Paul McCartney – Hamburg Color Line Arena – 02.12.2009

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Paul McCartney – Hamburg Color Line Arena – 02.12.2009

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 56)
  • Autor
    Beiträge
  • #7411955  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Coxy

    Hörte man vor dem Konzert noch von mehreren Seiten, dass das verlangte Geld für einen guten Platz übertrieben sei, war mir nach dem Konzert bewusst, dass all das Geld nichts wert ist im Gegensatz zu dem, was mir Musik vermitteln kann.

    Ein Grund für Paul das auch auszunutzen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7411957  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-niceEin Grund für Paul das auch auszunutzen.

    Gehst Du noch auf eines der Konzerte oder widmest Du Dich dem ausschließlichen Konservenstudium von Stereo- und Monoboxen? Beide ausschließlich unter künstlerischen Aspekten veröffentlicht, natürlich.

    @ Coxy: Schöner post.

    --

    #7411959  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    songbirdGehst Du noch auf eines der Konzerte oder widmest Du Dich dem ausschließlichen Konservenstudium von Stereo- und Monoboxen? Beide ausschließlich unter künstlerischen Aspekten veröffentlicht, natürlich.

    Was hat das nun mit überteuerten Konzert-Tickets zu tun?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7411961  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    schöner Bericht, Coxy!

    schön das mal jemand auch gefühlsmäßig was schreibt…:sonne:

    PS: Dein erstes Macca Konzert ? …mein erstes Macca Konzert 1989 war bis heute das emotionalste Konzert (also auch von allen anderen Bands und Künstlern/in) was ich jemals erlebt habe…bis heute kam da nichts annährend ran…

    --

    #7411963  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Danke!
    Ich könnte an einen solchen Bericht gar nicht anders herangehen.

    Via PN schick‘ ich dir mal einen ausführlicheren Bericht meinerseits.

    Ah ja: es war meines erstes Paul-Konzert.

    --

    #7411965  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Auszüge von Coxy:Hörte man vor dem Konzert noch von mehreren Seiten, dass das verlangte Geld für einen guten Platz übertrieben sei, war mir nach dem Konzert bewusst, dass all das Geld nichts wert ist im Gegensatz zu dem, was mir Musik vermitteln kann.

    Dass Paul das schaffte, dies möchte ich als Kompliment aussprechen. Er ließ den Zauber der Beatles weiterleben und schaffte es trotz allem, eigene Stücke, eigene Gedanken ans Publikum zu leiten.
    ……………………………………………
    Man kann ein nicht selbst erlebtes Konzert nicht besser beschrieben bekommen.
    Danke, Du Nase.:-)

    --

    #7411967  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Nes
    Man kann ein nicht selbst erlebtes Konzert nicht besser beschrieben bekommen.
    Danke, Du Nase.:-)

    Das ist lieb, danke. :-)

    --

    #7411969  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Das ist meine Ansicht dazu.:-)

    --

    #7411971  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Sehr schöner Bericht, Coxy!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7411973  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    Alex1971Na dann…werde ich mal was schreiben…leider nur knapp 5h geschlafen…ein Glück muß ich heute nicht arbeiten…

    Leider kein Hamburg Bezug…wie schon gesagt selbst „I saw her standing there“ ist nicht mehr in der Setlist…kein Jakob der Raabe…die üblichen Grüße an Klaus, Astrid u.s.w …wo saßen die eigentlich? also weit vorne war’s wohl nicht…bei uns saßen ein gewisser Hugo Egon Balder und Olli Dietrich mit Anhang…Macca’s Sohn James stand mal kurz vor mir…aber wenn Ansgar dass nicht gesagt hätte…ich hätte es nicht mitbekommen…

    Stimmung in der Halle war komisch…muß man leider sagen…richtig ausgelassen wurde jedenfalls nicht abgefeiert…lag’s an den Stühlen, an den immer älter werden „Fans“…an der Verspätung ??? egal…es war schön für mich…aber es ist immer schön Macca zu sehen und zu hören…mal sehen was heute Abend in Berlin los ist…

