Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
Wings of speed finde ich eher mittel… Nein gerade die Liveversion aus Wolverhampton, die in dem 94er MTV-Live-Special auftauchte, fand und finde ich immer noch toll. Und das mit dem „in der Zeit hätte er 3 Jam-Kracher spielen können“ empfand ich dann, als die Nummer (oft auch noch zusammen mit Splinters) auf jedem Gig wieder kam, ganz genau so. Aber letztes Jahr fand ich den Song sehr geil im Set.
Ansonsten war ich damals gerade auch ob der beiden Songs auch von Stanley Road nicht ganz so angetan, wie von den beiden Vorgängern, das kann ich absolut nachvollziehen!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungLiam1994
Was hat die Sammlung am Ende der Setlist zu bedeuten? Uneingewechselte Ersatzspieler?Ich vermute, aus dem Fundus setzt sich die Setlist bei allen Gigs der Tour zusammen.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMReview: Paul Weller at Plymouth Pavilions
By Exeter Express and Echo | Posted: March 06, 2015
By Greg Horn
Plymouth Pavilions was packed to the rafters with a mix of old and young mods out to catch the Modfather blast out some of his much loved hits.
With a new album out in May, new songs were expected but the set started with the early classic, Uh Huh Oh Yeh setting the tone for the rest of the night.
Weller doesn’t always oblige with a greatest hit set, but tonight the balance between old and new was just right. White Sky, his new single was a highlight and sounded like it could become a firm live favourite.
Steve Cradock has remained one of Weller’s most trusted collaborators and tonight he once again showed why he is one of Britain’s best guitarists.
The use of an extra percussionist tonight also worked and added a new dimension to some of the songs, most notably to Porcelain Gods which sounded epic tonight.
The second part of the set featured classic singles including From the Floorboards Up, Peacock Suit and his 2014 single Brand New Toy. The set finished with the brooding sing-a-long Whirlpools End, the penultimate track from his 1995 album Stanley Road.
Expectations were high for an encore and fans were treated to not one but two encores during which he took to the piano to play the beautiful Broken Stones.
Picking Up Sticks kept the mood calm before the crowd had their final anthem to sing and shuffle to with The Changingman ending the night.
Weller looked to be enjoying himself on the first night of this new tour. He shows no sign of slowing down and still possesses that energy that has defined his style for 40 years.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ordentliche setlist. „Garden“ und Brand New Toy“ gefallen mir allerdings überhaupt nicht. Songs von The Jam benötige ich auch nicht unbedingt. Dass „White Sky“ live funktioniert, glaube ich sofort.
--
Gut sieht er aus (und klingt auch gut):
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Absolut. Er scheint deutlich abgenommen zu haben.
--
j.w.Yeah!
Wann standen zuletzt 4 Songs von seinem Debüt in der Setlist?
Wer hat da bei Above The Clouds die weibliche Stimme geliefert? Oder hat da nur PW gesungen. Aber eigentlich doch ein Dee C. Lee-Stück!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtWer hat da bei Above The Clouds die weibliche Stimme geliefert? Oder hat da nur PW gesungen. Aber eigentlich doch ein Dee C. Lee-Stück!
Nein, das verwechselst Du. Das ist von seinem ersten Soloalbum und war seine dritte Single nach Into Tomorrow und Uh huh oh yeah.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHier der zweite Gig (und für die Interessierten die Information, welche Gitarre Steve Cradock bei welchem Song spielt):
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSaturn’s Pattern
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMj.w.Hier der zweite Gig (und für die Interessierten die Information, welche Gitarre Steve Cradock bei welchem Song spielt):
Dazu eine Frage, da Du Dich damit ja auskennst: ist es auch heute noch erforderlich, die Gitarre aus Sound-Gründen zu wechseln, oder könnte man den unterschiedlichen Sound mittels moderner (digitaler, bzw. computerbasierter) Effekte mit jeder Gitarre hinbekommen?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Der Trend geht zur digitalen Sample-Gitarre…
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Du kannst schon seit Jahren eigentlich jeden Sound, der sich aus Gitarre in Verbindung mit speziellem Amp ergibt, modellieren und es gibt auch unzählige Produktlösungen. Nur ist das halt eher eine Sache für Partyband-Mucker(sic!), die mit einer Gitarre den ganzen Abend durchspielen wollen und bei denen sowieso keiner nach so etwas wie „Stil“ fragt. Cradock hat jetzt hier anscheinend seine ES335, eine Les Paul und die SG (alle Gibson) am Start. Die ES ist eine Semiakkustik, die schon mal einen anderen Ton produziert als die Solidbodys. Die SG von ihm hat einen Tremoloarm, den er auch ab und zu verwendet und die Paula halt den fetten Paula-Ton. Als Amps spielt er ja seit Jahren Blackstar, die handgemachten UK-Amps aus der Marshall-Verwandschaft. Könnte er vielleicht auch vom Sound her zu 95% mit einer Modelling-Lösung hinbekommen, wahrscheinlich würden auch 95% der Zuhörer den Unterschied nicht bemerken, aber für den Instrumentalisten macht das schon einen Unterschied.
mm, dass der Trend zur digitalen Gitarre geht, ist meines Erachtens nicht so. Vor so 6-7 Jahren gab es da seitens der Hersteller eine große Produktoffensive, aber das hat sich nicht wirklich durchgesetzt.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDer neue Song macht dann doch etwas Hoffnung, dass die Platte nicht so übel werden wird.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Die wichtigste Frage vorab: Sind die Haare neu?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.