PC-Problem

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,208)
  • Autor
    Beiträge
  • #2140383  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    IrrlichtSicher, aber ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll, meine Systemplatte an einen USB-Port zu koppeln,

    Davon ist gar nichts zu halten.

    IrrlichtAnders gesagt: Das was sicher stehen sollte, hätte ich gerne intern (und Platz ist ja im Grunde ohnehin genug vorhanden!). Alles andere, wie Datenbanken, Dokumente etc. dürfen gerne anderweitig unterkommen.

    Genau, also entpartitionieren und bei Mißlingen Rechner neu aufsetzen. In der Zeit, in der wir hier posten, hättest Du schon längst ein Backup machen und die Formatierung starten können.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2140385  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Mick67Genau, also entpatitionieren und bei Mißlingen Rechner neu aufsetzen. In der Zeit, in der wir hier posten, hättest Du schon längst ein Backup machen und die Formatierung starten können.

    Hab‘ derweil alle Ordner sichtbar geschaltet und ein wenig gestöbert und dann doch noch so manches gefunden (sind jetzt mittlerweile 600 mb, immerhin). Da schließt sich die Frage an – Die Firefox Cache ist längst geleert, allerdings werden in „Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles“ noch rund 250 mb (!) angegeben.

    P.S. Zum Vorschlag: Komme da ohnehin auf lange Sicht nicht umhin, allerdings fahre ich morgen schon in aller Frühe nach Hause, da wäre mir das heute Abend noch etwas zu knapp mit der Zeit.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2140387  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    IrrlichtDa schließt sich die Frage an – Die Firefox Cache ist längst geleert, allerdings werden in „Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles“ noch rund 250 mb (!) angegeben.

    wegschmeissen.
    Unter früher tauchten bei XP nach Anschalten von versteckten Dateien und Systemdateien (oder so ähnlich) auch immer die Backups aller jemals eingespielter Patches farbig auf, die können auch weg. Installier dir mal ein Tool, was schön grafisch die größten Platzverschwender anzeigt, SequoiaView oder sowas…

    --

    #2140389  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Monroe Stahrwegschmeissen.
    Unter früher tauchten bei XP nach Anschalten von Versteckten Dateien und Systemdateien (oder so ähnlich) auch immer die Backups aller jemals eingespielter Patches farbig auf, die können auch weg.

    Danke Dir.

    Monroe StahrInstallier dir mal ein Tool, was schön grafisch die größten Platzverschwender anzeigt, SequoiaView oder sowas…

    Nett, genau das habe ich mir just eben runtergeladen. :-)

    Eine Frage, wo Du grade greifbar bist: Vor längerer Zeit tauchten mehrere Dateien höchst fragwürdiger Namensgebung (a5408327e972069901a23d3f6405) auf, allerdings nicht unter C, sondern auf der anderen Festplatte, auf der weder Downloads noch Windows-Backups abgelegt werden sollten – ein Verdacht, was das sein könnte? Bzw. was es ist, weiß ich inzwischen (sind Dateien, die vom Framenetwork stammen), allerdings nicht, was sie dort zu suchen haben.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2140391  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    IrrlichtDanke Dir.

    sind Ordner irgendwo unter c:/windows/irgendwas und heissen sowas wie $KB836437, wenn ich mich recht entsinne…

    IrrlichtEine Frage, wo Du grade greifbar bist: Vor längerer Zeit tauchten mehrere Dateien höchst fragwürdiger Namensgebung (a5408327e972069901a23d3f6405) auf, allerdings nicht unter C, sondern auf der anderen Festplatte, auf der weder Downloads noch Windows-Backups abgelegt werden sollten – ein Verdacht, was das sein könnte? Bzw. was es ist, weiß ich inzwischen (sind Dateien, die vom Framenetwork stammen), allerdings nicht, was sie dort zu suchen haben.

    du meinst Net-Framework, oder? Nö, keine Ahnung, das ist Schweinkram.

    --

    #2140393  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Monroe Stahrwegschmeissen.
    Unter früher tauchten bei XP nach Anschalten von versteckten Dateien und Systemdateien (oder so ähnlich) auch immer die Backups aller jemals eingespielter Patches farbig auf, die können auch weg. Installier dir mal ein Tool, was schön grafisch die größten Platzverschwender anzeigt, SequoiaView oder sowas…

    Die tauchen blau auf, da diese Backups komprimiert sind und geben die Möglichkeit, sollte ein Patch Probleme bereiten, zu einem früheren Punkt zurückkehren zu können.
    Meiner Meinung nach kann man aber alle diese Dateien, am Besten ohne das letzte ServicePack, bis auf das letzte halbe Jahr, verschoben oder gelöscht werden.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #2140395  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    IrrlichtDanke Dir.

    Nett, genau das habe ich mir just eben runtergeladen. :-)

    Eine Frage, wo Du grade greifbar bist: Vor längerer Zeit tauchten mehrere Dateien höchst fragwürdiger Namensgebung (a5408327e972069901a23d3f6405) auf, allerdings nicht unter C, sondern auf der anderen Festplatte, auf der weder Downloads noch Windows-Backups abgelegt werden sollten – ein Verdacht, was das sein könnte? Bzw. was es ist, weiß ich inzwischen (sind Dateien, die vom Framenetwork stammen), allerdings nicht, was sie dort zu suchen haben.

