Re: Paul Weller

#272429  | PERMALINK

dennis-blandford
Jaggerized

Registriert seit: 12.07.2006

Beiträge: 12,454

j.w.Und ja: Ich wünschte mir, er würde wieder eine tolle Band versammeln, Songs schreiben, die auch nur mit Gitarre oder Piano funktionieren, und das dann so aufnehmen/produzieren wie bei Studio 150/As is now.

Das hat er wohl für seinen Geschmack lange genug gemacht. Wo ich mich früher wie ein Schneekönig auf eine neue Single freute, bange ich heute ob ich den einigermaßen klassischen Weller bekomme oder den m.E. zu experimentierfreudigen Mittfuffziger, der etwas bemüht nach Virilität sucht.

Liam1994
„Ehrliches Handwerk“ möchte ich von Weller nicht. Das ist mir dann doch zu konservativ gedacht. Und die Zeit, als er bloß noch „ehrliches Handwerk“ gemacht hat, war m.E. die langweiligste Schaffensperiode. Also die zwischen Heavy Soul und Illumination. Natürlich waren da auch ein paar tolle Songs bei (Frightened, Written in the Stars etc.), aber mich persönlich hat er erst danach wirklich wieder gekriegt. Ich möchte kein Handwerk, ich möchte gute Songs. Und die gabs auf den letzten drei Platten meinem Geschmack nach wieder deutlich mehr.

Gerade gestern wieder „Uh Huh Oh Yeah“ gehört. Ein Stück, das ich seit 1992 immer u. ewig hören könnte. Für damalige Begriffe auch experimentierfreudig , trotzdem Classic Weller u. doch auch rückwärtsgewand. Ich würde es auch nicht unbedingt als „ehrliches Handwerk“ bezeichnen aber es ist klassische Popmusik, die gekonnt Modernes einfließen lässt. Heute: Eher bemüht. Vielleicht hängt es auch mit dem Alter zusammen?

Zu „Illumination“ würde ich noch gerne kurz sagen, dass ich damals auch dachte „Naja“. Aber die Platte ist bis heute bei mir gewachsen u. ich bin von ihr so überzeugt, dass ich mir sie jetzt sogar ein drittes Mal (nach CD, CD & DVD) als LP (Thanks Nail) angeschafft habe.

--

"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."