Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
midnight moverDie Interpreten bleiben auch in Deiner Quelle Harsh Reality. Das Cover ihrer LP sieht leider richtig scheiße aus.
q.e.d.: http://www.alexgitlin.com/npp/hr.htm
Aber so richtig scheiße…
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungich lach‘ schon wieder:
::: Gar nicht froh gestimmt war Paul Weller gestern bei einer Show für den britischen Radiosender Virgin. Dem Konzert vorausgegangen war eine exklusive Verlosung, bei der die Zuschauer Tickets gewinnen konnten. Nachdem diese dann pausenlos Wünsche äußerten, entfuhr es dem Ex-The Jam-Gitarristen: „We don’t know what we’re playing yet, it’s not a f**king request show. Don’t know what you’re talking about anyway, you guys didn’t pay for these f**kin‘ tickets in the first place. Enough of the f**kin‘ ‚waheys‘ guys. I’m about to play a f**kin‘ mellow song. You’re putting me off.“ Sympathisch.
:lol:
quelle: intro.de
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!&
just wanted to let you all know that David Jensen’s interview with
Paul Weller is now online at www.capitalgold.com/davidjensen‚Stanley Road‘ is Capital Gold’s Legendary Album Of The Week – you can
vote for your favourite track plus hear Paul talk about his favourite
tracks on the album.Cheers.
Mario @ Capitalgold.comJ
--
@songbird: Allen ernstes, Du solltest mal die dick rosarote Weller-Brille abnehmen. Der Mann wäre alt genug, um sich mal einen Tacken kultivierter und mit mehr Benehmen zu präsentieren.
@weller generell: Er macht überragende Musik, und deshalb lieben wir ihn. Aber, er ist stinkig, weil er nicht genug Scheiben verkauft. Und genau das ist der Punkt. Auch wenn er das Gegenteil behauptet. Die guten Kritiken helfen in Reality nicht weiter. Durch den Verkauf und die Stückzahlen wird gepunktet. Und genau damit hat Meister Weller Probleme. Komisch doch, das er in Germany plötzlich so nett ist. Logo, hier verkauft er endlich mal ein bischen mehr Platten und schon ist er besser drauf. Was hat er denn von AIN in England verkauft ? Keine 250.000 Scheiben sage ich.
Schade, daß Du Weller nicht in 2003 in Frankfurt auf dem Gehweg vor dem Mousonturm gem. mit Gem Archer getroffen hast. So,wie ich. Dann könnte man seine Meinung revidieren. Wie sagte Weller schon selbst:“es ist nicht immer gut, seinem Idol zu nahe zu kommen“.
…und eine Kollegenschelte a´la Weller, wie zuletzt kann man mit Humor nehmen, muß man aber nicht. Außer den Gallaghers fällt mir niemand ein, der sich ähnlich verhalten hat. Nein zu einem Duett mit James Blunt sagen, kann man auch auf andere Weise.
Damit habe ich fertig.
--
@headstart: zitiere doch mal bitte, worauf du dich beziehst mit deinen „allen ernstes“ und „wieso das denn“ – fragen.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Headstart@songbird: Allen ernstes, Du solltest mal die dick rosarote Weller-Brille abnehmen. Der Mann wäre alt genug, um sich mal einen Tacken kultivierter und mit mehr Benehmen zu präsentieren.
@weller generell: Er macht überragende Musik, und deshalb lieben wir ihn. Aber, er ist stinkig, weil er nicht genug Scheiben verkauft. Und genau das ist der Punkt. Auch wenn er das Gegenteil behauptet. Die guten Kritiken helfen in Reality nicht weiter. Durch den Verkauf und die Stückzahlen wird gepunktet. Und genau damit hat Meister Weller Probleme. Komisch doch, das er in Germany plötzlich so nett ist. Logo, hier verkauft er endlich mal ein bischen mehr Platten und schon ist er besser drauf. Was hat er denn von AIN in England verkauft ? Keine 250.000 Scheiben sage ich.
Schade, daß Du Weller nicht in 2003 in Frankfurt auf dem Gehweg vor dem Mousonturm gem. mit Gem Archer getroffen hast. So,wie ich. Dann könnte man seine Meinung revidieren. Wie sagte Weller schon selbst:“es ist nicht immer gut, seinem Idol zu nahe zu kommen“.
…und eine Kollegenschelte a´la Weller, wie zuletzt kann man mit Humor nehmen, muß man aber nicht. Außer den Gallaghers fällt mir niemand ein, der sich ähnlich verhalten hat. Nein zu einem Duett mit James Blunt sagen, kann man auch auf andere Weise.
Damit habe ich fertig.
Ich finde ihn eher authentisch, da er früher auch nicht anders war (man erinnere sich an die Video-Doku, wo er im TV-Studio jeden Musiker auseinandergenommen hat). Ehrlich gesagt, fand ich ihn in den letzten Jahren sogar zu mellow und diplomatisch und bin ganz froh, dass er (wenn’s angebracht ist sic!) jetzt wieder den angry old man entdeckt hat.