    Das könnte der Registry Schlüssel sein unter dem das Programm oder seine Komponenten laufen, um herauszufinden welches dies ist einfach auf Start gehen und dann auf „Ausführen“ und dort „regedt32“ eingeben. Unter „suchen“ den Namen eingeben, dann solltest du zu dem Registrierungsschlüssel und damit auch zu dem Programm, dass ihn angelegt hat kommen. Es verzeichnet auch oft die Laufwerksbuchstaben für die betroffenen Komponenten. Vielleicht ergibt sich daraus dann der Zusammenhang, warum es da liegt.

    Monroe Stahr
    du meinst Net-Framework, oder? Nö, keine Ahnung, das ist Schweinkram.

    Nicht zwangsläufig, es besteht aber eine Möglichkeit, nur wenn es tatsächlich vom Dot Net Framework kommt, kann es nach dem löschen sein, dass etwas nicht mehr funktioniert.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #2140397  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    IrrlichtSchon getätigt, CC, jv16 und ähnliches hat bislang allerdings auch nichts gefunden, was diese Dimensionen, die da in kürzester Zeit zugebaut wurden, rechtfertigen würde (P.S. Tunups Disk Space Explorer meldet gerade bei 218 mb freiem Speicherplatz eine Belegung von 39%…)

    Das kommt mir äh .. spanisch vor, wenn 39% belegt sind und 218 MB frei hätte die Platte 300 MB hätte, das kann bei einer Windows Partition nicht sein. Bitte schau noch mal unter Arbeitsplatz C: Eigenschaften wie viel GB die Platte hat und was davon frei ist. Vielleicht liste mal alle gefundenen Platten und Werte auf.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #2140399  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    StyloDie tauchen blau auf, da diese Backups komprimiert sind und geben die Möglichkeit, sollte ein Patch Probleme bereiten, zu einem früheren Punkt zurückkehren zu können.
    Meiner Meinung nach kann man aber alle diese Dateien, am Besten ohne das letzte ServicePack, bis auf das letzte halbe Jahr, verschoben oder gelöscht werden.

    Es geht noch einfacher-schon im Vorfeld!

    http://www.brainworks.de/faronics/deep-freeze.html

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #2140401  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    xyzenEs geht noch einfacher-schon im Vorfeld!

    http://www.brainworks.de/faronics/deep-freeze.html

    Wofür, wenn ich das richtig sehe kostet es Geld und führt nur einen Freeze durch, Windows bietet hier die Systemwiederherstellung, und die funktioniert meist sehr gut. Da bei den meisten Installationen und Windows-Updates Wiederherstellungspunkte erstellt werden hatte ich hier bisher wenig Probleme, komfortabler ist da bisher nur Apples Time Machine.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #2140403  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    StyloWofür, wenn ich das richtig sehe kostet es Geld und führt nur einen Freeze durch, Windows bietet hier die Systemwiederherstellung, und die funktioniert meist sehr gut. Da bei den meisten Installationen und Windows-Updates Wiederherstellungspunkte erstellt werden hatte ich hier bisher wenig Probleme, komfortabler ist da bisher nur Apples Time Machine.

    Als guter Ersatz für den Kioskmodus/Windows Steady State, umsonst, aber leider nicht für Windows 7. OK-manchmal kostet Software auch noch Geld. Aber wenn Du schon den Mac ins Spiel bringst-da ist ja alles richtig preiswert ;-)

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #2140405  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    Natürlich geht es auch noch umsonst:

    http://de.wikipedia.org/wiki/LINBO

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #2140407  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    xyzenNatürlich geht es auch noch umsonst:

    http://de.wikipedia.org/wiki/LINBO

    Noch mal wofür, ein Freeze ist großen PC Umgebungen wie Unternehmen eine mögliche Lösung, für normale PC Anwender eher nicht nützlich.
    Beispiel: Du kaufst einen PC, richtest ihn ein und machst dann einen Freeze, nun arbeitest du damit, Windows spielt ca. alle zwei Wochen, Firefox, Office und was du noch benutzt alle vier Wochen Updates ein. Nach einem Jahr gibt es ein Problem, du setzt den Rechner zurück und nun .. müssen alle Patche, Updates neu aufgespielt werden, von deinen neu installierten Programmen gar nicht zu sprechen.
    Nimm die Systemwiederherstellung, das funktionukkelt.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #2140409  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    xyzenDu schon den Mac ins Spiel bringst-da ist ja alles richtig preiswert ;-)

    Time Machine ist Bestandteil von MacOs und muss nicht extra bezahlt werden.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #2140411  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    StyloTime Machine ist Bestandteil von MacOs und muss nicht extra bezahlt werden.

    Ist mir schon klar-dafür ist aber der Mac mit der selben Hardware (Intel) fast doppelt so teuer. Von der Software, falls es sie überhaupt gibt, ganz zu schweigen. Und einen messbaren Vorteil gegenüber Windows 7 bei gleicher Hardware hat er auch nicht. Im Gegenteil!

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,208)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.