Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Pearl Jam
-
AutorBeiträge
-
Also ich persönlich nehme die Kritiken allenfalls als Anregung, kann mich oft nicht dem Rezensenten in seiner Meinung anschließen. Das Forum ist etwas wichtiger für mich geworden, da ich die Mitglieder z.Teil wenigstens ein klein wenig kenne, und in etwa abschätze, ob der jeweilige Künstler evtl. was für mich sein könnte.
Aber du lässt dich dennoch davon beeinflussen.
Allerdings möchte ich mich da auch nicht als Ausnahme sehen.
Etwas zu Kaufen und anschliessend darüber zu reden ist mir immer noch wichtiger als mich vor meinem Plattenschrank hinzusetzen und mich zu freuen was da alles drin stehtKlar, Beeinflussen lasse ich mich schon davon und oft habe ich dann im Laden auf eine Rezension hin mal etwas angehört, was ich sonst vielleicht nicht mal zur Kenntnis genommen hätte. Über die Jahre wären mir sonst sicher einige Perlen entgangen.
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungDurch ihre konsequente Medienverweigerung (kaum Interviews, keine Videos, dazu zumindest in Deutschland kaum Airplay) haben sich PJ eben aus der Wahrnehmung der nachwachsenden Jugend verabschiedet. Selbst für die Leute, die jetzt so um die 20 sind und sich noch für Musik interessieren, in der Gitarren vorkommen, ist PJ bestenfalls eine Grungelegende, die eigentlich gar nicht mehr existiert. Neue Fans gewinnen PJ durch ihre Platten jedenfalls kaum dazu. Erscheint ein neues Album, rennen die alten Fans in Scharen los und sorgen dafür, dass es hoch in die Charts einsteigt. Aber schon in den nächsten Wochen befindet sich das Album dann im Sturzflug.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.(sic!)
was heisst das?????
--
Durch ihre konsequente Medienverweigerung (kaum Interviews, keine Videos, dazu zumindest in Deutschland kaum Airplay) haben sich PJ eben aus der Wahrnehmung der nachwachsenden Jugend verabschiedet. Selbst für die Leute, die jetzt so um die 20 sind und sich noch für Musik interessieren, in der Gitarren vorkommen, ist PJ bestenfalls eine Grungelegende, die eigentlich gar nicht mehr existiert. Neue Fans gewinnen PJ durch ihre Platten jedenfalls kaum dazu. Erscheint ein neues Album, rennen die alten Fans in Scharen los und sorgen dafür, dass es hoch in die Charts einsteigt. Aber schon in den nächsten Wochen befindet sich das Album dann im Sturzflug.
hinzukommend haben pj ihren stil ja schon ziemlich radikal geändert, wenn man sich die letzten 3platten anhört (ich kenne riot act noch nicht. schliesse hier also auf gelesene kritiken zurück). sie versprühen nicht mehr solch eine energie wie bei den ersten platten bis zur vitalogy oder no code. sie sind für kiddis ganz einfach nicht mehr so ansprechend. wir hatten somit nur glück, dass wir damals für diese musik empfänglich waren.
irgendwann werden linkin park & co vielleicht auch „anspruchsvolle“ musik machen wollen, und da kann ich mir vorstellen, dass es mit der fangemeinde ähnlich aussehen wird.--
Mangelnde Energie würde ich PJ nun wirklich nicht zum Vorwurf machen. Sie verzichten lediglich auf diese aufgestzte Agression, die sich die meisten Nu-Metal-Combos zu eigen machen.
Und um ehrlich zu sein kann ich auf deren Anhängerschaft auch gerne verzichten, da Konzerte mit einem Altersschnitt < 25 Jahre nun wirklich kein Spaß mehr sind. Man kann sich überhaupt nicht auf das Geschehen auf der Bühne konzentrieren, da man ständig befürchten muß von hinten einen Stiefel eines crowdsurfenden Kindes im Nacken zu haben. Übrigends auch ein Grund weshalb ich mich auf das diesjährige Hurricane-Festival freue, und Rock am Ring meide.--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.Mangelnde Energie würde ich PJ nun wirklich nicht zum Vorwurf machen. Sie verzichten lediglich auf diese aufgestzte Agression, die sich die meisten Nu-Metal-Combos zu eigen machen.
