Paul McCartney

Ansicht von 15 Beiträgen - 751 bis 765 (von insgesamt 1,104)
  • Autor
    Beiträge
  • #922613  | PERMALINK

    rockingroll

    Registriert seit: 31.03.2014

    Beiträge: 2,752

    pink-niceWer sind denn die Autoren?

    Writer(s)

    Kanye West
    Paul McCartney
    Kirby Lauryen
    Mike Dean
    Tyrone Griffin
    Dave Longstreth
    Dallas Austin
    Elon Rutberg
    Noah Goldstein

    http://en.wikipedia.org/wiki/FourFiveSeconds

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #922615  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    RockingRollWriter(s)

    Kanye West
    Paul McCartney
    Kirby Lauryen
    Mike Dean
    Tyrone Griffin
    Dave Longstreth
    Dallas Austin
    Elon Rutberg
    Noah Goldstein

    http://en.wikipedia.org/wiki/FourFiveSeconds

    Dann war McCartney also nur einer der „top line writer“ und den backing track haben vorher schon die Produzenten gebastelt, so wie das derzeit üblich ist in der Pop-Branche.

    --

    #922617  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Sage und schreibe 9(!) Leute haben an diesem Schund geschrieben? Und warum gibt sich Kanye West für so was her? Schlechter Kardashian-Einfluss?

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #922619  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    sparchSage und schreibe 9(!) Leute haben an diesem Schund geschrieben? Und warum gibt sich Kanye West für so was her? Schlechter Kardashian-Einfluss?

    Danke! Bin also nicht der einzige, der das so sieht. Hätte man das Ding unter dem Etiquette „Rihanna“ verkauft wäre alles gut gewesen.

    Und das Paule mal wieder einen TopHit in den USA seit mehr als 30 Jahren hat. Who cares? Macht den track nicht besser.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #922621  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    grandandtHätte man das Ding unter dem Etiquette „Rihanna“ verkauft wäre alles gut gewesen.

    Nein, auch dann nicht.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #922623  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Du siehst das vllt da anders. Mir wäre das dann egal gewesen. Mein Interesse wäre wahrscheinlich noch nicht mal geweckt geworden.

    Aber das Label „Paul“ hat mich natürlich auch erst mal angefixt.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #922625  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Jede Rihanna Single ist besser als FourFiveSeconds. Und selbst Maccas Hope Of Deliverance ist dagegen ein Goldstück. Ich frage mich ernsthaft, wer da die Zielgruppe sein soll.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #922627  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Ich kenne da zu wenig von Rihannas Alben. Und auch von Kayne West habe ich nur 2 Alben (eines wegen Murakami, dessen Austellung ich in Boston sehen durfte.) Also wegen der Optik, nicht wegen der Musik. Trotzdem fand ich seine Alben – als nicht Hiphopper – schon sehr aufregend.

    Aber ich bin schon immer noch Paule-Fan. Sich so unter Wert zu verkaufen – empfinde ich als falsch.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #922629  | PERMALINK

    rockingroll

    Registriert seit: 31.03.2014

    Beiträge: 2,752

    grandandt
    Aber ich bin schon immer noch Paule-Fan. Sich so unter Wert zu verkaufen – empfinde ich als falsch.

    Rihanna hat eine tolle Stimme, die dem Track was gibt. Kisses on the Bottom fand ich viel schlimmer, einfach langweilig das Teil.

    --

    #922631  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Paule ist ja auch bei der 40 Jahre Jubiläumsshow von Saturday Night Live aufgetreten, leider hat der Auftritt meine Befürchtung bestätigt, dass seine Stimme schächelt, das klang alles sehr wacklig – das finde ich wirklich schade, weil mich das immer bei ihm fasziniert hat, dass er noch singen konnte wie in den 60ern – das scheint nun vorbei zu sein…

    Und dann trat da auch Kayne West auf, bisher bijn ich dem aus dem Weg gegangen und das war auch gut so, so einen unmusikalischen Mist muss ich mir nicht geben…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #922633  | PERMALINK

    langelo-misterioso

    Registriert seit: 10.03.2011

    Beiträge: 337

    Nun ja, es ist doch völlig klar, dass jemand mit fast 73 nicht mehr so singt wie mit 23…….Das ist der Lauf der Dinge. Das geht jedem so und das kann man eben auch von einem Paul McCartney nicht erwarten.

