Oasis

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,911 bis 2,925 (von insgesamt 6,639)
  • Autor
    Beiträge
  • #483553  | PERMALINK

    themusic

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 48

    ambulance…steht dein forum name in verbindung mit blur??

    --

    Everything`s Not Lost !!!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #483555  | PERMALINK

    ambulance

    Registriert seit: 10.04.2005

    Beiträge: 38

    themusicambulance…steht dein forum name in verbindung mit blur??

    Ein Bisschen vielleicht :o . Hat aber nix mit meiner Meinung über die Gallaghers zu tun.

    Eigentlich wollte ich „JimmyJazz“ heissen, aber einer der Moderatoren heißt ja schon so.

    --

    #483557  | PERMALINK

    thecopywriter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 222

    AmbulanceDon’t believe the truth WÄRE vor allem gerne ein Singer-/Songwriter-Album.

    Bei allem Respekt: Noels Songs auf dem neuen Album gehören ohne Zweifel zu den besten aktuellen Stücken britischer Bands und würden auch einem Ryan Adams gut zu Gesichte stehen (mit Ausnahme von Lyla).

    Was wollen wir denn alle? Betrachten wir nur die halbwegs aktuelle, stets ordentliche gehypte Jung-Konkurrenz.

    Da gibt es zum Beispiel die nette EP „Never Lose Your Sense Of Wonder“ von Yeti – ein schöner Song, jedoch ein gutes Beispiel, dass die einzelnen verstreuten Libertines nun munter Derivate ihrer ersten beiden (brillanten) Alben produzieren.

    Oder Coldplay: Speed Of Sound. Ist Let There Be Love mehr Klischee als diese verhallte Weichspül-Nummer aus der Mainstream-Manufaktur? Ebenfalls eine Variation vergangener Triumphe. Oder wer möchte abstreiten, dass dieser Song nicht auch Clocks II heißen könnte?

    Es erscheint zudem lächerlich, bei Oasis stets Melodien-Klau und Plagiatismus zu attestieren, während manche Kritiker-Lieblinge in ähnlichen Fällen Prädikate für „gelungene Zitate“ ans Revers geheftet bekommen.

    Natürlich sind Oasis eine Zitaten-Band – wie alle Rock-Combos seit Ende der 70er Jahre – aber sie sind eine ausgesprochen gute.

    In meinen Ohren hat sich Noel auf Don’t Believe The Truth endgültig vom Lad-Rock-Pop der 90er gelöst und befindet sich nunmehr auf einem sehr guten Weg, in Singer-/Songwriter-Würde zu altern. Oder was meint ihr, warum er fast alle seine Songs auf dem Album selbst singt?

    Das Andy Bell und Gem Archer noch immer versuchen, den alten Oasis-Sound möglichst originalgetreu zu imitieren – geschenkt, daran wird sich wohl auch nichts mehr ändern.

    Doch Perlen wie The Importance Of Being Idle und Part Of The Queue stehen für den neuen Sound der älteren Oasis – und jener klingt alles andere als belanglos.

    --

    Er hatte sich stets bemüht
    #483559  | PERMALINK

    fishie

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 612

    teilweise unglaublicher schwachsinn was Ambulance von sich gibt. soetwas passiert immer wenn leute glauben eine rezi über eine band schreiben zu müssen, die sie überhaupt nicht kennen.

    Oscar Wilde…soso…

    --

    kann mich bitte jemand löschen, dass forum hier stinkt erbärmlich.
    #483561  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    komisch, die meisten heben stets noel’s songs des neuen albums hervor – zwar sind die ganz formidabel, mir gefallen aber liam’s beiträge besser: guess god thinks i’m abel, love like a bomb, aber auch das druckvolle the meaning of soul und die b-seite won’t let you down. wenn ich mir dann noch den besten song von heathen chemistry (songbird) in errinnerung rufe und das grottenschlechte little james von sotsog vergesse, dann komme ich zum schluss, dass ich mich über ein solo-album von liam bedeutend mehr freuen würde, als über eines von noel. aber das ist rein hypothetisch, denn ich hoffe, oasis als band gibt’s noch ein paar jahre…

    @ambulance: also der freundliche petzi gefiel mir um längen besser, als dieser angsteinflössende zähnefletschende affe…

    --

    #483563  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    fishieteilweise unglaublicher schwachsinn was Ambulance von sich gibt.

    gut, in seinem früheren beitrag („die sache mit oasis“) hat mir ambulance aus dem herzen gesprochen. bei seiner rezension zu ‚dbtt‘ bin ich aber nicht ganz gleicher meinung…

    --

    #483565  | PERMALINK

    ambulance

    Registriert seit: 10.04.2005

    Beiträge: 38

    fishieteilweise unglaublicher schwachsinn was Ambulance von sich gibt. soetwas passiert immer wenn leute glauben eine rezi über eine band schreiben zu müssen, die sie überhaupt nicht kennen.

    Oscar Wilde…soso…

    Ich höre Oasis seit 1994, besitze alle Alben und bis „Standing“ alle Singles. Ausserdem habe ich die Band viermal live gesehen und zwei Bandbios gelesen.

    Und wenn Sie freundlichst mal kurz „The importance of being“ ergoogeln würden, wüssten Sie, was an dieser Stelle mit Oscar Wilde gemeint ist.