Und um ehrlich zu sein kann ich auf deren Anhängerschaft auch gerne verzichten, da Konzerte mit einem Altersschnitt < 25 Jahre nun wirklich kein Spaß mehr sind. Man kann sich überhaupt nicht auf das Geschehen auf der Bühne konzentrieren, da man ständig befürchten muß von hinten einen Stiefel eines crowdsurfenden Kindes im Nacken zu haben. Übrigends auch ein Grund weshalb ich mich auf das diesjährige Hurricane-Festival freue, und Rock am Ring meide. du bist ja lustig. mangelnde energie würdest du ihnen nicht vorwerfen, dafür aber "aufgesetzte aggression"!??! irgendwie meinen wir das selbe, wenn du mich fragst :lol: :lol: ich will dich ja nicht beunruhigen, aber sei auch auf dem hurricane wachsam! kann nämlich ganz gut passieren, dass du genau meinen stiefel in den nacken bekommst... :roll:--
Mein lieber Dagobert, augenscheinlich verstehst du mich nicht agnz.
Noch mal langsam
1. Du erwähntest Pearl Jam versprühen keine Energie mehr, weshalb sie für Kiddis nicht ganz so interessant sein. Ich stritt Punkt Eins dieser Aussage ab.
Wer Pearl Jam live gesehen hat, weiß um die Energie dieser Band.
Auf der anderen Seite wollte ich deutlich machen, daß das was die Kid’s bei den Limplinkins dieser Welt so faszinierend finden, mehr mit deren Versuch zu tun hat, eine Aggression zu vermitteln, die ich diesen Bands nicht so ganz zutraue, die also aufgesetzt wirkt.2. Ich habe nichts gegen Crowdsurfer. Ich habe was gegen rücksichtslose Kinder, die nach dem dritten Bier die Übersicht über ihr Handeln verlieren, und schwungvoll anderen die Köpfe wegkicken.
Und glaub mir, nach 9 Jahren Rock am Ring, 5 Jahren Hurricane, Punkkonzerten von Hass über Dritte Wahl bis Slime, Metalkonzerten und Auftritten von unzähligen Bands die in irgendeiner Form zum surfen, pogen, diven oder was weiß ich animieren (incl. dreier PJ-Konzerten), kann ich mir schon ein Urteil erlauben, wo so was angebracht ist.
Und das Hurricane ist es dieses Jahr tendenziell nicht.
Übrigends ist der Grund daß ich nicht mehr an den Ring fahre, neben den Dorfprolls die einem das Zelten zur Hölle machen (Kettensägen nachts um 4), das vermehrt Auftreten des oben beschriebenen Nachwuchses.Einen schönen Tag und Hals- und Beinbruch. :D
--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.hinzukommend haben pj ihren stil ja schon ziemlich radikal geändert, wenn man sich die letzten 3platten anhört (ich kenne riot act noch nicht. schliesse hier also auf gelesene kritiken zurück). sie versprühen nicht mehr solch eine energie wie bei den ersten platten bis zur vitalogy oder no code. sie sind für kiddis ganz einfach nicht mehr so ansprechend. wir hatten somit nur glück, dass wir damals für diese musik empfänglich waren.
