Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
Ed Sheeran’s drittes Studioalbum erschien am 3. März 2017. In Großbritannien wurde es bereits in der ersten Woche über 672.000 Mal verkauft und stellte somit den Rekord als meistverkauftes Album eines männlichen Künstlers in der ersten Verkaufswoche auf. Zudem wurde er der erste Interpret, der gleichzeitig die ersten fünf Positionen der britischen Singlecharts besetzen konnte. (Quelle: Wikipedia)
Wenn Paul mal ansatzweise etwas ähnliches gelingen würde, wäre ich sehr froh und sicher, dass mir das Album gefallen würde. Leider hat er es in den letzten Jahren geschafft, komplett den Publikumsgeschmack NICHT zu treffen. Also hoffe ich mit bangen Blick auf das nächste Solo-Album…
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungk-o-r-rEd Sheeran’s drittes Studioalbum erschien am 3. März 2017. In Großbritannien wurde es bereits in der ersten Woche über 672.000 Mal verkauft und stellte somit den Rekord als meistverkauftes Album eines männlichen Künstlers in der ersten Verkaufswoche auf. Zudem wurde er der erste Interpret, der gleichzeitig die ersten fünf Positionen der britischen Singlecharts besetzen konnte. (Quelle: Wikipedia) Wenn Paul mal ansatzweise etwas ähnliches gelingen würde, wäre ich sehr froh und sicher, dass mir das Album gefallen würde. Leider hat er es in den letzten Jahren geschafft, komplett den Publikumsgeschmack NICHT zu treffen. Also hoffe ich mit bangen Blick auf das nächste Solo-Album…
Dann werde doch einfach Ed Sheeran-Fan (oder vielleicht bist Du es ja schon). Ich habe großes Vergnügen einfach den Weller-Wegen zu folgen, auch durch solch mittelmäßige Platten wie jetzt der Soundtrack. Hatte jetzt gerade eine randvolle CD-R, die ich vor ein paar Jahren als Best-Of-Simon-Dine-Years gebrannt hatte im Auto und das war im Destillat auch eine sehr coole Compilation.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDer Ed Sheeran Vergleich erschließt sich mir zwar auch nicht, die Sternevergabe für den Soundtrack ist für deine Verhältnisse aber schon hart, J.W.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ed Fucking Sheeran?Ja, soll Weller Kackmusik machen und „zeitgemäße“ Produktion und dann soll er sich wundern, dass er trotzdem nicht in den Charts die ersten fünf Plätze belegt, weil er ein alter Sack ist und inzwischen ein Gesicht hat wie der späte WH Auden. Ein sehr merkwürdiges Statement.
Ich finde den Soundtrack gar nicht so übel. Wenn man ihn als solchen hört. Wäre das jetzt ein „reguläres“ Weller-Album, wäre ich etwas verwundert.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Paul Weller kommt nach Österreich: Der „Modfather“ gastiert am 7. September in Wien (MQ, Halle E) und am 8. September in Linz (Posthof). Der Vorverkauf startet am Dienstag über Ö-Ticket, berichtete der Veranstalter am Montag.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMliam1994 Ich finde den Soundtrack gar nicht so übel. Wenn man ihn als solchen hört. Wäre das jetzt ein „reguläres“ Weller-Album, wäre ich etwas verwundert.
Genauso sehe/höre ich das auch.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueLuna Child a.k.a. Leah Weller, Tochter von Paul Weller und Dee C. Lee:
https://soundcloud.com/lunachildmusic88/critical-taster
--
j-w Dann werde doch einfach Ed Sheeran-Fan (oder vielleicht bist Du es ja schon).
liam1994 Ed Fucking Sheeran?Ja, soll Weller Kackmusik machen und „zeitgemäße“ Produktion und dann soll er sich wundern, dass er trotzdem nicht in den Charts die ersten fünf Plätze belegt, weil er ein alter Sack ist und inzwischen ein Gesicht hat wie der späte WH Auden.
Ich war mir bei meinem Post bewusst, dass er provokativ ist. Nein, ich bin kein Ed Sheeran Fan und habe keine Musik von ihm in meiner Sammlung. Ed Sheeran sieht übrigens aus wie ein Hobbit aus Herr der Ringe – am Aussehen kann es wohl kaum liegen, dass er so erfolgreich ist. Ich hatte am letzten Wochenende die Meldung zum aktuellen Album gehört und mich aus diesem Anlass gefragt, warum Paul Weller mit seinen letzen Alben kein grösseres Publikum mehr erreicht. Ein Mann, der in seiner Karriere soooo viel gute Musik geschrieben hat, sollte doch eigentlich mehr drauf haben. Auch wenn das letzte Album wieder Anlass zu mehr Hoffnung gibt, bin ich eher pessimistisch. Tendenziell sind wir im Forum alle froh, wenn er ein passables Album herausbringt – mehr erwartet wohl keiner von Euch. Unser und auch sein Anspruch sollte aber eigentlich höher sein.
zuletzt geändert von k-o-r-rDer Jawbone Soundtrack ist einfach grauenvoll, das beste Stück ist das kurze Instrumental „Jawbone Training“. Ich habe einige Soundtracks in meiner Sammlung, die sogar nur als Score 10mal besser sind. Vielleicht passt die Musik im Film, als Standalone ist die Musik kaum zu ertragen.