    Ich finde es schlicht cool, dass er immer noch einfach das macht wonach ihm gerade der Sinn steht. So war er immer schon. Das hat uns manchen Weltklasse Song beschert und eben manchmal auch nicht so dolle Sachen. Aber er hatte und hat immer den Mut spontan das zu machen was er gerade wollte. Und wenn dann bei einer Session Rihanna anfragt ob er was mit ihr macht, dann macht er das, weil er da gerade Bock drauf hat, ist doch völlig ok. Auf diese Art sind auch Nebenprojekte wie die „Firemen“ oder andere „artfremde“ Sachen entstanden. Klar muß uns das nicht immer gefallen, aber er hat Spaß dran, das reicht.
    Immerhin ist er in einem Alter hoch aktiv, in dem andere nur noch vor dem TV rumhängen oder sich in Erinnerungen alter Großtaten sonnen. Es ist schon beeindruckend, welchen kreativen Output McCartney in den letzten Jahren hatte, allein davor habe ich schon Respekt. Es gibt genug Rockstars seiner Generation wo da so gut wie nichts mehr kommt.

    --

    #922635  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    grandandtDanke! Bin also nicht der einzige, der das so sieht. Hätte man das Ding unter dem Etiquette „Rihanna“ verkauft wäre alles gut gewesen.

    Und das Paule mal wieder einen TopHit in den USA seit mehr als 30 Jahren hat. Who cares? Macht den track nicht besser.

    OK, dann hab ich also nix verpasst … Danke für die Info.

    *“A Friend Like You“ pfeif* ;-)

    --

    #922637  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    L’Nun ja, es ist doch völlig klar, dass jemand mit fast 73 nicht mehr so singt wie mit 23…….Das ist der Lauf der Dinge. Das geht jedem so und das kann man eben auch von einem Paul McCartney nicht erwarten.

    Ich finde es schlicht cool, dass er immer noch einfach das macht wonach ihm gerade der Sinn steht. …

    Ja, das meinte ich auch nicht, ich finde es nur schade, weil ich da Hoffnung hatte, dass seine sehr markante Stimme, die mir einfach in’s Blut übergegangen ist, uneingeschränkt immer behalten wird ;-) Woraufhin ich viel mehr aus war ist, dass diese natürliche Einbüssung der Stimme dazu führen könnte, dass er noch mehr mit der moderneren Musik liebäugelt, die mir leider nicht zusagt, aber gut, da habe ich auch schon in der vergangenheit sachen weggelassen, wie zB sein Duett mit Michael Jackson… Und was die Zusammenarbeit mit Rhianna angeht, kann ich auch nichts Positives dazu finden, ich mag die Frau und ihre Stimme nun mal nicht – was nicht heisst, dass sie nicht singen kann (wie zB Kayne West :lol:), es ist der Klang ihrer Stimme, der bei mir Übelkeit auslöst – da kann ich nichts machen…

    Ich bleibe optimistisch, dass vielleicht noch mal was kommt, das mir zusagt, aber Blindkäufe sind wohl für mich nun Geschichte…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #922639  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    RoughaleWoraufhin ich viel mehr aus war ist, dass diese natürliche Einbüssung der Stimme dazu führen könnte, dass er noch mehr mit der moderneren Musik liebäugelt, die mir leider nicht zusagt, aber gut, da habe ich auch schon in der vergangenheit sachen weggelassen, wie zB sein Duett mit Michael Jackson…

    optimistIn dessen Belanglosigkeit erinnert es doch eher an grässliche Elaborate wie „Say Say Say“ mit Jackson’s Michael oder auch an „Ebony and Ivory“ mit Stevie Wonder. Auch dabei sollte wohl einfach nur der Zeitgeist bedient werden.

    RoughaleIch habe leider nach NEW keine hohen Erwartungen mehr, was Paul’s Musik angeht, er liebäugelt mir zuviel mit Kram, mit dem ich einfach nichts anfangen kann

    Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie die Äußerungen hier ausfallen würden, wenn John Lennon heute noch leben und Musik machen würde. Da er sich kurz vor seinem Tod schon sehr wohlwollend über die experimentellen Ausflüge der New Yorker Punk-Szene äußerte, würde er heute vermutlich ebenso „mit der modernen Musik liebäugeln“ wie Macca…

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #922641  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    BrundleflyIch versuche mir gerade vorzustellen, wie die Äußerungen hier ausfallen würden, wenn John Lennon heute noch leben und Musik machen würde. Da er sich kurz vor seinem Tod schon sehr wohlwollend über die experimentellen Ausflüge der New Yorker Punk-Szene äußerte, würde er heute vermutlich ebenso „mit der modernen Musik liebäugeln“ wie Macca…

    Da ich der New Yorker Punkszene musikalisch deutlich näherstehe, als dem Kram, mit dem Paule derzeit rummacht, wär das schon interessant :lol:

    Aber das ist in der Musik so, wie auch in anderen Kustbereichen, wenn einem etwas von einem Künstler gefällt, muss das nicht automatisch auf all sein Schaffen zutreffen – aber auch andersrum ;-)

    --

    living is easy with eyes closed...
Ansicht von 15 Beiträgen - 751 bis 765 (von insgesamt 1,104)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.