irgendwann werden linkin park & co vielleicht auch „anspruchsvolle“ musik machen wollen, und da kann ich mir vorstellen, dass es mit der fangemeinde ähnlich aussehen wird.Pearl Jam haben wie es Metzger schon richtig sagte live nicht an Energie eingebüst. Sie hüpfen vielleicht nichtmehr so auf der Bühne rum wie früher aber sie bringen die Kraft dei in den Songs steckt hervorragend rüber und das ist was zählt. Klar die Kletteraktionen von Eddie waren spektakulär aber die Musik hat sowas ja nicht verändert. Gerade die neueren Alben zeigen ja auch aggresiven Rock…Brain of J zund Do The Evolution von Yield, Breakerfall oder Gods Dice von Binaural und Save You und Green Disease von Riot Act. Mehr Rocker waren auch nicht auf den Anfangsplatten..vorallem nicht auf No Code! Wie gesagt nur vom auftreten sind sie nicht mehr so wild wie früher…aber bitte wer erwartet sowas nach Roskilde?
———————-
Apropos Pearl Jam live. Den Nord-Amerika Tourauftakt vom 1. April 2003 gibts jetzt auf meiner Seite (www.the-jamily.host.sk) zum saugen. Feine Show aus Denver..Wie immer: Soundboard-recording
———————---
(sic!)
was heisst das?????
Das ist lateinisch und früher im Stone öfter mal aufgetaucht. Daher packte mich dann die Neugier und ich habs nachgelesen. Es bedeutet ungefähr soviel wie „das ist tatsächlich so“. Dachte, bei Aerosmith wäre das (sic!) angebracht, weil man die wohl so ziemlich als letztes vermuten würde, wenn es um Vorbilder von Cobain/Nirvana geht. Cobain hat sie in seiner frühen Jugend ganz gern gehört, soweit ich weiß.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Englich mal einer, der nicht den Schwanz einzieht. :D
www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,243294,00.html--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.immer diese begriffspalterei… :roll:
leute, wir sind uns einig, pearl jam ist DIE BESTE LIVEBAND ÜBERHAUPT!! :twisted:
trotzdem sorry metzger, denn die crowdsurf-diskussion finde ich etwas heuchlerisch. du hast nichts dagegen, ausser wenns betrunkene tun? versteh´ ich nicht! genauso wie den rock-am-ring-vorwurf, dort würden so viele prolls hinfahren bzw wohnen(?). ich war zwar noch nie auf dem hurricane, doch bisher habe ich bei den grossen festivals (ring, bizarre, pinkpop, rheinkultur etc) keine grossen unterschiede im publikum festgestellt. auffallend ist nur, dass hier im forum die vorherrschende meinung besteht, man solle sich auf festivals „benehmen“. sorry, aber dafür fahre ich NICHT auf ein festival!!! :D
--
(sic!)
was heisst das?????
Das ist lateinisch und früher im Stone öfter mal aufgetaucht. Daher packte mich dann die Neugier und ich habs nachgelesen. Es bedeutet ungefähr soviel wie „das ist tatsächlich so“
FILTER, DANKE!!! ENDLICH, ich kann nur sagen ENDLICH kann es mir jemand erklären!! :)
--
immer diese begriffspalterei… :roll:
leute, wir sind uns einig, pearl jam ist DIE BESTE LIVEBAND ÜBERHAUPT!! :twisted:
Echt? Wieder was gelernt… :lol:
--
Life is unfair, kill yourself or get over it...Englich mal einer, der nicht den Schwanz einzieht. :D
www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,243294,00.htmlFind das Fazit von vielen „Fans“ relativ lustig. Klingt ja so als ob sich Menschen die in der Öffentlichkeit stehen keine eigene Meinung erlauben dürfen
--
auffallend ist nur, dass hier im forum die vorherrschende meinung besteht, man solle sich auf festivals „benehmen“. sorry, aber dafür fahre ich NICHT auf ein festival!!!
Kommt immer darauf an, was man unter „benehmen“ versteht. Wenn es aber in Körperverletzung ausartet, und damit muß man beim Crowdsurfen rechnen, hat das mit Benehmen nichts mehr zu tun. Und wenn man bewußt in Kauf nimmt, daß man anderen womöglich den Stiefel ins Gesicht oder sonst wohin tritt, dann ist das für mich einfach nur noch asozial.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Pearl Jam
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.