--
Habe jetzt mal reingehört und lasse das Jawbone Album aus. Kann mir aber vorstellen, dass das im Film ganz gut kommt. Den werde ich mir auf jeden Fall ansehen und ggf. die DVD anschaffen…
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966The Charlatans have revealed the star-studded collaborator list for their new album ‚Different Days‘, which features Johnny Marr and Paul Weller.
advertisement
InFrame by Brave BisonThe Charlatans‘ new album features collaborations with Paul Weller and Johnny Marr.
The ‚North Country Boy‘ rockers‘ frontman Tim Burgess has revealed the star-studded list of contributors to their forthcoming album ‚Different Days‘.
The track ‚Spinning Out‘ features 58-year-old Weller’s backing vocals and piano and came about after the former The Jam star sent Tim the music while he was at an airport and he wrote the lyrics immediately.
Tim says Weller “bossed him about“ but he didn’t mind because he’s such a music legend.
Speaking on BBC Radio Six Music, about finally collaborating with his hero, he said: “Paul Weller, we co-wrote a song with Paul Weller.
“We’ve been wanting to write for quite a long time now, but it’s got to be brilliant. The timing has to be right. So on this occasion the timing was just perfect. It was done at The Charlatans‘ studio and at Black Barn Studios in Surrey.
“We had a great experience making it and Paul bossed me around a little bit.
“He sent a couple of songs to me maybe like three years ago and I was at an airport. I was listening to one of the songs and wrote the lyrics there and then while I was waiting for the plane.
“I sent them to him and he loved it. It’s quite soulful.
“It was just a magic moment.
“Singing with him facing me, he’s just such a great guy to work with and he’s such a great guy to be bossed around by.“
The record features the drums of Pete Salisbury – formerly of The Verve – who has been the group’s live drummer since Jon Brookes died in 2013, New Order’s Stephen Morris and Gillian Gilbert.
Explaining each contributor, he added: “After John died we decided not to replace him on the drums. So the first port of call is always Pete Salisbury, who plays with us live. So he was our first guest.
“As we started to write more and more songs it became apparent that would like to ask Stephen Morris to play with us. So Stephen ended up playing on seven songs and Gillian from New Order also played on one. And then Kurt Wagner from Lambchop did a cameo and Nick Void from Factory Floor did some vocals and some vocal processing. And Anton Newcombe from The Brian Jonestown Massacre and Johnny Marr, who we’ve known since 1999, probably could have played on any of The Charlatans‘ records since then, but he came over to the studio for a cup of tea and I told him to bring his guitar with him and he ended up playing on three songs.
The record, the follow-up to 2015’s ‚Modern Nature‘, is slated for release on May 26.
‚Different Day’s track-list is as follows:
1.’Hey Sunrise‘ (Drums – Pete Salisbury, programming – Stephen Morris)
‚Solutions‘ (Drums – Stephen Morris, backing vocals – Nik Void)
2. ‚Different Days‘ (Guitar – Johnny Marr, backing vocals – Sharon Horgan)
3. ‚Future Tense‘ (Spoken word intro by Ian Rankin)
4. ‚Plastic Machinery‘ (Guitar: Johnny Marr and Anton Newcombe)
5. ‚The Forgotten One‘ (Spoken word intro by Kurt Wagner)
6. ‚Not Forgotten‘ (Guitar – Johnny Marr, organ – Anton Newcombe)
7. ‚There Will Be Chances‘ (Drums – Pete Salisbury)
8. ‚The Same House‘ (Synthesiser – Gillian Gilbert, drums and programming – Stephen Morris)
9. ‚Over Again‘ (Percussion – Donald Johnson (A Certain Ratio), backing vocals – Nik Void (Factory Floor))
10. ‚Lets Go Together‘ (Drums – Pete Salisbury)
11. ‚The Setting Sun‘ – Instrumental
12. ‚Spinning Out‘ (Co-written, piano and backing vocals by Paul Weller)
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMCool, bin sehr gespannt…
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966PAUL WELLER in Italia:
10 settembre Bologna, Estragon
11 settembre Venaria Reale (To)
12 settembre Milano, Alcatraz--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMPuh, da musste ich doch schlucken. Die Streicher auf „Long Long Road“ habe ich nach 2 Minuten nicht mehr ertragen.
Und „Nova“ klingt, als habe ihn Weller für „Sonik Kicks“ als zu lahm befunden.
New Album: „A Kind Revolution“
Tracklist
Woo Sé Mama
Nova
Long Long Road
She Moves With The Fayre
The Cranes Are Back
Hopper
New York
One Tear
Satellite Kid
The Impossible Idea„Along with Weller’s touring band faithful Andy Crofts, Ben Gordelier, Steve Cradock and Steve Pilgrim, the new record features appearances from soul legends PP Arnold and Madeleine Bell, Soft Machine’s Robert Wyatt, The Strypes‘ guitarist Josh McClorey and none other than Boy George. It was recorded at Weller’s Black Barn Studios HQ and produced and arranged by Jan ‚Stan‘ Kybert and Weller himself.“
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Großartige neue Nummern.
--
-
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.