Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
schön war es nicht und anders hätte man es auch machen können. passiert ist allerdings passiert und der suff tut wohl sowieso sein übriges.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungVielleicht ist Paul auch nur neidisch auf das weltweite Medieninteresse, welches die Police Reunion mit sich bringt.
Wie wäre es……….ach ne, besser nicht. Lassen wir lieber Rick u. Bruce die Provinzen betouren und Weller 50 werden.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordWie wäre es……….ach ne, besser nicht. Lassen wir lieber Rick u. Bruce die Provinzen betouren und Weller 50 werden.
komm mir bloß nicht auf so schräge gedanken!
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Jan WölferSehr unschöne Aktion. Das Spucken finde ich sehr daneben. Wenn er seine Meinung über Sting äußert und dabei auch sehr deutlich wird, finde ich das okay. Aber Photos anrotzen – dafür nehme ich ihn nicht in Schutz.
Stell dir mal vor, der hätte das mit einem von meinen gemacht.:lol:
Dann wäre aber die Liebe hinfällig.
Aber mal im Ernst, wer weiß ob das so stimmt.
Vieleicht genauso aufgebläht wie die Blunt Geschichte.Fish
--
________________________________________ little fish......don`t crydafür wirds wohl genügend zeugen geben, die es so bestätigen können. hat er ja nicht an irgendeiner bushaltestelle in hammersmith gestanden.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidkomm mir bloß nicht auf so schräge gedanken!
Noch einmal unter uns, für welche Weller Solosongs gab es denn in den letzten Jahren den größten Applaus?
Ich behaupte mal für „Come on let’s go“ u. „From the floorboards up“.
Welchem Sound nähern sich diese Singles in etwa an?
Ich behaupte des Weiteren The Jam circa 1978-80.
Wäre halt nur schade wenn er weiterhin in diese Richtung (Modpop) marschiert ohne die alten Kumpels mit ins Boot zu packen. Sollte er als nächstes jedoch das ganz große Orchesteralbum aufnehmen will ich nichts gesagt haben.:-)Eigentlich bin ich nicht der große Reunion Fan, ich glaube aber die drei (O.K. vornehmlich Paul) hätten noch etwas zu sagen bzw. musikalisch zu bieten. Da gab es weitaus schlimmere Zusammenkünfte.
Ich höre schon die Schreie „Genau zum richtigen Zeitupnkt“……“ auf dem Zenith“…..“Klotz am Bein“…..“Weller war Jam“……..
Alles schön gut, aber ich hätte THE JAM eben gerne mal live erlebt, auch gealtert, aber mit Stil!
Was the police konnten können THE JAM doch auch, oder?
Amerika bleibt dabei natürlich tabu, Ehrensache.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."nein. zu allem nein. damals hätte ich sie gerne gesehen. aber weller hat mit jam, tsc und solo einfach drei unterschiedliche pfade beschritten und er befindet sich noch immer auf dem dritten. alles andere wäre ein schritt zurück. the jam waren jung, roh und doch stilvoll. er ist nicht mehr jung. und auch nicht mehr so rough. er ist älter und noch stilvoller, als damals. an die anderen zwei möchte ich da lieber nicht denken. aber eine reunion, nein danke! auch wenn the jam für mich das größte musikalisch sind, was es gibt. da ziehe ich eine grenze und bewahre mir lieber träume, die sich (in diesem fall zum glück) nicht erfüllen werden.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Den Ausführungen von Popkid ist nichts hinzuzufügen. Man soll nicht versuchen, die Vergangenheit wieder zum Leben zu erwecken. Zum Glück wird Weller diesen Weg nicht gehen. The Jam waren eine großartige Band, aber es gibt sie mit guten Gründen nicht mehr. „Alte Kumples“ sind die drei sowieso nicht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.popkidnein. zu allem nein. damals hätte ich sie gerne gesehen. aber weller hat mit jam, tsc und solo einfach drei unterschiedliche pfade beschritten und er befindet sich noch immer auf dem dritten. alles andere wäre ein schritt zurück. the jam waren jung, roh und doch stilvoll. er ist nicht mehr jung. und auch nicht mehr so rough. er ist älter und noch stilvoller, als damals. an die anderen zwei möchte ich da lieber nicht denken. aber eine reunion, nein danke! auch wenn the jam für mich das größte musikalisch sind, was es gibt. da ziehe ich eine grenze und bewahre mir lieber träume, die sich (in diesem fall zum glück) nicht erfüllen werden.
Sehr klar u. gut argumentiert. Ein One-Off Konzert (Live Aid) hätte aber auf jeden Fall drinne sein können.
nail75Den Ausführungen von Popkid ist nichts hinzuzufügen. Man soll nicht versuchen, die Vergangenheit wieder zum Leben zu erwecken. Zum Glück wird Weller diesen Weg nicht gehen. The Jam waren eine großartige Band, aber es gibt sie mit guten Gründen nicht mehr. „Alte Kumples“ sind die drei sowieso nicht.
Gib mir bitte noch einmal die genaue Quelle, dass Weller „The other two“ nicht mag. Von ihrem Buch und dem damit zusammenhängenden Lamentieren über zu wenig Geld abgesehen, sind mir keine konkreten persönlichen Animositäten unter gekommen. Ich würde er sagen Paul ignoriert sie, was natürlich schlimmer sein kann als jeder Spott.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordEin One-Off Konzert (Live Aid) hätte aber auf jeden Fall drinne sein können.
vermutlich würde ich nicht mal da spaß haben. nicht bei den dreien. bei jeder anderen band ist mir das alles halb so wichtig. aber nicht bei the jam.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Man nenne mir eine Reunion, die nicht zumindest latent ins peinliche gegangen wäre. The Go-Betweens sind die einzige, die mir einfällt. Aber die waren schon vor der Zeit alt und kommen aus einer ganz anderen Richtung. Ansonsten hat es doch noch jede Band geschafft, den eigenen Mythos zu zerstören, indem plötzlich alte faltige Männer die Songs und Posen von 18jährigen nachzuahmen versuchen. The Who? Ich kotze. Sex Pistols? Eine hundsmiserable Karikatur. Selbst da, wo es halbwegs hinhaut, könnte man doch wahrscheinlich drauf verzichten. Madness, Dexy’s etc.
Weller macht das schon richtig. Würde er weiterhin konsequent auf Jam-Songs in den Konzerten verzichten, fände ich es schade. So aber hat man doch alles, was man will: die guten Songs, gesungen von der richtigen Stimme ohne unwürdiges Drumrum. Boxton und Fuckler braucht da wirklich keiner zu.--
Nie mehr Zweite Liga!!!Ich bin ja doch sehr gespannt auf das neue Album von Roxy Music… Mal sehen, wie peinlich diese Reunion wird…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)auf die jam- oder council songs braucht er auch nicht zu verzichten. es sind ja seine, die er in seinem heutigen stil live interpretiert. das geht für mich auch klar.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!@liam: The Who sind ja nun wirklich nicht soo schlimm. findste die Royal Albert Hall DVD auch so schlimm?
dieses ganze reunion-zeugs ist doch vor allem deshalb nix für Paul, weil The Jam nie ne All-Star-Band waren. die anderen beiden waren doch nie so wichtig für die band wie zB Freddie Mercury bei Queen. so gut wie Steve White an den drums ist eh keiner, und der Bass, ja gott, wie wichtig ist schon ein bestimmter Bassist?
JanPPund der Bass, ja gott, wie wichtig ist schon ein bestimmter Bassist?
ich halte martin blunt bei den charlatans für unersetzlich, was diese band angeht.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus! -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.