Wie heißt es so schön, er redet frei Schnauze. Wenn ihm was auf den Sack geht, sagt er es genau so, wie er es empfindet. Aber konsequenterweise auch im umgekehrten Fall (fucking great audience… Curtis Mayfield is a genius etc.)Es ist sicher auch was persönliches, aber mir sind prinzipiell Leute lieber, wo man weiß woran man ist. Ich habe tagtäglich mit Verlogenheit zu tun, auch bürgerliche Konventionen genannt. Da ich leider auch nicht immer so drauf reagieren kann wie ich möchte (es ist schon ein Hinderniss dem Chef zu sagen, dass er ein inkompetenter W****er) ist), ist da sicher auch ein Stück Projektion meinerseits mit dabei, wenn ich PWs Art goutiere.
Kurzum, man kann sicher über das Vokabular diskutieren (wobei man da aber nicht den kulturellen Hintergrund außer Acht lassen darf, den das f*** Wort insb. in der working class hat. Alle Insulaner die ich kenne sagen ständig f***ing etc.), aber die Ehrlichkeit sollte man schätzen.
Er ist ja auch Paul Weller und nicht fucking Chris de Burgh oder sonst wer:lol: .
--
NiclasI
Er ist ja auch Paul Weller und nicht fucking Chris de Burgh oder sonst wer:lol: .
@ niclas: wenn du mir nicht eh schon so sympathisch wärst hättest du es jetzt geschafft, auch deinen andren statements stimme ich voll zu. das ganze ist nun mal weller style wenn man von style sprechen kann und wem´s nicht passt der kann sich ja auch „nur“ die musik anhören, dann natürlich keinee live aufnahmen wenn man so touchy ist. und übrigens, welcher musiker sagt schon: “ i haven´t seen so many beautiful birds in weeks like here tonight“ (concert berlin okt 2005) – bird ist allerdings ein,wieder umgangssprachlicher englischer begriff für frauen, mädels.
I don´t mind….und hier noch für dich lieber niclas:
das ist ja gaarnicht weit von münchen
http://portal.tirol.com/szene/innsbruck/30513/index.do
bisschen runterscrollen.
liebe grüsse
mecm--
@headstart
Ich kenne den Paul nur so.
Ganz ehrlich.
Der war schon zu Style Council Zeiten so bockig, gerade in Bezug auf dein Treffen mit ihm in Frankfurt.
Zu mir war er aber immer lieb!:lol:
Und ich glaube kaum, dass das mit den Plattenverkäufen zu tun hat.
Ich kann dem was Niclas geschrieben hat, nur voll und ganz zustimmen.
Herr Weller sitzt ja auch in der fucking sun und trinkt ein schönes fucking beer.
Weller ist Weller und ich mag ihn so wie er ist…….und meine rosarote Wellerbrille nehm ich auch nicht ab.:lol:Bis dahin und liebe Grüße Fish
--
________________________________________ little fish......don`t cryFishZu mir war er aber immer lieb!:lol:
Ich denke, genau das ist der Punkt hier. Ein jeder von uns wäre massiv angepisst, wenn ausgerechnet Weller scheiße zu ihm wäre. Ich könnte mir vorstellen, dass mich sowas auch nicht unbeeindruckt ließe – und sich die Musik danach möglicherweise sogar nolens volens etwas anders anhören würde.
Ich hab mal beruflich mit meinem Lieblingsfußballverein zu tun gehabt – es hat zwei Jahre gedauert, bis ich danach meine alte Leidenschaft zurück hatte – dabei war man da nicht mal richtig scheiße, bloß doof.
Insofern werde ich PW auch in Zukunft konsequent ausm Weg gehen
--
Nie mehr Zweite Liga!!!@popkid: es verbirgt sich keine besondere Botschaft dahinter. In meinem Alter kommt man schon mal mit den ganzen Songkids und Popbirds durcheinander.
@fish: Mein liebstes Wassertier. Die rosarote Wellerbrille will Dir niemand wegnehmen. Auch ich nicht. Ganz liebe Grüße zurück. Habe Dir in Sachen Weller ohnehin viel zu verdanken.
In Frankfurt war Weller, stoned oder pissed oder beides zusammen. Keine Ahnung. Interessiert mich auch nicht wirklich. It´s not up to me to judge it.
@niclas: sympathische Stellungnahme.--
@liam1994: Danke ! Das sind doch mal klare Aussagen. Gut gemacht !
Ich wiederhole mich und Weller: „Es ist nicht immer gut, wenn man seinem Idol zu nahe kommt“……………und damit hat der Mann, wie so oft recht. Es sagt ja keiner, daß Weller mit seinen Aussagen falsch liegt. Nicht mal ich. Nur, wie ich mich präsentiere, daß nehme ich einem 18-jährigen Paul Weller zu JAM-Zeiten nicht übel. Einem nun bald 47-jährigen auch nicht. Nur über die Art und Weise, wie er es von sich gibt, darüber denke ich schon nach – ohne das mir die Musik dann nicht mehr gefällt.
Wenn ich Produkte sprich Platten verkaufen will und das will und muß auch ein Weller, denn er will gut leben und weitere Alben machen, dann kann ich das Game auch etwas anders spielen ohne mir selbst untreu zu werden.
Ich habe fertig. (hatte ich zwar vorhin schon, aber jetzt erst recht)
--
Saturday 18th February 2006
10:00 – 13:00
Radio 2
Joining Jonathan on the show this Saturday morning will be hosts of The Friday Night Project Alan Carr and Justin Lee Collins, Wallace & Gromit creator Nick Park
and playing live in the studio will be the modfather himself Paul Weller.[U][COLOR=#0000ff]http://www.bbc.co.uk/radio2/shows/ross/
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.