Oasis

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,791 bis 2,805 (von insgesamt 6,641)
  • Autor
    Beiträge
  • #483313  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    OkorieErklärt mir bitte jemand, was an der Musik von Oasis gemocht werden kann.? Die neue Single dürfte endgültig alle Argumente nehmen …

    Dabei hatte ich bei Betrachten Deines Benutzerbildes noch Hoffnung…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #483315  | PERMALINK

    moonshot

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 357

    popkidob es jemand aus dem netz zieht, weil er seine musik sowieso als mp3s hört, oder ob es jemand auf vinyl kauft, wenn es legal zu erwerben ist, ist doch ziemlich egal.

    Wie schrecklich armselig, wie furchtbar traurig.
    Die Download-Deppokratie schreitet voran.
    Dennoch: Oasis rule!

    --

    #483317  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    MoonshotWie schrecklich armselig, wie furchtbar traurig.
    Die Download-Deppokratie schreitet voran.

    es scheint wohl bei einigen eher die allgemeine „deppokratie“ voranzuschreiten, wenn jemand aus einer solchen aussage auf das kaufverhalten von tonträgern eines users schliesst, ohne diesen überhaupt auch nur im entferntesten zu kennen. wie armselig, wie furchtbar traurig. :lol:
    mal abgesehen davon toleriere ich die leute, die im itune store oder sonstwo im netz ihre songs als mp3s erwerben. ich hab wirklich anderes zu tun, als mir um diese menschen gedanken zu machen und darüber, wie werflich mp3s doch als medium sind.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #483319  | PERMALINK

    moonshot

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 357

    popkidob es jemand aus dem netz zieht… oder ob es jemand auf vinyl kauft… ist doch ziemlich egal.

    Egal = gleichgültig = schnuppe, oder?

    Was es eben NICHT ist. Da liegen Welten dazwischen. Oder etwa nicht?

    Wollte dir kein bestimmtes Konsumverhalten unterstellen, das hast du aber selbst getan.

    Aber du hast recht, ich kenne dich nicht. Daher: wie sind sie denn nun, deine Tonträgervorlieben, z.B. in Bezug auf Oasis?

    --

    #483321  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    ich habe von oasis noch jede single und platte zuhause stehen. auch lyla ist bereits vorbestellt.
    mit meiner aussage hatte ich MIR kein bestimmtes konsumverhalten unterstellt. das hast du reininterpretiert, weil mir xy egal (von mir aus auch gleichgültig oder schnuppe) sind, die ihre sachen legal aus dem netz laden. soll jeder das kaufen, was er mag.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #483323  | PERMALINK

    moonshot

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 357

    popkidsoll jeder das kaufen, was er mag.

    Naja, man kanns mit der Toleranz auch übertreiben :rolleyes:

    --

    #483325  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    MoonshotNaja, man kanns mit der Toleranz auch übertreiben :rolleyes:

    gibt wichtigeres, über das man sich den kopf zerbrechen kann und vielleicht auch sollte.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #483327  | PERMALINK

    ambulance

    Registriert seit: 10.04.2005

    Beiträge: 38

    Moonshot….schrecklich armselig… furchtbar traurig….Deppokratie…etc.

    Ach Gottchen.

    --

    #483329  | PERMALINK

    moonshot

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 357

    popkidgibt wichtigeres, über das man sich den kopf zerbrechen kann und vielleicht auch sollte.

    Nagut, lassen wir das. Obwohl so ein Totschlagargument ja keinen Sinn ergibt, weil man es auf alles anwenden kann. Es gibt wichtigeres als sich über Oasis zu streiten oder sich überhaupt über Musik auszutauschen, es gibt wichtigeres als dieses Forum und böse Zungen behaupten es gäbe wichtigeres als den Rolling Stone. Der Welthunger vermutlich oder der Weltfrieden, da müsste man dann Bono fragen.
    :(

    --

    #483331  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    popkidob es jemand aus dem netz zieht, weil er seine musik sowieso als mp3s hört, oder ob es jemand auf vinyl kauft, wenn es legal zu erwerben ist, ist doch ziemlich egal.

    ja sicher, meinet wegen kann er machen was er will, aber das meinte ich nicht. ich finde es nur kacke, das alben schon monate vor der veröffentlichung zu kriegen sind und man sich dann schon eine meinung bilden kann. ich könnte es mir auch runter laden, aber das ist nicht meine philosophie. ich warte bis zum 30. und freue mich darauf.