    Bis dahin schlage ich vor, daß Sie sich in Ihrem Tonfall mäßigen.

    --

    #483567  | PERMALINK

    fishie

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 612

    AmbulanceIch höre Oasis seit 1994, besitze alle Alben und bis „Standing“ alle Singles. Ausserdem habe ich die Band viermal live gesehen und zwei Bandbios gelesen.

    Und wenn Sie freundlichst mal kurz „The importance of being“ ergoogeln würden, wüssten Sie, was an dieser Stelle mit Oscar Wilde gemeint ist.

    Bis dahin schlage ich vor, daß Sie sich in Ihrem Tonfall mäßigen.

    noch schlimmer, du kennst die band und kommst trotzdem mit diesem typischen cliche sprüchen von „diebstahl“, „kopie“, usw.

    POTQ, TIOBI, MF…3 Noel songs, alle 3 sind ein deutliche weiterentwicklung was sein songwriting betrifft. das ist nicht mehr dieses krampfhafte hymnen schreiben wie bei Litte By Little, etc.

    einzige hymne ist LTBL und die wollte Noel gar nicht aufs album mitnehmen, jedoch war er wahrscheinlich zu glücklich, dass er diesen song nach 6 jahren endlich hinbekommen hat. (fans kennen wohl die demo dazu).
    „so würden die Beatles klingen“…bei diesem satz kommt mir langsam das kotzen. Whatever, Wonderwall, DLBIA, Songbird, Go Let It Out…jeder verdammte song erinnert euch an die Beatles.

    des weiteren nennst du A Bell Will Ring als die beste komposition. über geschmäcker läßt sich streiten, aber über deinen kann ich nur lachen.

    und dein netter Oscar Wilde in allen ehren, jedoch hat Noel schon in zik interview bekanntgegeben woher diesen titel „The Importance Of Being Idle“ hat. also komm nicht mit geschichtl von Wilde und Morrissey, wenn diese nicht stimmen.

    und wenn du die ohren mal richtig aufsperren würdest, dann wüßtest du, dass dieses album nicht mal annähernd etwas mit Standing zu tun hat.

    deine kritik ist einfach nur scheiße. fast schon wie jene aus dem Musikexpress.
    und tschüss.

    --

    kann mich bitte jemand löschen, dass forum hier stinkt erbärmlich.
    #483569  | PERMALINK

    fadeaway

    Registriert seit: 22.05.2005

    Beiträge: 82

    hab das neua album noch nicht gehört,kann mir aber fast nur gutes darunter vorstellen.. doch ich mag sogar standing on the.. sehr… bin wohl blind vor liebe für musik von oasis;)

    --

    #483571  | PERMALINK

    ambulance

    Registriert seit: 10.04.2005

    Beiträge: 38

    fishie…deine kritik ist einfach nur scheiße. fast schon wie jene aus dem Musikexpress.
    und tschüss.

    Hat der böse Bubi Deine Helden beleidigt?
    Mußt doch nicht gleich weinen, mein Kleiner.

    --

    #483573  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    Die letzten paar Seiten gelesen, bei den Beiträgen von Ambulance oft beifällig genickt (nur Idioten-Vokabeln wie „retro“ und „Punker“ müssen nicht sein – nie!), ansonsten: Enttäuschung ist ein Relativum und wessen Erwartungshaltung sich an den beiden letzten Oasis-LPs orientiert, wird sicher nicht enttäuscht sein von „Truth“. Wer als Meßlatte indes die ersten drei Meisterwerke heranzieht, muß ernüchtert feststellen: in diese lichten Höhen kommen sie wohl nimmer. Über die Gründe dafür hat Ambulance bereits das Nötige gesagt. Jetzt höre ich erstmal „Lyla“ on 45, den Volume-Regler auf Anschlag, immer wieder. Top!

    --

    #483575  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    topsWer als Meßlatte indes die ersten drei Meisterwerke

    Ja, so will ich das immer hören….DREI MEISTERWERKE.
    ‚Be here Now‘ ist ein Meisterwek.
    Wer das nicht schnallt ist ein Ignorant und kann mir den Buckel runter rutchen.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #483577  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Hellcreeper

    Ich habe hier auch immer behauptet, dass es ihre ersten 3 Alben sind. Kann man leicht nachlesen.:)
    Ihr Neues wird wohl oder übel dem Komplettismus geschuldet sein.:cool:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #483579  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    Stimme mit Ambulance aber nahezu 100% überein. Zum Vergleich mit Ryan Adams kann ich nichts sagen, da ich die neuen Songs von Oasis noch nicht kenne. Aus dem Vorfeld lässt sich aber schon ziemlich gut erkennen in welche Richtung das neue Album der Gallaghers steuert. Ich wage ja zu bezweifeln, dass diese Aussage gerechtfertigt ist.

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    #483581  | PERMALINK

    ambulance

    Registriert seit: 10.04.2005

    Beiträge: 38

    Möglicherweise sollten Oasis einfach ihren alten Produzenten Owen Morris reaktivieren. Der Zauber der ersten – na gut! – drei Alben ist ja unter anderem auch, daß jede davon wie aus einem Guß klingt. Die neuen Sachen sind halt einfach so irre sauber produziert, daß die ganze herrliche Unmittelbarkeit der frühen Oasis auf der Strecke bleiben.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,911 bis 2,925 (von insgesamt 6,639)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.