    Mein Einwand: inzwischen hat sich durchaus ‚rumgesprochen,daß Paul’s Konzert in Berlin weitaus empathischer ‚rüberkam, als ausgerechnet in Hamburg.@Alex1971 meint zu HH,die „Stimmung in der Halle war komisch..“
    Ich sage dagegen,sie war keinesfalls komisch ; sie war,wie ich, sehr stark erwartungsvoll darauf gesinnt,von Paul McCartney via Beatles/St.Pauli 2009
    bald 40 Jahre später besonders empfangen und begrüßt zu werden.In dieser
    Tradition zwischen HH+Liverpool.
    Es ist z.b.sehr absurd von @alex hier zu lesen,ein reserviertes Verhalten hätte
    in HH typisch an „immer älter werdenden Fans“ gelegen.Das ist die gleiche
    Fehleinschätzung wie eine „Verspätung“,oder ob ‚Hamburgern‘ immer noch wichtig sei,ob ‚Astrid oder Klaus‘ womöglich auch zugegen seien.
    Es sind immer wieder NICHTHAMBURGER, die sich um nun last not least
    PaulMc zur Beurteilung der „Hamburger“ hervortun,wie sie auf so ein Konzert
    reagieren.
    Hamburger nichts desto trotz,die mit erneuten Mühen sowas wie den „BEATLES-PLATZ“ + das „BEATLES-MUSEUM“ mit finanziellem Ach+Krach
    neu auf die Beine stellten, über das auch die www.erdbeerfelder.de von aussen nur wissenlos urteilen.
    Daß Paul McCartney in seinem hohen Alter (wo er für seine Stadt Liverpool unendlich viel tat und tut), auch diesmal das Angebot der Hansestadt HH
    schnitt,sich ins ‚goldene Buch‘ einzutragen, ist schon sehr schade,wenn nicht
    gar hochgradig arrogant von einem wie ihm!

    So sage ich also : nicht die ‚Hamburger‘ haben ein reserviertes Verhältnis zu
    ihm, sondern offensichtlich er zu Hamburg „mors mors“.In Berlin isses dann
    „dufte dufte“.
    So war wohl auch seine Grundeinstellung zu seinem Konzert in HH eher „komisch“,als etwa der vollgefüllte Saal von Hamburgern (wie mir) ihm gegenüber…weshalb es an dem entscheidend zündendem Funken leider beidseitig fehlte.
    So war HH schon immer.
    MACH SCHAU war einmal.

    --

    #7411975  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    @coxy: sehr schöner Text.

    --

    #7411977  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    @ Satiee …

    merkwürdie Assoziation die Du da so von Dir gibst…da Du mich ja direkt darauf ansprichst…
    ich glaube Du verstehst da was völlig falsch…ich hatte überhaupt keine Erwartungen dass er in HH was besonderes machst…ich habe bei Macca insgesamt mittlerweile kaum noch Erwartungen…er hat sie auch so erfüllt..falls es Dich wirklich interessiert…blätter mal bei „Aktuelle Konzertdaten“ ein paar Seiten nach vorne… da wirst Du sehn was ich zu diesem Thema vor dem Konzert geschrieben habe…

    das mit den immer älter werden Fans (ja, ich werde auch immer älter…man glaubt es kaum…1989 bei meinem ersten Macca Konzert war ich 17J) ist eine der Vermutungen warum die Stimmung nicht so dolle war…da bleibe ich dabei…also mit der Stimmung…mein Kumpel meinte auch er hätte sich für die Verspätung entschuldigen können…also mir war’s egal…und das dass in HH mit der Stimmung nicht immer so war weißt Du wenn Du 2003 in der damaligen AOL Arena warst bzw. 1989 in der Alsterdorfer Sporthalle…
    bei uns in Berlin war die Stimmung übrigens auch nicht mehr so wie z.B noch zur 1989 Tour falls es Dich beruhigt…

