Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
j.w.Und ja: Ich wünschte mir, er würde wieder eine tolle Band versammeln, Songs schreiben, die auch nur mit Gitarre oder Piano funktionieren, und das dann so aufnehmen/produzieren wie bei Studio 150/As is now.
Das hat er wohl für seinen Geschmack lange genug gemacht. Wo ich mich früher wie ein Schneekönig auf eine neue Single freute, bange ich heute ob ich den einigermaßen klassischen Weller bekomme oder den m.E. zu experimentierfreudigen Mittfuffziger, der etwas bemüht nach Virilität sucht.
Liam1994
„Ehrliches Handwerk“ möchte ich von Weller nicht. Das ist mir dann doch zu konservativ gedacht. Und die Zeit, als er bloß noch „ehrliches Handwerk“ gemacht hat, war m.E. die langweiligste Schaffensperiode. Also die zwischen Heavy Soul und Illumination. Natürlich waren da auch ein paar tolle Songs bei (Frightened, Written in the Stars etc.), aber mich persönlich hat er erst danach wirklich wieder gekriegt. Ich möchte kein Handwerk, ich möchte gute Songs. Und die gabs auf den letzten drei Platten meinem Geschmack nach wieder deutlich mehr.Gerade gestern wieder „Uh Huh Oh Yeah“ gehört. Ein Stück, das ich seit 1992 immer u. ewig hören könnte. Für damalige Begriffe auch experimentierfreudig , trotzdem Classic Weller u. doch auch rückwärtsgewand. Ich würde es auch nicht unbedingt als „ehrliches Handwerk“ bezeichnen aber es ist klassische Popmusik, die gekonnt Modernes einfließen lässt. Heute: Eher bemüht. Vielleicht hängt es auch mit dem Alter zusammen?
Zu „Illumination“ würde ich noch gerne kurz sagen, dass ich damals auch dachte „Naja“. Aber die Platte ist bis heute bei mir gewachsen u. ich bin von ihr so überzeugt, dass ich mir sie jetzt sogar ein drittes Mal (nach CD, CD & DVD) als LP (Thanks Nail) angeschafft habe.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
WerbungLiam1994die Zeit, als er bloß noch „ehrliches Handwerk“ gemacht hat, war m.E. die langweiligste Schaffensperiode. Also die zwischen Heavy Soul und Illumination.
Na, das wissen wir ja nun, liam. Mit der Meinung bist du aber eher Außenseiter. Ich höre ja lieber 5x Heavy Soul als 1x Wake up the Nation.
Ehrliches Handwerk, Retro-Produktion oder Experimente: ist doch alles wurscht, solange das Songwriting stimmt. Und das tat es m.E. zuletzt nicht.
Bruce Foxton hat eine Live-Acoustic-Session für BBC2 eingespielt, die jetzt 7 Tage online nachgehört werden kann (listen now).
Erster Teil ca. 17:30: neuer Song „Window Shopping“
Zweiter Teil ca. 1:19:00: Smithers-Jones
Dritter Teil ca. 2:28:00: neuer Song „Coming on Strong“http://www.bbc.co.uk/programmes/b006wqtf
Mitte nächsten Jahres soll ein neues Album von FromThe Jam erscheinen, allerdings nicht unter diesem Namen, sondern unter „Foxton“. Das Album ist zu 2/3 fertig, die Aufnahmen fanden in Wellers Studio statt und er spielt wohl auch mit.
Ich finde die beiden neuen Songs ziemlich gut.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMJanPPNa, das wissen wir ja nun, liam. Mit der Meinung bist du aber eher Außenseiter. Ich höre ja lieber 5x Heavy Soul als 1x Wake up the Nation.
Ehrliches Handwerk, Retro-Produktion oder Experimente: ist doch alles wurscht, solange das Songwriting stimmt. Und das tat es m.E. zuletzt nicht.
Dann gibt’s mit mir eben zwei Außenseiter, but two’s a crowd:lol:!!!
--
Ich habe seit Tagen den Wellerkoller und bin besessen von „Going Underground“. Ist ja nun nicht unbedingt die Rarität im Jam Ouevre aber wie die Band Ihre Fähigkeiten hier auf den Punkt zusamnmenbringt, Buckler den straighten Beat mit wenigen fill-ins aufpeppt, Foxton am Bass fast Lead spielt u. Weller 110% gibt ist einfach unschlagbar.
Und jetzt „Around the lake“.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."@janpp
Korrekt! Heavy Soul ist wirklich Pur Weller und ein tolles Album. Underrated?Aber mal ehrlich: Wir können uns Weller nicht so hinbiegen,wie wir wollen. Immerhin entwickelt er sich weiter und eines Tages kommt er wieder zurück. Freien wir uns trotzdem aufs Album. Es bleibt spannend.
--
Freuen😉
--
Headstart@janpp
Korrekt! Heavy Soul ist wirklich Pur Weller und ein tolles Album. Underrated?Aber mal ehrlich: Wir können uns Weller nicht so hinbiegen,wie wir wollen. Immerhin entwickelt er sich weiter und eines Tages kommt er wieder zurück. Freien wir uns trotzdem aufs Album. Es bleibt spannend.
die freude ist sehr gemäßigt. die erwartungen gering, so kann ich nicht enttäuscht werden. spannung? die hält sich in grenzen. weiterentwickeln? sowas haben u2 auch für sich beansprucht. sie wurden langweilig, musikalisch belanglos und klangen irgendwann gewollt modern, aber nie wirklich frisch.
hinbiegen möchte ihn niemand. gerade das ist einer der punkte, die ihn so sympathisch machen. er lässt sich nicht verbiegen, sondern macht das, wozu er lust hat. das nur klasse songwriting, dass er beherrscht, das vermisse ich seit geraumer zeit.
ps.: emoji funktioniert nur bei denen, die die app geladen haben. alle anderen sehen da ein viereck mit kreisen und strichen drin.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Weller bei The Old Grey Whistle Test 40, 7.12.11
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMJetzt aber zuschlagen
*******************************************
20% off the Paul Weller for Pretty Green collection
(offer ends midnight on Monday*)[IMG]http://i1.createsend1.com/ei/r/F9/D74/941/csimport/weller-em.120352.jpg From now until Monday we are offering a 20% discount* on
the entire Paul Weller for Pretty Green collection.Available online & in store.
Use the applicable discount code below:
PWPG2011S – Sterling
PWPG2011E – Euro
PWPG2011D – Dollar
PWPG2011Y – YenSHOP PAUL WELLER FOR PRETTY GREEN
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
[IMG]http://media.yeproc.com/file/2011-12-09/PAULWELLER.jpg
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMna immerhin kann ich ihm bei noel gallagher zustimmen. den rest kenne ich gar nicht. :lol:
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!MarBeckWeller bei The Old Grey Whistle Test 40, 7.12.11
Thx. Mountain war akustisch immer ein Bringer, aber ich fürchte, das ist nun vorbei. Die 2. Gitarre und das Keyboard stören hier eher, und English Rose ist auch nichts im Vergleich zu den 2001er Versionen. Auch gesanglich übrigens.
Gesanglich ist es mit Verlaub eine ganz schwache Vorstellung. Fuer around the lake etc. reicht es noch. Für die Klassiker leider nicht mehr. Ich gebe die Hoffnung trotzdem noch nicht auf,dass es eines Tages wieder besser wird.
--
Wie gesagt: Mit 60+
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.