele so weit vorne…………………… :-)

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10084251  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Diskussion hatten wir vor ca. vier Jahren schon. ;) Ich bleibe dabei: 5 Sterne wert. Dafür musste aber „Atom Heart Mother“ Federn lassen. Die drei kurzen Stücke zwischen den beiden großen sind ganz schön, äh, nennen wir es „plain“. Hatte ich so nicht in Erinnerung.

    --

    #10084833  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    beatgenroll

    harry-rag Obscured By Clouds *****

    Hey, das überrascht!! Haben nicht allzu viele so weit vorne……………………

    Und WYWH und Animals nicht so weit hinten……….. :-)

    --

    #10085591  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,627

    pumafreddy Und WYWH und Animals nicht so weit hinten………..

    Ja, bekanntlich ist der aber auch ganz eigen, nicht!?? 8-)

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10085639  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    beatgenroll

    pumafreddy Und WYWH und Animals nicht so weit hinten………..

    Ja, bekanntlich ist der aber auch ganz eigen, nicht!??

    Um nicht zu sagen, eigenartig.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,216 bis 1,230 (von insgesamt 1,450)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.