Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller › Re: Paul Weller
Headstart@songbird: Allen ernstes, Du solltest mal die dick rosarote Weller-Brille abnehmen. Der Mann wäre alt genug, um sich mal einen Tacken kultivierter und mit mehr Benehmen zu präsentieren.
@weller generell: Er macht überragende Musik, und deshalb lieben wir ihn. Aber, er ist stinkig, weil er nicht genug Scheiben verkauft. Und genau das ist der Punkt. Auch wenn er das Gegenteil behauptet. Die guten Kritiken helfen in Reality nicht weiter. Durch den Verkauf und die Stückzahlen wird gepunktet. Und genau damit hat Meister Weller Probleme. Komisch doch, das er in Germany plötzlich so nett ist. Logo, hier verkauft er endlich mal ein bischen mehr Platten und schon ist er besser drauf. Was hat er denn von AIN in England verkauft ? Keine 250.000 Scheiben sage ich.
Schade, daß Du Weller nicht in 2003 in Frankfurt auf dem Gehweg vor dem Mousonturm gem. mit Gem Archer getroffen hast. So,wie ich. Dann könnte man seine Meinung revidieren. Wie sagte Weller schon selbst:“es ist nicht immer gut, seinem Idol zu nahe zu kommen“.
…und eine Kollegenschelte a´la Weller, wie zuletzt kann man mit Humor nehmen, muß man aber nicht. Außer den Gallaghers fällt mir niemand ein, der sich ähnlich verhalten hat. Nein zu einem Duett mit James Blunt sagen, kann man auch auf andere Weise.
Damit habe ich fertig.
Ich finde ihn eher authentisch, da er früher auch nicht anders war (man erinnere sich an die Video-Doku, wo er im TV-Studio jeden Musiker auseinandergenommen hat). Ehrlich gesagt, fand ich ihn in den letzten Jahren sogar zu mellow und diplomatisch und bin ganz froh, dass er (wenn’s angebracht ist sic!) jetzt wieder den angry old man entdeckt hat.
Wie heißt es so schön, er redet frei Schnauze. Wenn ihm was auf den Sack geht, sagt er es genau so, wie er es empfindet. Aber konsequenterweise auch im umgekehrten Fall (fucking great audience… Curtis Mayfield is a genius etc.)
Es ist sicher auch was persönliches, aber mir sind prinzipiell Leute lieber, wo man weiß woran man ist. Ich habe tagtäglich mit Verlogenheit zu tun, auch bürgerliche Konventionen genannt. Da ich leider auch nicht immer so drauf reagieren kann wie ich möchte (es ist schon ein Hinderniss dem Chef zu sagen, dass er ein inkompetenter W****er) ist), ist da sicher auch ein Stück Projektion meinerseits mit dabei, wenn ich PWs Art goutiere.
Kurzum, man kann sicher über das Vokabular diskutieren (wobei man da aber nicht den kulturellen Hintergrund außer Acht lassen darf, den das f*** Wort insb. in der working class hat. Alle Insulaner die ich kenne sagen ständig f***ing etc.), aber die Ehrlichkeit sollte man schätzen.
Er ist ja auch Paul Weller und nicht fucking Chris de Burgh oder sonst wer:lol: .
--