    das mit Asrid und Klaus ist mir eigentlich auch egal…hätte es allerdings schön gefunden Klaus Voormann bei einem Konzert von Macca zu beobachten…wie er sich so verhält…finde es immer ganz interessant andere Leute beim Konzert zu beobachten…der Herr Balder saß jedenfalls meißt nur so rum…aber das ist eigentlich auch jetzt nicht so interessant…

    mir ist übrigens völlig egal was Macca für ein Verhältnis zu HH wirklich hat…frag‘ ihn mal was er für ein Verhältnis zu meiner Heimatstadt hat…da ist er seit 1993 nicht mehr aufgetretten…der doofe Macca ;-)…und wenn er sich nicht in das goldene Buch der Stadt eintragen will…wenn interesiert das eigentlich wirklich? …ausser ein paar Politiker die sich vielleicht gerne mal mit einem Beatle fotografiert werden würden…(was ich übrigens auch gerne tun würde ;-) und ich hab‘ nich mal ein goldenes Buch…da sind die Chancen also noch weniger als null)

    bleib‘ mal locker, Satiee

    --

    #7411979  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Satiee


    Daß Paul McCartney in seinem hohen Alter (wo er für seine Stadt Liverpool unendlich viel tat und tut), auch diesmal das Angebot der Hansestadt HH
    schnitt,sich ins ‚goldene Buch‘ einzutragen, ist schon sehr schade,wenn nicht
    gar hochgradig arrogant von einem wie ihm!

    Da ich diesmal nicht dabei war (bin)und somit nicht mitreden kann ;-) und mein erstes fantastisches Paul McCartney Konzert am 6.Oktober 1989 in der Frankfurter Festhalle war und schon lange zurückliegt (alle Zeitungsausschnitte, das verschenkte The Paul McCartney WorldTourHeft, das t-shirt und die Eintrittskarten (damals DM 46- für den Innenraum) halte ich in Ehren, möchte ich zu der obigen Bemerkung sagen:

    Wenn Paul nicht zum Goldenen Buch geht, hätte doch ein Stadtvertreter das Buch zum Konzert mitbringen können oder es Tops geben, der mit Paul Kontakt hat (te). ;-)
    Aber jedesmal, wenn ich vom jetzigen Hamburger Senat (von Ole von Beust) höre, kommt mir sein übler Machtantritt unter zur Hilfenahme des Ronald Barnabas Schill in den Sinn und dann finde ich es wunderbar, dass Paul so hochgradig arrogant ist.

    Cheers! Paul!

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #7411981  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    Etienne LeonardDa ich diesmal nicht dabei war (bin) und mein erstes fantastisches Paul McCartney Konzert am 6.Oktober 1989 in der Frankfurter Festhalle war und schon lange zurückliegt (alle Zeitungsausschnitte, das verschenkte The Paul McCartney WorldTourHeft, das t-shirt und die Eintrittskarten (damals DM 46- für den Innenraum) halte ich in Ehren…

    …mein erstes Macca Konzert war am 07.10.1989 auch in Frankfurt…das beste Konzerterlebnis meines Lebens…bis heute…:-)

    --

    #7411983  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Alex19711989 in der Alsterdorfer Sporthalle…

    … war ich auch. Großartiges Erlebnis. Damals hatte ich nie damit gerechnet, dass er so viele Beatlessongs spielt, dachte eher an „All the best“-Live plus Yesterday, Lady Madonna und The long and winding road.
    Und dann: „This is a song that Robbie just wrote on the way to here“ –> Got to get you into my life! Später dann noch das Abbey Road-Medley und Sgt. Pepper und Things we said today und, und, und… war wunderbar! Habe ihn seitdem nicht mehr gesehen – und damals gab es einige spezielle HH-Ansagen: „Alle Jungendlichen unter 18 Jahren mussen jetzt das Lokal verassen!“

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 56)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.