Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Lieber Rolling Stone… › Peinlicher Festivalkalender: RollingStone Weekender 2017 noch immer ohne Bands
-
AutorBeiträge
-
O.K., wir wissen jetzt alle, dass es cool ist, ein Festival auszuverkaufen, ohne dass auch nur ein Teilnehmer veröffentlicht wurde. Es reicht jetzt aber mit der Heimlichtuerei. Auf meine 2 Mails an die Redaktion habe ich bisher keine Antwort bekommen. Also hier im Forum noch mal die Frage: Hat der immer noch leere Timetable etwa mit den finanziellen Schwierigkeiten von FKP Scorpio und deren anschließende Komplettübernahme durch die allseits beliebte CTS Eventim AG zu tun? Wir haben zu Siebt jeder über 200 Euro überwiesen und wollen jetzt was für unser Geld sehen.
Als gestern der Festivalkalender 2017 dem neuen RS beilag, fand ich es einfach nur peinlich und auch eine Frechheit, dass Ihr nicht in der Lage seid, zumindest erste teilnehmende Bands darin aufzunehmen. Wenn Euer eigenes Festival so dünn und unverbindlich im großen Kalender dargestellt wird, kommen meiner Meinung nach Fragen nach Eurer Seriosität hoch.
Nun rührt Euch mal!!!
H.C. Sanders
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungCool, es sind wohl „der gemeine Rolling Stone Leser entdeckt das Forum“-Wochen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Wenn man wie Du im Schnitt über 2000 Beiträge im Jahr schreibt, geht das vielleicht nur, in dem man auf Inhalte nicht eingeht. Wäre aber nett gewesen, wenn Du nicht nur gelästert hättest, dass ich mich nach 22 Jahren als RollingStone-Leser (die ersten 6 Ausgaben habe ich verpasst – schnief!) auch mal ins Forum traue. Mir war es wichtig, mal was zur Arroganz der Redaktion abzulassen. Ich habe eben den Eindruck, dass die Leser für die Redaktion im Mittelpunkt stehen – aber da stehen sie im Wege. Guter Journalismus bedeutet für mich, dass der RollingStone längst über die Schwierigkeiten von FKP Scorpio und die Rettung durch die CTS Eventim berichtet hätte.
Ein anderer Grund für das Nichtbeantworten meiner beiden Mails an die Redaktion wäre, dass noch die Rechtsabteilung der Axel Springer Mediahouse Berlin GmbH auf Ihnen liegt und man dort immer noch abwägt, was man antworten soll.
Hast Du dazu eine Meinung? Dann schreib‘ die doch mal. Vielleicht lesen es ja noch andere und zusammen machen wir denen mal ein bisschen Feuer unterm Hintern.
Herzliche Grüße
H.C. Sanders
--
Schreib doch mal FKP direkt, es ist ja nicht so, dass die Redaktion das Festival organisiert:
http://www.rollingstone-weekender.de/facts/impressum.php--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Vielen Dank für Deinen Hinweis. Aus rechtlicher Sicht magst Du recht haben, inhaltlich und damit auch „moralisch“ ist der Rolling Stone und damit die Redaktion aber voll im Boot. Falls Du schon mal auf dem Weekender gewesen bist, wirst Du ja erlebt haben, wie intensiv die Redaktion in das Festival eingebunden ist, und das ist auch gut so. Ich glaube daher, dass man nicht nur für den Sonnenschein verantwortlich ist, sondern auch, wenn sich mal ein paar Wolken (z.B. in Form von kritischen Fragen) zeigen.
--
Ich weiß nicht, wann Du Deine Mails an die Redaktion geschrieben hast und an wen, @h-c-sanders, es kann aber durchaus sein, dass sie zunächst dort irgendwo versandet oder untergegangen sind. So etwas kommt bei stressgeplagten, tendenziell unterbesetzten Redaktionen leider immer mal vor. Eine Entschuldigung ist das natürlich nicht.
Hier schauen die Verantwortlichen leider aber auch nicht täglich rein, schon gar nicht an Feiertagen.
Der Tipp von nail75 ist sicher auch ganz hilfreich. Ich vermute aber, dass da tatsächlich noch nicht wirklich was feststeht, sonst wäre es ziemlich sicher veröffentlicht.
