Paul Weller

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,276 bis 7,290 (von insgesamt 16,196)
  • Autor
    Beiträge
  • #264255  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,632

    FishJan Wölfer war der Erste und bekommt die DVD.

    @jan Wölfer.
    Montag wir sie in meinem Briefkasten sein und dann bringe ich sie Dienstag für dich zur Post.

    Ich kopiere sie auch gern und schicke sie weiter. PN!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #264257  | PERMALINK

    fish

    Registriert seit: 28.06.2004

    Beiträge: 1,723

    Jan WölferIch kopiere sie auch gern und schicke sie weiter. PN!

    :liebe:

    --

    ________________________________________ little fish......don`t cry
    #264259  | PERMALINK

    niclas

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 735

    Herr RossiOkay: Girlpop, Westernswing und Calypso.;-) Ein PW-StoneFM-Special wär was feines.

    Calypso? Aber bitteschön, „Planners dream went wrong“, THE JAM, LP „The Gift“

    --

    #264261  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Hallo Leute!
    Ich wage mich nun in die „Höhle des Löwen“ und sage: Paul Weller macht ziemlich schicke Musik, aber meine Meinung aus dem „Überbewertet-Thread“ bleibt trotzdem bestehen: Euer Modfather ist meines Erachtens überbewertet… :zitter:

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #264263  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    coleporterEuer Modfather ist meines Erachtens überbewertet… :zitter:

    so so. und wo oder von wem wird er überbewertet? fans sollten hier nicht zugezählt werden.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #264265  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Hm, gute Frage!
    Sagen wir mal so: Ich habe den (ganz subjektiven (und womöglich sogar falschen…)) Eindruck, dass Paul Weller von vielen Journalisten, Poptheoretikern etc. zuviel Bedeutung beigemessen wird.
    Wie sieht man ihn denn als Fan – als guten Musiker, der einfach viel gute Musik gemacht hat, oder als „Modfather“ mit riesigem Einfluss?

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #264267  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,632

    Ich gestehe, ich habe ihn auch schon mal „überbewertet“. So z.B. bei Erscheinen von As is now, wo ich spontan ***** ausrief und jetzt mit einigem Abstand eher in Richtung knappe ****1/2 tendiere. Sowas passiert halt wenn man Fan ist.
    Und Weller und die Presse – das ist ein ganz schwieriges Verhältnis. Gibt ja auch viele, die ihn nicht mögen, was sicherlich auch teilweise daran liegen kann, dass er der Presse gegenüber auch oftmals eher abweisend war. Andere lieben ihn, aber ich habe überhaupt nicht den Eindruck, dass er ein Kritikerliebling wäre, der immer überbewertet werden würde. Da hat es meines Empfinden nach ein Elvis Costello oder ein Nick Cave leichter – denen werden weniger großartige Platten viel stärker verziehen. Oder Neil Young. Oder Scott Walker, Joe Strummer (RIP), Damon Albarn!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #264269  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Jan WölferDa hat es meines Empfinden nach ein Elvis Costello oder ein Nick Cave leichter – denen werden weniger großartige Platten viel stärker verziehen. Oder Neil Young. Oder Scott Walker, Joe Strummer (RIP), Damon Albarn!

    Ja, bei drei Musikern deiner Aufzählung würde ich dir durchaus zustimmen – kannst ja mal raten, bei welchen…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #264271  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    coleporterHm, gute Frage!
    Sagen wir mal so: Ich habe den (ganz subjektiven (und womöglich sogar falschen…)) Eindruck, dass Paul Weller von vielen Journalisten, Poptheoretikern etc. zuviel Bedeutung beigemessen wird.dazu hat jan ja schon einiges gesagt.

    coleporter

    Wie sieht man ihn denn als Fan – als guten Musiker, der einfach viel gute Musik gemacht hat, oder als „Modfather“ mit riesigem Einfluss?

    ersteres ist der fall, denn die musik war es, die mich zum fan machte. den einfluss auf die „britpop“-welle hatte er noch nicht, als ich seine musik für mich entdeckte. auch der begriff „modfather“ war (vielleicht auch nur für mich) zu der zeit nich nicht in meinem sprachgebraucht. weder im zusammenhang mit weller, noch mit jemand anderem. gute musik macht er btw. immer noch, wie auch du schon anhand der letzten platte feststellen musstest, lars. ;-)

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #264273  | PERMALINK

    niclas

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 735

    coleporterHallo Leute!
    Ich wage mich nun in die „Höhle des Löwen“ und sage: Paul Weller macht ziemlich schicke Musik, aber meine Meinung aus dem „Überbewertet-Thread“ bleibt trotzdem bestehen: Euer Modfather ist meines Erachtens überbewertet… :zitter:

    Zu den Kritikern: v.a. in GB war es lange Zeit schick ihn (besonders seit Heavy Soul, von den Style Council-Tagen ganz zu schweigen) zu zerreißen. Erst jetzt seit As is now herrscht Friede (v.a. dank der jungen Bands) und ihm wird seine gerechte Rolle als eine der Inspirationsquellen für brit. Gitarrenmusik zugeschrieben und das ist kein Deut überbewertet.

    Hier in D kam er tatsächlich meist recht gut weg.

    Außerdem ein Künstler, der auf die 20 Studioalben zugeht, wo unzweifelhaft Klassiker mit dabei sind (aus seinen verschiedenen Epochen) muss nichts mehr beweisen und das generelle Qualitätsniveau aus mittlerweile 30 Jahren VÖ, inkl. des Anpackens verschiedener Musikstile, soll erst irgendwer mal nachmachen.
    Kurzum, von Überbewertung kann keine Rede sein. Hardcore since ’77, a living legend und basta!

    --

    #264275  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    popkidgute musik macht er btw. immer noch, wie auch du schon anhand der letzten platte feststellen musstest, lars. ;-)

    Definitiv! :-)

    Edit: Bin inwzischen bei „Sound Affects“ angekommen. „Start!“ ist ja eine witzige Hommage an „Taxman“ von den Beatles!:-)

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #264277  | PERMALINK

    stopmakingsense

    Registriert seit: 28.04.2006

    Beiträge: 13

    test

    --

    #264279  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,621

    Wer mal lachen will:

    Jam interview AM Chicago 1979

    http://www.youtube.com/watch?v=LZz1XDuyDVM

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #264281  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,632

    Nee, so schafft man es einfach nicht in den USA. Thank god. ;-)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #264283  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Jan Wölfer
    Ein alter Schulkamerad erzählt mir (ungefragt!): „Die allerbeste Livemucke machen immer noch Status Quo!“ und ich spiele ihm „Golden Sands“ vor. Richtig?

    bitte? also ich kenne Status Quo ja kaum, aber „Golden Sands“ ist doch sicher viel zu gut für so einen Vergleich. Von 80er Jahre Bombast-Rock ja wohl keine Spur.

    Jan WölferIch kopiere sie auch gern und schicke sie weiter. PN!

    das wäre fein! klingt ja phänomenal das tracklisting der DVD.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,276 bis 7,290 (von insgesamt 16,196)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.