Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
dennis-blandfordDas macht den neuen Song doch nicht besser! Aber klar, bestimmt wird es ein solides Akustik-Album. Warum man nicht mal zugeben kann, dass der Mann früher besser war u. alles so moderiert als hätte es seinen Sinn, wäre schick und passend. I don’t get it! Am 60. Geburtstag erwarte ich einfach mehr als ein uneingängiges Akustikstück, mit Streichern und wenig Enthusiasmus. Den Soundtrack hab‘ ich mir schon verkniffen weil ich ihn eh nicht gehört hätte.
Wie gesagt, meine Erwartungen sind nicht so hoch. Für mich ist Nick Drake als Referenzpunkt kein Leuchtturm und auch Tim Hardin, Syd Barrett (solo) und Jeff Buckley konnten mich nicht wirklich begeistern. Ich weiß aber, dass Weller und viele andere sie überaus schätzen und wahrscheinlich seine Ausflüge in diese Gefilde abfeiern werden. Fine with me. Solage er alle paar Jahre Platten wie Saturns Pattern oder A Kind Revolution raus bringt, kann er sich gern zwischendurch austoben wie er will. Mir ist diese Erwartungshaltung fremd, insbesondere nach mittlerweile 35 Jahren Fan-sein. Man muss ihn einfach machen lassen und froh sein, dass er so wahnsinnig cool altert, was man ja nicht von allen seiner Zeitgenossen sagen kann. Was wollt Ihr? Jam-Reunion? TSC-Comeback? 25th-Anniversary Stanley Road-Tour (with full album performed)? It’s not going to happen, dudes. This is Weller and he’s my man.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungIch sag ja, du solltest sein deutsches PR-Büro leiten. Nick Drake wird er nicht mehr erreichen können, selbst wenn er es sich wünscht. Ganz anderer Kosmos.
Ich will packende Songs und eine geile Band. Und vor allem auch den alten, eigenwilligen Schlagzeugsound von Whitey wieder.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Du hälst im Ernst Nick Drake für den bedeutenderen Künstler? Weller arbeitet sich an Bowie-Level heran mit einem beachtenswerten Output über mittlerweile 5 Jahrzehnte. Drake mal gerade eben 3 Alben hinbekommen…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluedennis-blandfordIch sag ja, du solltest sein deutsches PR-Büro leiten.
Ich mach‘ das ja schon seit ein paar Jahren, aber schön wenigstens von Dir mal dazu konkrete Probs zu bekommen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej-wBin verwundet. DB hatte Saturns Pattern als sein Album des Jahres ausgerufen und kor(r) hat nicht mitbekommen dass SK-Tracks wie When your gardens overgrown, The Attic, Dangerous Age, Be Happy Children und Dragonfly in den Jahren nach 2012 auch noch regelmäßiger Bestandteil der Setlists waren, obwohl er auf den Gigs war. Alles gut bei Euch, Jungs?
Nana Jan, dass Herr Weller in den ersten Jahren die Tracks aus „Sonik Kicks“ gespielt hat, ist mir selbstverständlich nicht entgangen. ABER seit mindestens 2 Tourneen taucht da nix mehr auf. Das gleiche Schicksal wird auch die Songs von „A Kind Revolution“ ereilen, wenn das nächste Album draussen ist. Was sich durchsetzt, sind die Songs, die von den meisten Fans immer wieder gefeiert werden. Und ich bleibe natürlich bei meiner Meinung, dass „Sonik Kicks“ der Tiefpunkt der Solo-Karriere war.
--
Der Tiefpunkt war die Gemüseplatte.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j-w
dennis-blandfordDas macht den neuen Song doch nicht besser! Aber klar, bestimmt wird es ein solides Akustik-Album. Warum man nicht mal zugeben kann, dass der Mann früher besser war u. alles so moderiert als hätte es seinen Sinn, wäre schick und passend. I don’t get it! Am 60. Geburtstag erwarte ich einfach mehr als ein uneingängiges Akustikstück, mit Streichern und wenig Enthusiasmus. Den Soundtrack hab‘ ich mir schon verkniffen weil ich ihn eh nicht gehört hätte.