Dass es im Festivalkalender noch nicht steht, kann auch an der relativ langen Vorlaufzeit eines solchen Druckerzeugnis liegen. Generell verbreiten sich Nachrichten heute am schnellsten im Internet, auch solche zu Festival Line-Ups.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!h-c-sandersWenn man wie Du im Schnitt über 2000 Beiträge im Jahr schreibt, geht das vielleicht nur, in dem man auf Inhalte nicht eingeht. Wäre aber nett gewesen, wenn Du nicht nur gelästert hättest, dass ich mich nach 22 Jahren als RollingStone-Leser (die ersten 6 Ausgaben habe ich verpasst – schnief!) auch mal ins Forum traue. Mir war es wichtig, mal was zur Arroganz der Redaktion abzulassen. Ich habe eben den Eindruck, dass die Leser für die Redaktion im Mittelpunkt stehen – aber da stehen sie im Wege. Guter Journalismus bedeutet für mich, dass der RollingStone längst über die Schwierigkeiten von FKP Scorpio und die Rettung durch die CTS Eventim berichtet hätte.
Ein anderer Grund für das Nichtbeantworten meiner beiden Mails an die Redaktion wäre, dass noch die Rechtsabteilung der Axel Springer Mediahouse Berlin GmbH auf Ihnen liegt und man dort immer noch abwägt, was man antworten soll.
Hast Du dazu eine Meinung? Dann schreib‘ die doch mal. Vielleicht lesen es ja noch andere und zusammen machen wir denen mal ein bisschen Feuer unterm Hintern.
Herzliche Grüße
H.C. SandersSorry für den blöden Einzeiler von gestern, entstand aus meiner Verärgerung an anderer Stelle.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Alles klar, danke.
--
@mikko: Danke für die Einordnung. Ich hatte meine Mails über „Heft & Abo / Kontakt“ geschickt. Ich werden jetzt mal abwarten, ob sich jemand bei mir meldet.
--
h-c-sandersVielen Dank für Deinen Hinweis. Aus rechtlicher Sicht magst Du recht haben, inhaltlich und damit auch „moralisch“ ist der Rolling Stone und damit die Redaktion aber voll im Boot. Falls Du schon mal auf dem Weekender gewesen bist, wirst Du ja erlebt haben, wie intensiv die Redaktion in das Festival eingebunden ist, und das ist auch gut so. Ich glaube daher, dass man nicht nur für den Sonnenschein verantwortlich ist, sondern auch, wenn sich mal ein paar Wolken (z.B. in Form von kritischen Fragen) zeigen.
Ja, ich war da und weiß, dass die Redaktion auch da ist. Aber dennoch organisiert sie nicht das Festival. Vielleicht/wahrscheinlich wissen einzelne Redaktionsmitglieder, was Sache ist, aber sie dürfen es dir vermutlich nicht sagen, denn sie würden ja für eine andere Firma sprechen (FKP), das gäbe nur Ärger.
Das Problem bei Nachfragen bei Konzertveranstaltern ist, dass man eben eigentlich nie eine gescheite Antwort bekommt. Die Gründe sind relativ klar: Wenn etwas bestätigt ist, was noch nicht bekannt ist, dann darf es noch nicht bekannt gegeben werden. Und wenn es Probleme mit dem Festival gibt (in welcher Art auch immer), dann werden sie gar nichts sagen. Es hilft leider nichts anderes als abwarten.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Du hast wohl recht mit Deiner Einschätzung. Wenn ich nur nicht so ungeduldig wäre….
Schönes Wochenende!
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Eben läuft auf 3sat ein Beitrag über den Weissenhäuser Strand in der Sendung „Die Ostsee: Verkauftes Paradies?“ …
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectEben läuft auf 3sat ein Beitrag über den Weissenhäuser Strand in der Sendung „Die Ostsee: Verkauftes Paradies?“ …
Hab ich auch gerade an. Sehr interessant. Frz. Freundin will ins Bayside.
--
l'enfer c'est les autres...Gute Sendung eben.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramoneGute Sendung eben.
Ja. Hätte mir gewünscht die hätte noch etwas länger gedauert.
--
l'enfer c'est les autres... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.