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #483333  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    MoonshotWie schrecklich armselig, wie furchtbar traurig.
    Die Download-Deppokratie schreitet voran.
    Dennoch: Oasis rule!

    Sorry, aber diesen Schuh ziehe ich mir nicht an. Ich kaufe Analog-LPs, CDs und eben manchmal auch mp3s, vor allem weil ich auch Interesse an Speciael Mixes und manchmal eben auch an Vorab-Veröffentlichungen habe. Ich höre unterwegs mp3s auf dem iPod genauso wie ich mir zu Hause auch gerne eine LP auflege. Das eine schließt das andere doch nicht aus.

    Aber vielleicht kann mir ja mal jemand die „Welten-Unterschied“ erklären. :rolleyes:

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #483335  | PERMALINK

    okorie

    Registriert seit: 19.05.2004

    Beiträge: 410

    popkidwozu sollte man es jemandem erklären, der offensichtlich sowieso keinen bock auf einen versuch des kompletten albums hat?

    Das ist so nicht richtig. Grundsätzlich „habe ich bock“ auf jedes neue Album, von wem auch immer, wenn es nur etwas Eigenständigkeit, Liebe zum Detail und Phantasie enthält. Genau das aber sind Charakteristika, die meiner Meinung nach der neuen Single (wie auch den zumindest letzten 3 Alben) vollends abgehen. Aber viele wollen ja lieber Altbewährtes hören und stehen selbst behutsamen musikalischen Weiterentwicklungen ihrer Lieblingsband kritisch gegenüber. Und im „Give the people what they want“ sind Oasis wahrlich unübertroffen, das gestehe ich gerne zu.

    --

    too jaded to question stagnation.
    #483337  | PERMALINK

    thecopywriter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 222

    OkorieDas ist so nicht richtig. Grundsätzlich „habe ich bock“ auf jedes neue Album, von wem auch immer, wenn es nur etwas Eigenständigkeit, Liebe zum Detail und Phantasie enthält. Genau das aber sind Charakteristika, die meiner Meinung nach der neuen Single (wie auch den zumindest letzten 3 Alben) vollends abgehen. Aber viele wollen ja lieber Altbewährtes hören und stehen selbst behutsamen musikalischen Weiterentwicklungen ihrer Lieblingsband kritisch gegenüber. Und im „Give the people what they want“ sind Oasis wahrlich unübertroffen, das gestehe ich gerne zu.

    Gerade dann solltest du dir „Don’t Believe The Truth“ genauer anhören. Ich habe das Album bei iTunes gekauft und nach einigen Tagen mit der Scheibe muss ich feststellen: Ich bin positiv überrascht.

    Da ist nichts mehr vom Omnipotenz-Rock vergangener Tage zu hören und Lyla ist, nun ja, der schlechteste Song auf dem Album und in keinster Weise repräsentativ für das Gesamtwerk.

    Die einzigen Songs auf dem Album, die nach klassischer Oasis-Schule klingen, stammen von Andy Bell. Wobei er den Stil aber gekonnt imitiert und jetzt hat er ja auch den richtigen Sänger. :-)

    Noel hat nur noch fünf Songs selbst geschrieben, aber mit Ausnahme von Lyla scheint die Qualitätskontrolle hervorragend funktioniert zu haben.

