Paul Weller

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,056 bis 11,070 (von insgesamt 16,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #271827  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,711

    NiclasAber immerhin mit weißen Socken…

    Weiße Socken waren zu der Zeit, wo ich mit Mods abhing, durchaus akzeptabel. Noch cooler waren allerdings gelbe oder rote Socken!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #271829  | PERMALINK

    rock-n-roll-star-11926

    Registriert seit: 03.09.2009

    Beiträge: 1,442

    j.w.Noch nie einen Mod in kurzen Hosen gesehen?

    Nein, obwohl ich gehört haben soll, dass durchaus schon mal welche gesichtet worden seien. Ich kann mich an ein P.W.-Interview aus diesem Jahr erinnern, in dem er sagte, dass kurze Hosen höchstens mal am Strand erlaubt seien. Naja, Zeiten ändern sich halt. Davon abgesehen war Wellers Stil in den 80ern durchaus manchmal fragwürdig http://www.youtube.com/watch?v=n7AhvPtePMk . So läuft bei mir in der Uni heute die Jura/BWL-Fraktion herum. Aber es war ja auch nur ein Spass.

    Um mal zum eigentlichen Thema etwas beizutragen. Wenn man davon ausgeht, dass die Mod-Kultur so um 64 ihre erste große Welle der Popularisierung erreichte, kann man durchaus behaupten, dass die Subkultur an dieser Stelle starb, da sie ab da de facto keine Subkultur mehr war, sondern mainstreamkompatibel. Aber wie gesagt, Zeiten ändern sich (5€ fürs Phrasenschwein). In Anbetracht der Dünne, in der die Mod Kultur heute vorhanden ist, sollte man meiner Meinung nach froh sein, wenn sich überhaupt noch Leute dafür gewinnen lassen. Darüber hinaus haben wir heute einfach auch nicht mehr 1963 (nochmal 5€). Das in Subkulturen oft bestimmte Regeln vorzufinden sind, ist klar. Aber Regeln sind auch dazu da gedehnt zu werden. darüber hinaus kommt es auch zum Tode einer Subkultur, wenn allzu dogmatische Meinungsstalinisten meinen, über die Erscheinung einer jeweiligung Subkultur bestimmen zu müssen. Dies war m.M.n. z.B. auch der Tod des Punk.

    --

    If I can't dance, I don't want your revolution!
    #271831  | PERMALINK

    rock-n-roll-star-11926

    Registriert seit: 03.09.2009

    Beiträge: 1,442

    Übrigens kann ich allwhite auch verstehen, wenn er sagt, dass er Skins mit Ziegenbärten oder so irgendwie merkwürdig findet. Ein Grunge-Jüngling im Armani-Anzug erscheint auch irgendwie unpassend. Aber ich vermute mal, dass allwhite sich dann weniger an den äußeren Merkmalen dieser Leute stört, sondern vielleicht eher an dem Widespruch zwischen Selbstbild und der Art und Weise, wie sie sich nach außen geben. Wir kennen doch bestimmt alle solche Personen. Meistens sind das die, die für ein paar Wochen für irgendeine Subkultur oder einen Lifestyle Feuer und Flamme sind und nach ein paar Wochen später suchen sie sich die nächste Subkultur/Lifestyle. Man sollte mit diesen Leuten nicht zu hart ins Gericht gehen, diese Personen befinden sich oft einfach noch auf der Suche. Und meistens löst sich das „Problem“ dann von alleine, da sie irgendwann wieder woanders unterwegs sind.

    --

    If I can't dance, I don't want your revolution!
    #271833  | PERMALINK

    allwhite

    Registriert seit: 03.08.2007

    Beiträge: 1,035

    popkidziegenbärte und weiße socken? hm, hab ich in dem zitierten zwar nicht gelesen, aber nun gut. deine argumente, um deine ansichten zu rechtfertigen, werden auch immer lustiger. ich bezog mich da z.b. eher auf oi!. aber du scheinst hier generell einfach eine ziemlich festgefahrene meinung zu haben, woher auch immer diese kommt. ich kenne eine ganze reihe ziemlich smarter typen, die trotzdem auch mal gerne cock sparrer oder die cockney rejects, die upstarts usw. hören. dafür braucht man nicht zwangsläufig knobelbecher an den füßen und ’ne domestos auf dem hintern. das geht auch im 3 button suit. ich weiß ja nicht, wo du dich so rumtreibst. aber mir klingt das sehr nach dorfkneipe und veranstaltungen in der örtlichen scheune.

    offenbar habe ich mich a) missverständlich ausgedrückt und b) haben einige „kritiker“ nicht richtig gelesen, was ich geschrieben habe. natürlich gibt es auch smarte leute, die hin und wieder oi! hören. ich meinte aber nicht die, sondern jene, die auch die haltung, das äussere und diese peinliche „victim of society“-einstellung teilen, die erst mit oi! einzug hielt.

    desweiteren stimme ich den posts von rock and roll star vollinhaltlich zu. das was ich beschrieb ist nämlich nichts, was ich persönlich gutheisse. deshalb gehöre ich auch schon lange keiner subkultur mehr an.
    wenn man sich aber einer anschliesst, tut man das doch normalerweise deshalb, weil einem der stil, die musik und die haltung gefallen. ich habe noch nie kapiert, warum man skinhead/mod/punk/gruftie/etc. wird und dann innerhalb der szene alles ändern will. dann kann man es doch gleich lassen und sein eigenes ding machen.
    das nachwuchsproblem bei den mods habe ich ja bereits thematisiert.