Wie gesagt, meine Erwartungen sind nicht so hoch. Für mich ist Nick Drake als Referenzpunkt kein Leuchtturm und auch Tim Hardin, Syd Barrett (solo) und Jeff Buckley konnten mich nicht wirklich begeistern. Ich weiß aber, dass Weller und viele andere sie überaus schätzen und wahrscheinlich seine Ausflüge in diese Gefilde abfeiern werden. Fine with me. Solage er alle paar Jahre Platten wie Saturns Pattern oder A Kind Revolution raus bringt, kann er sich gern zwischendurch austoben wie er will. Mir ist diese Erwartungshaltung fremd, insbesondere nach mittlerweile 35 Jahren Fan-sein. Man muss ihn einfach machen lassen und froh sein, dass er so wahnsinnig cool altert, was man ja nicht von allen seiner Zeitgenossen sagen kann. Was wollt Ihr? Jam-Reunion? TSC-Comeback? 25th-Anniversary Stanley Road-Tour (with full album performed)? It’s not going to happen, dudes. This is Weller and he’s my man.
Sehr gut. Genau meine Meinung.
--
k-o-r-r
Nana Jan, dass Herr Weller in den ersten Jahren die Tracks aus „Sonik Kicks“ gespielt hat, ist mir selbstverständlich nicht entgangen. ABER seit mindestens 2 Tourneen taucht da nix mehr auf.
Und eben das ist falsch. Es mag sein, dass er auf manchen Konzerten der letzten Tour tatsächlich keinen Song von Sonik Kicks gespielt hat, aber die Songs wurden auch zuletzt noch gespielt. Und dass die Songs von Saturns Pattern und A Kind Revolution viel besser sind, ist doch hoffentlich zwischen uns Konsens, oder?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Drei Akkustik-Konzerte in Belgien und NL im Oktober.
--
Ich denke, da passt es gut ins Bild, dass ich das neue Stück sehr gut finde. Denn ich war ja auch nie der große Weller-Fan, da wird so ein Akustik-Track eher fruchten.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!songbirdDrei Akkustik-Konzerte in Belgien und NL im Oktober.
Vielleicht kommen wir ja auch noch in den Genuß.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j-w
songbirdDrei Akkustik-Konzerte in Belgien und NL im Oktober.
Vielleicht kommen wir ja auch noch in den Genuß.
Ich hoffe es. Lässt aber ein wenig erahnen, wohin die Reise musikalisch geht.
--
songbirdDrei Akkustik-Konzerte in Belgien und NL im Oktober.
Ich habe jetzt die beiden Holland Konzerte (Rotterdam, Utrecht) und das Belgien Konzert (Leuven) gefunden. Für mich wäre Leuven am nächsten (300 km, 3 Stunden). Will evtl. noch jemand dorthin gehen ?
zuletzt geändert von k-o-r-r--
j-wUnd dass die Songs von Saturns Pattern und A Kind Revolution viel besser sind, ist doch hoffentlich zwischen uns Konsens, oder?
O.K., das unterschreibe ich gerne…
--
clauDer Tiefpunkt war die Gemüseplatte.
Solltest Du damit „22 Dreams“ meinen, dann teile ich Meinung nicht. Das Album ist ein wenig sperrig und einige Songs (insbesondere die schrägen Intrumentale) kann man getrost vergessen. Aber es hat auch einige tolle Songs drauf, die ich auch heute noch ohne schnellen Vorlauf geniessen kann: All I wanna do (is be with you), Have you made up your mind, Cold moment, Push it along, Echoes round the sun, Sea spray. Aber ich gebe zu: es ist ziemlich mühsam das Album in einem Rutsch zu hören.
zuletzt geändert von k-o-r-r--
-
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.