    --

    Er hatte sich stets bemüht
    #483339  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    OkorieAber viele wollen ja lieber Altbewährtes hören und stehen selbst behutsamen musikalischen Weiterentwicklungen ihrer Lieblingsband kritisch gegenüber.

    tja, mag sein. interessiert mich allerdings nicht.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #483341  | PERMALINK

    thecopywriter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 222

    Ein kurzes Song-By-Song-Review:

    1.) Turn Up The Sun (A. Bell)
    Der Anfang klingt etwas verträumt, ziemlich melancholisch, wie ein Song von Coldplay oder Travis, entwickelt sich jedoch rasch in einen lauten, krachenden Rocker. Liam raspelt mit dreckiger Stimme: „I carry the madness / everywhere I go / over the border (dieser Teil klingt fantastisch) / back to the snow (:-) )

    Der Song ist sehr direkt und passt perfekt zu Liams Proleten-Attitüde, bestimmt ein guter Gig-Opener, am Ende fadet das Stück wieder mit melancholischen Tönen aus.

    2.) Mucky Fingers (Noel)
    Der Krawall geht sogleich weiter, jetzt befinden wir uns allerdings auf einem Lou Reedschen Heroin-Trip durch den psychedelischsten Teil der 60er. In einem furiosen Ein-Akkord-Stück, das eine Mischung aus „I’m Waiting For The Man“ von Velvet Underground und „Like A Rolling Stone“ von Dylan sein könnte, präsentiert Noel endlich wieder gelungene Reime.

    Das geht dann ungefähr so:
    You found your god in a paperbag / you get your history from the union jack / and all your plastic believers are gone and they won’t come back.

    Dazu gibt es einen waghalsigen Mix aus Mundharmonika, einem Billig-Piano, das Andy Bell für 50 Pfund bei eBay ersteigert hat und Zak Starkey hämmert auf Corn-Flakes-Packungen herum (nein, das ist kein Scherz!).

    3.) Lyla
    Die Single, kennt jeder, hat jeder gehört. Die Stones werden mit The Soundtrack Of Our Lives in einen Topf geworfen und Liams Be Here Now-Stimme ist das Salz in der Suppe. Hätten es Jagger und Richards geschrieben, hielte es Doebeling bestimmt für einen Klassiker. So ist es für Oasis-Verhältnisse eine recht schwache Single. Aber die B-Seite „Eyeball Tickler“ ist grandioser Garagen-Punk-Rock und Liam steht ordentlich unter Strom.

    4.) Love Like A Bomb (Liam)
    Ab jetzt beginnt die beste Oasis-Song-Sequenz seit Morning Glory. Der Rezensent des Mojo-Magazines schrieb: It’s the best song The La’s never wrote. Recht hat er. Liam singt You turn me on / Love’s like a bomb / blowing my mind. Simple Lyrik, aber gekonnt inszeniert, mit Retro-Falsetto und einem schönen Piano-Mittelteil (mit, natürlich, na na nas). Liam scheint erkannt zu haben, das Lennon-Songs nachspielen irgendwann langweilig wird und macht hier einen ordentlichen Schritt. Single-Material.

    5.) The Importance Of Being Idle (Noel)
    Marschmusik, Scheppern, das Bereiten eines roten Teppichs. Noel in Tonlagen jenseits des A. Dies hier ist Orchester-Musik, Musical-Terrain, Andrew Llyod Webbers fleißigster Schüler. Die Kinks wären vor Neid erblasst, ob dieser perfekten Dramaturgie. Sagt Willander, er muss jede Menge Material aufbereiten, um auch alle Songs zu finden, bei denen hier virtuos geklaut wurde. Aber ein zynischer Satz wird’s schon richten.

    I sold my soul for the second time / ‚cos the land / it don’t pay me
    I begged my landlord for some more time / he said „son the bill’s waiting“

    Chorus:
    I don’t mind / as long as there’s a bed beneath the stars that shine
    Just give me a minute / a man’s got a limit / I can’t get a life if my hearts not in it

    Eine Ode an den Müßiggang. Noel sagt dazu: „Having absolutely nothing to do is the hardest job in the world. Someone had to write a song about it.“

    --

    Er hatte sich stets bemüht
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,791 bis 2,805 (von insgesamt 6,641)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.