    @niclas: auja, bald kann man ja wieder mit vanillekipferln anfangen. lecker.
    @j.w.: weisse socken waren in den 80ern in der modszene definitiv akzeptabel. das ist ja genau das problem. gelbe und rote waren es auch schon in den 60ern.

    was war nochmal das eigentliche thema ? achja, paul weller. :lol:

    --

    #271835  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    ich kann mich nicht erinnern, dass hier bis eben die rede davon war, dass jemand innerhalb einer szene alles ändern will/soll/möchte. aber nun gut. nächstes argument bitte in den großen topf werfen und gut durchrühren. irgendeine suppe wird schon bei rauskommen.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #271837  | PERMALINK

    allwhite

    Registriert seit: 03.08.2007

    Beiträge: 1,035

    popkidich kann mich nicht erinnern, dass hier bis eben die rede davon war, dass jemand innerhalb einer szene alles ändern will/soll/möchte. aber nun gut. nächstes argument bitte in den großen topf werfen und gut durchrühren. irgendeine suppe wird schon bei rauskommen.

    ich empfehle folgende reihenfolge:

    1. lesen
    2. verstehen
    3. schreiben

    --

    #271839  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    dann nimm dir deine empfehlung doch mal direkt zu herzen.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #271841  | PERMALINK

    allwhite

    Registriert seit: 03.08.2007

    Beiträge: 1,035

    popkiddann nimm dir deine empfehlung doch mal direkt zu herzen.

    ist der kindergarten jetzt eröffnet ? :party:

    --

    #271843  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    blöde frage. natürlich. die türen hast du doch ganz weit aufgemacht.

    für deine diskussion über subkulturen könntest mal einen eigenen thread eröffnen in einem passenden unterforum. ich komm auch mal vorbei. ;-)

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #271845  | PERMALINK

    big-red

    Registriert seit: 18.06.2009

    Beiträge: 12

    in aller erster linie ist pw weder mod, schon gar nicht der modfather sondern ein musiker/künstler.
    ich glaube, solch engstirnige meinungen, wie sie hier teilweise vertreten wurden waren mit gründe, warum pw keine andere wahl sah, als the jam aufzulösen und etwas neues zu machen, wo er ohne all diese stereotypen bedienen zu müssen, sich entfalten kann.

    auch ich empfinde the jam als paul wellers kraftvollstes und beeindruckendstes projekt, aber zu sagen alles danach war nur noch schwach empfinde ich als absolut übertrieben. ich könnte sofort 20 titel seiner solozeit nennen, die in jeder hinsicht an alte jam songs heranreichen – und von tsc wohl auch.
    ich bin froh, dass er nicht stecken geblieben ist und mir seine musik auch heute noch was sagt.

    --

    warum nicht?
    #271847  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,711

    Big Redin aller erster linie ist pw weder mod, schon gar nicht der modfather sondern ein musiker/künstler.

    “I’m a mod. I’ll always be a mod, you can bury me a mod!“ (PW 1991)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #271849  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,454

    Was genau war nochmal das Problem?

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #271851  | PERMALINK

    allwhite

    Registriert seit: 03.08.2007

    Beiträge: 1,035

    popkidblöde frage. natürlich. die türen hast du doch ganz weit aufgemacht.

    für deine diskussion über subkulturen könntest mal einen eigenen thread eröffnen in einem passenden unterforum. ich komm auch mal vorbei. ;-)

    ich wollte überhaupt nicht über subkulturen diskutieren. das ging los, als ich äusserte, dass ich paul weller nicht für den „modfather“ halte, als der er allgemein gilt.

    --

    #271853  | PERMALINK

    big-red

    Registriert seit: 18.06.2009

    Beiträge: 12

    j.w.“I’m a mod. I’ll always be a mod, you can bury me a mod!“ (PW 1991)

    Das Zitat kenn ich natürlich auch.
    hab ja nicht gesagt, dass er kein mod sei, sondern, dass er in erster linie künstler & musiker ist (bitte genau lesen, wenn man schon glaubt, meinungen anderer richtig stellen zu müssen ;-)).

    --

    warum nicht?
    #271855  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Rock ’Davon abgesehen war Wellers Stil in den 80ern durchaus manchmal fragwürdig http://www.youtube.com/watch?v=n7AhvPtePMk . So läuft bei mir in der Uni heute die Jura/BWL-Fraktion herum. Aber es war ja auch nur ein Spass.
    .

    Naja, du kannst genau wie ich froh sein, zu der Zeit nicht in der Lage gewesen zu sein, dir selbst die Klamotten aussuchen zu können. Weiße Socken und Shorts sind ja noch verhältnismäßig geringe modische Verbrechen was die 80er angeht.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,056 bis 11,070 (von insgesamt 16,230)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.