Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Paul McCartney – Egypt Station
-
AutorBeiträge
-
Carpool Karaoke hatte ich schon das ein oder andere Mal gesehen aber dieses mit Paul bisher noch nicht. Großartig, vor allem dieses „Spontankonzert“ in dem Pub. In das neue Album wird in jedem Fall mal intensiv reingehört. Kauf nicht ausgeschlossen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungWirklich gute Platte, Onkel Tom. Um sie im Werk der letzten 20 Jahre angemessen einzuordnen, muss ich sie und auch die anderen Platten noch mal intensiver hören, aber vom Gefühl und ersten Eindruck her könnte das sein bestes Werk seit langem sein.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDer gestrige Auftritt in New York läuft auf Maccas Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=1QGxFpSb6Sc
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clauDer gestrige Auftritt in New York läuft auf Maccas Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=1QGxFpSb6Sc
Oh je, Golden Slumbers klingt furchtbar. Warum versucht er sich an solchen Songs…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch finde sie zumindest nach zweimal Hören nicht besser als „New“. Es sind doch eine Menge beliebiger Songs drauf. Weniger wäre definitiv mehr gewesen. Habe gestern nochmal Chaos and Creation „dagegen“ gehört. Das ist schon ein himmelweiter Unterschied. Die Produktion von Egypt Station ist mir an vielen Stellen zu zuckrig und glatt.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!„Happy With You“ wäre was fürs persönliche Paul Mixtape. Abgesehen davon höre ich auf dem Album leider nichts, was eine weitere Beschäftigung rechtfertigen würde.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr schöne Platte. Fast durchweg gelungenes Songwriting, das unterscheidet schon einmal vom Vorgänger. Die Produktion hätte ein wenig mehr Luft vertragen, schmälert aber nicht den Gesamteindruck.
--
Ich höre sie gerade zum ersten Mal und finde sie bisher nett, aber die Produktion könnte gerne etwas „altmodischer“ sein für meinen Geschmack, besonders das Schlagzeug klingt echt flach und beisst sich mit dem mir teilweise zu bassigen Sound – aber wahrscheinlich habe ich wieder nur keine Ahnung
--
living is easy with eyes closed...songbirdSehr schöne Platte. Fast durchweg gelungenes Songwriting, das unterscheidet schon einmal vom Vorgänger. Die Produktion hätte ein wenig mehr Luft vertragen, schmälert aber nicht den Gesamteindruck.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Seit „Flaming Pie“ habe ich ihn nicht mehr so gut gehört.
--
Fazit nach dem ersten Durchhören: Ich bin wohl nah an songbirds und Micks Meinung, gute, teilweise sogar sehr gute Songs, aber mit der Produktion kann ich wenig anfangen, aber besser als New ist es sicherlich!
--
living is easy with eyes closed...****
--
How does it feel to be one of the beautiful people?***
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233„Egypt Station“ ist in den deutschen Charts von null auf Platz eins eingestiegen!
Ich mag das Album sehr, bei jedem Durchlauf gewinnt es. Mir gefällt, dass die Produktion etwas weniger Druck hat als bei „New“. Typische Macca Bass- und Gitarrensounds sind wieder allgegenwärtig, für mich gehört das zu einem McCartney Album einfach dazu. Phasenweise finde ich „Egypt Station“ bei einigen Tracks trotzdem leicht überproduziert.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Platte erzeugt eine unheimliche warme und positive Stimmung. Die Kritik von Arne Willander trifft es sehr gut, die Platte deckt nahezu den gesamten Kosmos von McCartney ab. Ich bin im Gegensatz zu ihm fast versucht zu schreiben, dass es ein großartiges Vermächtnis ist, möchte den Teufel aber nicht an die Wand malen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.